Corsa B 200 km\h mit 1.0

Opel Combo B

okay nochmal habe folgende reifen "185 r14 65"
damit läuft er 200! aber wie gesagt lange bergab und es dauert auch bis er da auf 200 ist aber irgendwann schaufft er es!
und auf grader strecke 180 bis 185!

welche abweichung habe ich denn dann mit den reifen???

130 Antworten

Hallo,
mal ne Frage von mir:Wenn dein 1l Corsa 200 km/h auf der Autobahn im Freien Fall schafft würd mich mal interessieren wo dein Drehzahlmesser (falls vorhanden) steht!
Der müsste ja rein theoretisch scho hinter 7000 U/min stehen oder?!
Ich kann mir das irgenwie net vorstellen das das geht aber ich lass mich gerne eines besseren belehren!!!

Zitat:

Original geschrieben von master_deb


Hallo,
mal ne Frage von mir:Wenn dein 1l Corsa 200 km/h auf der Autobahn im Freien Fall schafft würd mich mal interessieren wo dein Drehzahlmesser (falls vorhanden) steht!
Der müsste ja rein theoretisch scho hinter 7000 U/min stehen oder?!
Ich kann mir das irgenwie net vorstellen das das geht aber ich lass mich gerne eines besseren belehren!!!

ne 6400 also drehzahlbegrenzer, macht ca. 195km/h nach tacho und ausgerechnet

200 kmh

habe einen 1.4 16V und bring ihn laut tacho auf 220kmh! hab das mal mit GPS gemessen und da waren es 203kmh also die tachoabweichung ist nicht zu verachten beim corsa!

dann lass dein defektes steuergerät drin meiner rennt laut tacho nur 190....
und wieso geht dein tacho bis 220 hast du nen gsi tacho drin oder wie?

ob das die nächste endlos diskusion startet?

Ähnliche Themen

Also erst mal zum Mantzel prüfstand:
Ich war da mit c14nz(mussten mein Fahrwerk erst mal 4 cm hochschrauben und mir 16 Zöller draufpacken*grinz*) und hate schon ne Gruppe A ab Kat verbaut und der Prüfstand ergab 65 PS, und die halte ich für realistisch mit ner Gruppe A.
Der Wagen lief auch ganz gut, also ums mit euren Worten zu sagen, der war hammermäßig eingefahren.
Danach haben sie mir ne 270er Nocke implantiert und dann ging es zum Zündung einstellen wieder auf dem Prüfstand. Rausgekommen sind am Ende 79,5 PS kurz vor'm Begrenzer.
Also ich glaube der Prüfstand stimmt, denn sonst hätte ich ja schon ne Eingangsmessung von ca 70 PS haben müssen!!!!, wenn die angeblich 10 PS mehr anzeigen.

Desweiteren lief der Wagen mit der Nocke schon so gut das ich schon diverse Rennen(auch Autobahn) mit serienmäßigen 1,6er Astra F's gewonnen habe.

Aber zurück zur Endgeschwindigkeit: Als mein Corsa B mit serienmäßigem c14nz und der Gruppe A 2002 nach Oschersleben gefahren ist habe ich auf der Autobahn den Tacho schon ewig im Anschlag gehabt, also er stand permanent auf 200 kmh. Ich fahre 195 45 14 auf 8er Felgen. Tatsache ist das ich denke das diese 200 oder mehr Kmh real waren da mein Kolege mit seinem serienmäßigem 1,8er 16v von mir überholt wurde und er bei sich auf dem Tacho zu diesem Zeitpunkt 187 kmh stehen hatte.
Auch als mein wagen das Tacho weggedrückt hat kam da niemals so etwas wie ein Begrenzer, ich weiß ja nicht was der c14nz für ein Getriebe hat aber vielleichtz kann mir da mal einer sagen wann der im 5ten begrenzt werden müsste! Oder ist der 5te so lang bei dem?

Jetzt habe ich meinem Wagen noch eine Katatrappe und einen Lexmaul fächer spendiert. Dies alles und die Nocke und Gruppe A lassen ihn locker über die 190 laufen. Aber auf gerader strecke komme ich nicht auf mehr als auf 195-197Kmh.
Was denkt ihr, wie schnell ist er dann wirklich?
Hatte einer einen Corsa B mit c14nz schon mal im 5ten Gang im Begrenzer?

Zitat:

Ich war da mit c14nz(mussten mein Fahrwerk erst mal 4 cm hochschrauben und mir 16 Zöller draufpacken*grinz*)

die aussage zweifel ich an 🙂

Zweifel???

Dann zweifel was du willst. Die haben mir erstz 16ner drauf geschmissen die da rumstanden und als sie in die Rolle wollten verbog sich meine Lex Schürze ganz gewaltig. Also haben sie den wieder runtergeholt und ihn 4 cm hochgedreht. Dafür durfte ich dann auch noch extra bezahlen. Tolle Wurst. Könnte mir trotzdem jetzt mal einer ne Antwort auf meine Fragen geben oder wollt ihr alle weiter zweifeln?

Zitat:

Original geschrieben von ExtremCorsaB


Auch als mein wagen das Tacho weggedrückt hat kam da niemals so etwas wie ein Begrenzer, ich weiß ja nicht was der c14nz für ein Getriebe hat aber vielleichtz kann mir da mal einer sagen wann der im 5ten begrenzt werden müsste! Oder ist der 5te so lang bei dem?
Was denkt ihr, wie schnell ist er dann wirklich?

Der Drehzahlbegrenzer kommt bei Deinem C14NZ und Deiner Bereifung bei exakt 179 Km/h. Wenn Du nicht im Begrenzer warst, dann bist Du also langsamer als 179 gefahren - bei angezeigten 200.

Die Bereifung die Du drauf hast, ist wesentlich kleiner im Abrollumfang als die Serienreifen. Dein Tacho geht also noch mehr vor als es mit Serienreifen vorgehen würde. Was Dein Tacho anzeigt, kannst Du getrost vergessen.

ciao

Echt bei 179 kmh???!!!!!???
Also ich mein bist da sicher? Weil der Atsra der ja serie ist auf seinem Tacho 187 drauf hatte und ich ihn da ja noch überholt habe. Ja klar Tachowerte sind so lala, aber mal im ernst, bin auch schon andere Autos gefahren die real über 200 laufen und ich muss erlich sagen wenn ich die ganze Zeit am drücken bin und jetzt mit dem getunten Motor meine 195 auf der geraden fahre muss ich sagen die kommen mir sehr real vor. also ich weiß ja nicht was so'n Golf 3 GT mit 90 PS fährt, aber der konnte da auch nicht alzuviel mehr bieten als ich.
Also wenn ich nicht in den Begrenzer komme und dann angeblich langsamer als 179 kmh fahren soll, dann weiß ich echt nicht warum mir das echt schon so verdammt real vorkommt, die 195.
Wie kann man das nachmessen mit gps? Was brauch man und wie geht das?

Müsste das nicht der Prüfstand auch anzeigen können, wie schnell du wirklich warst? Aber ich find knapp 180 km/h durchaus realistisch. Und der Astra Tacho wird wohl in dem Geschwindigkeitsbereich auch alles andere als genau gehen.

Nen Tacho geht sowieso immer etwas vor, und bei so kleinen Rädern isses doch denn klar dass der lügt wie sau.

Ansonsten nimm dir n Beifahrer mit, fahr konstant vollgas, lass den Beifahrer die Zeit die Du für sagen wir mal 10 km-Schilder (die die auf der AB alle 500m stehen) brauchst und rechne dir dann aus wie schnell du wirklic warst.

wollt nur mal den 100. beitrag schreiben 🙂

das mit dem rechen hört sich gut an. ich werde das mal die tage machen. also wie soll das funktionieren? Welche schilder meinst du? Hab da noch nie so auf Schilder geachtet, lieber darauf was sich da vor und hinter mir abspielt. wie muss ich das dann rechen? Könnte ich doch auch über den Tageskilometerzähler machen oder ist das auch zu ungenau? Könnte ja die Zeit stoppen die er für 500 Meter auf dem Zähler braucht oder so.

Es macht nur Sinn, über eine Distanz von mehreren Kilometern zu rechnen weil sonst der Messfehler viel zu groß ist.

Beispiele:

Messweg 500 Meter, gefahren in 10 Sekunden
} macht 180 Km/h

Messweg 500 Meter, gefahren in 11 Sekunden
} macht 163 Km/h

Messweg 5000 Meter, gefahren in 100 Sekunden
} macht 180 Km/h

Messweg 5000 Meter, gefahren in 101 Sekunden
} macht 178 Km/h

Und eine Sekunde hin oder her - das ist ja schon fast die ganz normale menschliche Reaktionszeit.

Also: Messungen ab 5 Kilometer sind halbwegs aussagekräftig. Alles andere kann man in der Pfeife rauchen.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Messweg 500 Meter, gefahren in 11 Sekunden
} macht 163 Km/h

Messweg 5000 Meter, gefahren in 101 Sekunden
} macht 178 Km/h

 

meinst du nicht 110 sekunden?

nee, ich meinte eine Sekunde. Ich wollte verdeutlichen, daß eine Sekunde hin oder her bei einem Messweg von 500 Meter gleich sehr viel ausmacht.

ciao

Ähnliche Themen