corsa a cc-c 13n
hallo!
also ich hab einen corsa a- cc-c 13n mit 60ps und hab anscheinend irgendein motorproblem...ich kenn mich da jetzt nicht unbedingt aus, will aber mal kurz meine probleme beschreiben:
1. stirbt am stand ab
(hab dagegen einfach das standgas raufgestellt, er stirbt nicht mehr ab, aber die drehzahl sinkt unregelmäsig und geht dann wieder auf die normale...so wie wenn er kurz keinen benzin kriegt)
2. nimmt kein gas an
(also auch wieder ganz unregelmäsig, egal ob kalt oder warm)
ich fahre ganz normal...alles super und auf einmal sinkt die drehzahl und der motor geht aus. wenn ich dann allerdings vom gas runtergehe stirbt er nicht ab und läuft weiter. ich kann dann auch weiterfahren, darf aber nur ganz wenig gas geben und den motor ganz wenig belsten...mit kupplung schleifen,langsamer beschleunigung komm ich dann auch auf 70km/h....und nach ein paar minuten geht er wieder normal.
hoffe irgendwer kann aus den spärlichen informationen was rauslesen und mir weiterhelfen..
24 Antworten
laut mechaniker und prüfgerät: Leerlaufregler....
der macht anscheinend nicht ganz zu und der motor bekommt deshalb falsche luft....um die worte des mechanikers wiederzugeben...(ich hoffe ich habe da nichts verdreht
ich halte euch auf dem laufenden ob das problem dann weg ist
ja ok, es war der leerlaufregler.
der corsa läuft weltklasse.
was ich aber noch fragen wollte: das auto hat doch einen bremskraftverstärker oder? man merkt nämlich einen minimalen unterschied wenn man bremst wenn der motor ein oder aus ist. ist es normal, dass der so schwach ist? oder is da bei mir was defekt`?
ne, is leider normal.
beserung gibt es wenn du aufrüstest auf GSI.
vorn 236x20mm (inennbelüftet, ausm vectra A, astra, kadett etc, alle mit 1.6i un manche 1.4i hatten diese bremse) un den 180er BKV mit übernehmen....
ok...zu früh gefreut..
hab den fehlercode 44 (gemisch zu mager) und noch immer das gleiche problem: er nimmt kein gas an.
könnte doch an der lambdasonde liegen oder?
ist es besser, wenn ich die einfach abstecke?
und...ist die lambdasonde gleich der erste stecker wenn ich vorm auto stehe, der da bei den abgasrohren liegt?
Ähnliche Themen
die lamdasonde geht direkt vom auspuff weg...die kannst du gar net verfehlen...und eig sollte des auch nur 1 kabel sein wo der stecker dann am getriebe fest gemacht is...aber wenn du pech hast geht dann die MKL an wenn du den stecker abmachst...
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
beserung gibt es wenn du aufrüstest auf GSI.
vorn 236x20mm (inennbelüftet, ausm vectra A, astra, kadett etc, alle mit 1.6i un manche 1.4i hatten diese bremse) un den 180er BKV mit übernehmen....
Oder man Baut sich Bremsen aus dem 2,0 liter Tigra ein einziger haken größere Felgen.
naja und beim Tüüff hüpt er dann aus der Test station löl...
Zitat:
Oder man Baut sich Bremsen aus dem 2,0 liter Tigra ein
tigra mit 2.0 gibts nich serie...also sind die bremsen schon umgebaut...oder du hast da was verwechselt...
also die bremsen hat noch nen kollege von mir eingebaut der den corsa vor mir gefahren ist und der sagte mir das die bremsen aus nem 2,0 liter tigra stammen.
und eigentlich kann ich ihm blind vertrauen naja war nun auch ma ne wissenslücke von mir...
den tigra gibt es serie als 2.0l 16v (150 ps) nur kam er in deutschland nie auf den markt, ich kann aber auch nicht sagen wo er serie so verkauft wurde (aber es gibt ihn). es gibt nur sehr sehr wenige import tigra (2.0 16v) und die die einen haben, wollen richt kohle dafür.😛
Umgebaute Tigras gibts ab 3 Mille und der Rest ist Hirnfurz .. zurück zum Thema?