Corsa A-CC ruckelt
Hallo,
vielleicht kann mir ja jemand helfen!? - Ich habe folgendes Problem: Mein Corsa läuft im kalten einwandfrei. Nach ca. 20 Minuten fahrt fängt er jedoch während der fahrt heftig an zu rucken. Im Stand dreht er dann entweder ganz hoch und bleibt dort, oder säuft fast ab. Mal so, mal so. Wenn ich im letzteren Fall dann auch noch ein bischen Gas gebe geht er aus. Lasse ich ihn einige Minuten stehen ist erstmal wieder alles normal, bis er dann wieder richtig warm ist. Achso: Die Temp. Anzeige des Wassers geht auch nie über den ersten Strich raus, Kühlerwasser ist jedoch voll.
Weiß vielleicht jemand wo man da anfangen könnte zu gucken?
Bj. ist 91.
62 Antworten
Sagen wirs so, in unsrem Bezirk der Handwerkskammer gibt es Lehrgänge unter andrem auch nen Prüfungsvorbereiter, auf diesem wird alles ausgiebig erklärt und gezeigt und vor allem geübt was in der praktischen Zwischenprüfung als Aufgaben kommen könnte.
Das war bei uns:
- Zahnriemen abnehmen, auflegen und ne Reiheneinspritzpumpe einstellen (ausgebauter Motor, total easy)
- Computerachsvermessung, Sensoren anbringen, vermessen und einstellen
- Bordelektrik, Lichtanlage ohne Schaltplan stecken und erklären an der Steckwand
- Zündung einstellen am Fahrzeug
- Abgasuntersuchung am fahrzeug
- Steuergerät auslesen via OBD
- Hydraulikbremsanlage
- (Nur für meine Truppe) Druckluftbremsanlage inklusive Anhänger an der Steckwand stecken und erklären
Bei der prüfung muss man die Prüfer neben der Arbeit dann nur noch zulabern was man macht und vor allem warum dann klappt das schon.
In der Lehrgangsstätte hatten wir ich glaube 5 Autos an denen erklärt wurde und zum üben durften wir dann auch unsre reinholen. Unser Lehrgangsleiter hat meinen ganz gerne als Lehrstück genmmen, weil meiner noch nicht soviel Elektrikschnickschnack hat wie die andren Autos und somit leichter zu erklären ist
Vielen Dank schonmal im voraus für die Antworten. Besonders an enginejunk! - Ich denke mal das ist ein guter Hinweis. Laut der Symptome habe ich auch eher Gemischanreicherung/Kalt- Warmlauf, als Zündung in Verdacht. Gerade auch der Zustand im Stand wenn er warm ist. Als ob er vollkommen überfettet und wenn man halt ein bischen Gas gibt säuft er ab, nur mit fast Vollgas ist er dann am Leben zu halten. Das mit dem Motortemp.-Geber schaue ich mir die Woche gleich mal an. Achso, jemand fragte noch nach mehr Infos: Also, ist ein Bj 91, 1.2l, 33kw, alles Serie und fast kein Rost :-)
Bis dahin, vielen Dank im voraus.
das mit dem "fast kein rost" höre ich doch immer wieder gerne.... 😁 *insiderwitz*
Nene, das war aber erst gemeint. Die Radläufe und Schweller z.B. sind Top, das einzige was ist, ist etwas Rost an den Türkanten...
Ähnliche Themen
Hi,
hinten die Seitenpappen abnehmen, dann reden wir weiter. Da sieht man von ausser nichts, ist aber innen schon fast durch 🙂
gruss
k0ax
sieh an, simon weiss mittlerweile bescheid... 😁
War auch fast unglaublich 😉
ruckeln
Hi,
bin neu hier und habe das gleiche Problem.
Hab ein 1.2er 45PS, Bj 91.
Zuerst war das gleiche Problem, im Kalten lief er gut und nach ner Zeit wenn er warm ist ruckelte er beim fahren und drehte im Leerlauf hoch oder ging fast aus.
War damit in ner Werkstatt, die haben den Thermoschalter gewechselt.(der soll wohl scheibe gespielt haben)
Der Temp.Sensor wurde schonmal gewechselt.
In der Werkstatt lief er im Stand super, wir warteten bis der Lüfter anging, keine Probleme.
Ich fuhr damit nach Hause, kam nach ner Zeit das Problem wieder.
Das Beste ist, jetzt läuft er auch im Kalten scheiße, springt auch schon schlecht an.
Wir haben gerade schon Zündung und Einspritzung geprüft, alles i.O.
Denke jetzt vielleicht an Motorsteuergerät???
Muß doch wohl wieder zum Laufen zu kriegen sein.
du wirst sicherlich einen roten verteiler haben (bosch), ersetze mal die verteiler kappe un den finger. in den meisten fällen ist dann wieder ruhe im haus,
wie alt sin die kerzen?
aja, ein herzliches willkommen im corsa forum...
Die Kerzen sind neu, der Verteiler ist schwarz und Zündfunken sind vorhanden, haben wir vorhin gerade geprüft.
Was gibts denn noch?
ja gut, hastn delco verteiler, is trotzdem dasselbe problem. geht net darum ob en funke da is oder nicht, sondern wie gut un wie regelmässig. das erkennste nicht, der verteiler bzw. die kontakte verschleissen, is halt alt. und umso schlechter wird die zündung allgemein. das startverhalten is ein gutes indiz dafür.
ein fehlercode kommt aber nicht, oder?
wie sehen die zündkerzen aus? (kerzenbild)
Achso, kann natürlich sein.
Würde er aber dann auch hochdrehen??
Es leuchtet auch manchmal die Motorkontrolleuchte.
Kann man den Verteiler prüfen lassen?
Die Kerzen waren vorhin nass.
nass? hm. also keine oder schlechte zündung. wenn di zündung mies is, kann der motor schonmal das standgas hochregeln damit er net abstirbt.
haste den fehlercode (FC) mal ausgelesen??? is ganz einfach, mitner bürklammer...
Hm, wie geht das und was muß dann passieren?
Also tippste stark auf den Verteiler?
Wäre ja wenigstens schonmal ein Schritt weiter.
hm, da gabs ma en link mit ner super erklärung. ich such ma fix...