Corsa B Benzinpumpe
Hallo, Mein Corsa B wollte nicht mehr springen, Fehler ausgelesen (Kurbelwellensensor), OK ein KWS gekauft und selber eingebaut, wagen läuft trotzdem nicht. Der ADAC war da und der meinte dass kein Sprit kommt, er hat an irgendeinem Schlauch am Motor gefühlt.
ADAC sagt , das die Benzinpumpe hin sei, kann es wirklich daran liegen? wenn ja könnte mir jemand hier bitte die Anleitung schicken wie man die ausbaut?
Der Mechaniker hat heute leider zu, aber ich brauche den wagen deswegen will ich es jetzt selber machen.
Danke euch schon mal.
88 Antworten
wenn du die zündung anmachst, müsste kurz ein summen zu hören sein..hörst du kein summen, bist du entweder taub oder die benzinpumpe ist wirklich kaputt:-)...
ja das hat der ADAC getestet und als er kein Summen gehört hat, sagt er die Pumpe ist hin.
so jetzt habe ich die den hinteren Sitzbank rausgebaut, Bodenverkleidung raus, und das war ein rundes schwarzes teil aus Plastik, hab es auch rausgekriegt.
Aber das Teil drunter wo die 2 schläuche und ein Stecker drin sitzt kriege ich nicht raus, wie macht man das?
das weiss ich leider selber nicht🙁
ich höre mich mal eben um...
kanst du bei zündung stufe 2 das kraftstoffpumpen relae hören, im beifahrer fussraum über dem steuergerät ?
ansonstem leg doch mal strom direkt, auf die pumpe , um zu Testen op diese fördert😉
ausbau anleitung im anhang!😉
Ähnliche Themen
Ja ein Summen höre ich wenn ich die Zündung anmache, ich meine das kommt vom Motorraum, aber der ADAC hat zu mir gesagt Zündung an und der hat am Tankdeckel gehorcht.
Wie kann ich Strom direkt auf die Pumpe legen?
Und wie kriege ich das blech vom Bild I von deiner Anleitung ab?
PS : ich habe ein Bild angehängt, von da kommt ein Summen jedes mal wenn die Zündung an ist, für ca 1 Sekunde.
Zitat:
Original geschrieben von corsi 001
kanst du bei zündung stufe 2 das kraftstoffpumpen relae hören, im beifahrer fussraum über dem steuergerät ?
ansonstem leg doch mal strom direkt, auf die pumpe , um zu Testen op diese fördert😉ausbau anleitung im anhang!😉
Ähm bei mir klickt das Ding aber erst wenn ich den Anlasser betätige. und vorher ist da kein summen. und meiner läuft ohne probleme!!!
Merkwürdig aber es funkst 😁
Sicherungen sind i.O.?
Ansonsten versuch zu not mit etwas gewalt den Stecker abzubekommen udn dann legste die batterie drauf.
Tipp ne 9V Block Batterie reicht zum kurzen testen auf aus. Ist vllt. besser als kabel vonner batterie bis zur pumpe zu legen.
Beim 16V/12V geht die Pumpe /Relais erst wenn der Anlasser dreht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von M@ster_X_2002
Beim 16V/12V geht die Pumpe /Relais erst wenn der Anlasser dreht 🙂
dann ist meiner ja normal 🙂
Das was du da makiert hast ist ja das ABS-System. Das ist normal dass du da ein summen hörst.
Mit dem OPCOM kann man das Relais im übrigen betätigen lassen dann hört man auch die pumpe 🙂
ich bin total verwirrt, kann es sein , das die Pumpe kein kraftstoff hoch gepumt hat, weil die batterie sich entladen hat ?(Die batterie war heut morgen nämlich leer)
wie kriege ich jetzt das teil raus ohne das Opel Specialwerkzeug?
Zitat:
Original geschrieben von mister-five
ich bin total verwirrt, kann es sein , das die Pumpe kein kraftstoff hoch gepumt hat, weil die batterie sich entladen hat ?(Die batterie war heut morgen nämlich leer)
wie kriege ich jetzt das teil raus ohne das Opel Specialwerkzeug?
in dem "So wird gemacht" steht was mit nem Kunststoffkeil oder vllt. ein holzkeil und nem Hammer den Sicherungsring entfernen, sofern das Werkzeug nicht zu verfügung steht.
!!!!!!Da ist auch noch ein hinweis von wegen keinen Stück Metall nehmen, wegen der gefahr von Funken!!!!! Daran sollte man soch schon dann auch halten.
Mit der Batterie ist ne gute möglichkeit, dass die zu schwach war, aber der ADAC wird doch versucht haben dich zu überbrücken oder?
ja der ADAC hat es versucht trotzdem kein Erfolg, ich kann es mir nur nicht vorstellen dass die baterrie in 2 Minuten wieder aufgeladen ist nach dem Sie komplett leer war.
es gibt 4 Nut and dem runden Ding, und die sitzen in einer art Schiene drin, dh die Nut muss man anscheinend rein drücken mit dem Hammer, und dann das runde ding wo die schläusche sitzen drehen. Aber das kriege ich nicht hin. Kennt jemand einen anderen Trick vielleicht?
*UPDATE*
So habe heute die Benzinpumpe ausgetauscht, der wagen hat Starthilfe bekommen der wagen startet immer noch nicht was kann es denn sein??
übrigens wenn ich versuche zu starten dreht der Anlasser und wenn ich Gas gebe, hört man ein komisches geräusch als ob irgendwas im Motorraum bzw idn der Drosselklappe klopft.
LMM ist neu , Kurbelwellensensor habe ich auch ausgetauscht. Der wagen macht mich Wahnsinnig.
Zitat:
Original geschrieben von mister-five
*UPDATE*
So habe heute die Benzinpumpe ausgetauscht, der wagen hat Starthilfe bekommen der wagen startet immer noch nicht was kann es denn sein??
übrigens wenn ich versuche zu starten dreht der Anlasser und wenn ich Gas gebe, hört man ein komisches geräusch als ob irgendwas im Motorraum bzw idn der Drosselklappe klopft.
LMM ist neu , Kurbelwellensensor habe ich auch ausgetauscht. Der wagen macht mich Wahnsinnig.
kommt denn spannung an der pumpe an. du solltest die ja nicht direkt tauschen.
wenn man die Zündung anmacht, hört man, das die Pumpe summt. warum sollte ich die nicht direkt tauschen?
Ach ja heuete beim anlassen ist mir aufgefallen, das die ABS Leuchte blinkt.