Corsa B 1.2 - 45 PS will schneller fahren...
Hallo Leute habe einen Opel Corsa B mit 45 Pferdchen...
Nun ist diese Kiste im Abzug und im 5. Gang etwas lahm...
Hat einer von euch Erfahrung wie man das Ding kostengünstig verbessern kann... z.B. Chip Tuning oder so...
Ihr könnt euch ja mal meine Page anschauen...
THX MasterZonker
42 Antworten
motor
hi!
also mein auto ist fertig spritze ist drauf,ölcatchtank gelegt usw...nocke ist auch drin also alles fertig..aber die firma die denn abstimmt hatte erst nächste woche dienstag wieder was frei..also nächste woche dienstag weiß ich wieder was er bringt..das letzte gutachten hat 101PS..abwarten..ich denke im sommer habe ich den fächer fertig..
übelst 101PS würd gerne mal sowas fahren oderh alt nen Gsi ,weil ich bin bisher nur die flotten 55PS mit meinem überforderten Motor gewöhnt *gg*
Patrick da führste am bestne mal ein langes gespräch mit dem Vauxhall der hat seinen Corsa B von 45PS auf bis jetzt 101PS bekommen, war aber viel Eigenarbeit und kostet auch ne Stange geld...
Ähnliche Themen
@ patricK:
1. umbau auf nen dickeren motor ( z.b. c16xe 109 ps, c20ne 115ps, c20xe 150ps )
-> ist jedoch teuer da der umbau neben dem motor auch umbauten am ganzen auto erforderlich macht...
2. viel Geld ausgeben und deinen Motor perfektionieren, jedoch auf Kosten der Alltagstauglichkeit deiner Maschine und auf Kosten des Spritverbrauchs
( falls du viel geld hasst und bereits bsit dass für nen 45 PS CORSA auszugeben, helfe ich dir gern und sage dir was du machen könntest, 'vauxhall-corsa' hat da sicherlich noch mehr ahnung )
3. ( scherz ) nitromethan kaufen und in den tank kippen...
motor
hi!
oder methanol in tank reinkippen,grinssss..nein im ernst einen motor fertig machen sollte man nur dann machen wenn man auch immer genug geld für gute reifen,bremse,fahrwerkstreben usw..es einfach alles passen.der motor selber aber auch das ganze drum herum..was ich wohl empfehlen kann ist der phase 1 kit von mantzel...also ne humane 270grad nockenwelle und ein doppelkrümmer oder fächerkrümmer.damit steigt die leistung auf ca 65PS..mit nem guten gruppe A auspuff auch noch etwas höher je nach dem..
und was kostet der spaß? 🙂
ich fahr die 65-PS Variante, was kann man da machen? Nicht für ein Vermögen, aber so ein paar PS wären schon klasse 🙂
naja schau mal hier: www.mantzel.de da findest du so eíniges dazu denke ich...
Hi.
Prinzipiel hat unser 1.2 16V mit dem alten 1.2 8V mit 45PS technisch rein garnichts gemeinsam, nichtmal der Hubraum ist genau gleich. Das ist eine völlige Neukonstruktion auf Basis des 1.0 12V 3-Zylinders
Für den Motor gibt es kaum Tuning.
Grund: Der Motor ist zwar relativ klein, aber technisch auf recht hohem Niveau. 2 Nockenwellen, D4, Steuerkette usw. Daher ist Tuning im Vergleich zu den alten Motoren relativ teuer, bringt aber wegen des wenigen Hubraums relativ wenig.
Dazu ist der Motor nicht all zu häufig.
Schau mal bei dbilas.
Mit scharfen Nocken, flowtec-Saugrohr und angepasster Elektronik bekommt man ihn auf 100PS bei 7200 U/min. Kopfbearbeitung bringt noch einen Schlag dazu.
Damit sind wir aber schon im Bereich von 2000 Euro :-)
Ich selber hab so Kram wie Sportauspuff und Sportluftfilter drin, das hat aber mehr einen psychologischen Effekt.
motor
hi!
also der grundblock vom 1.2-16V ist gleich mit dem alten 1.2..zb beispiel past der 16V kopf ohne probs auf den 8V unterbau usw..aber wie schon gesagt für den motor gibt es kaum was..
okay mein Fehler ,aber den psychologsichen Effekt den hab ich auch bei mienem 1.0er angewendet ==> klang wie ein großer aber nix dahinter *gg*
Hi.
Die Grundblöcke sind echt gleich? - Ich sag's ja immer wieder: man soll nichts wegwerfen.
Denken die bei Opel wohl auch :-)
Sonst ist ja bei den Motorn nichtmal das BohrungxHub-Verhältniss identisch
Wie kann ich aüßerlich mein Corsa verbessern
Wie kann ich meinen Corsa opzisch verbessern. Kann ich überhaupt eine Motorhaupenverlängerung durchführen beim Corsa B und auch unter der Motorhaupe eine Verspiegelung vornehmen ohne das isch das eintragen muss. Ich hoffe es kann mir einer dabei helfen.