Corsa A 1,6l 75PS GSI umbauen auf 2,0l 8V
Hallo Leute,
habe ein paar Fragen zu nem Motorumbau an meinem Corsa A. Also zum anfang muss ich sagen dass es sich um einen 90er Corsa 1,4 handelt. Wir haben den Motorblock mit Getriebe vom 1,6 GSi ohne KAT eingebaut. Wir haben aber den Kabelbaum vom 1,4er drin gelassen. Also hat der jetzt auch nen Vergaser drauf anstatt die Einspritzanlage. So jetzt wollte ich zuerst wissen wieviel PS der jetzt noch hat? 71PS oder 75PS?
So und jetzt zum eigentlichen Thema: Ich möchte mir einen 2,0l 8V aus nem Kadett, Astra oder Vectra einbauen und ich hab gehört dass die Antriebswellen vom 1,4er nicht an das Getriebe vom 2,0l 8V passen sollen oder so. Jetzt wollt ich wissen, was es da für Lösungen gibt, die billig sind, aber auch kein großer Pfusch sind? Passt das Getriebe vom 1,6er GSI was ich ja drin hab an den 2,0l 8V Block?
Bitte helfen! Danke!
16 Antworten
tachjen, willkommen im forum. also dass F13 passt so nich ran, du bräuchtest ne andere schwungmasse, wo die kupplung vom gsi draufpasst. sowas gibts meist ganz günstig bei egay oder bei tunern. am besten, risse motorsport, DSOP oder hennig mal anrufen, die wissen bescheid. dass F13 hält auch am NE, die bremse etc. must trotzdem übernehmen. im corsa der 1.4er hat übrigens einspritzung. C14NZ ist der motorcode. un dein "gsi" hat keine 71 oder 75ps, wenn nur der block vom 1.6er is, der kopf un spritze vom 1.4er, weil die ventile etc. zu klein sind. die einspritzmenge auch. hast rein rechnerisch um die 66-69ps.
dasn mutantenmotor
wenns der ohne kat war isses n e16se. der hat 4 einspritzventile und dürft mit deinem alten kabelbaum garnet laufen.
höchstens der c16nz mit 75 ps... hast bloß falsch geguckt ^^
nana, der C16NZ wurde auch als "gsi" verhökert. un wenn er nur den block hat, passt der auch vom C16SEI. nur ne fiese verdichtung dann.
Danke für eure Antworten, aber ihr habt das mit dem Motor falsch verstanden. Das ist nicht nur der Block, sondern ein kompletter Corsa A GSI Motor ohne KAT. Also der C16SE oder so glaub ich. Das steht auch drauf. Ist kein c16nz. Wir haben den aus nem originalen 88er GSI raus. Weil wir zu faul waren den Kabelbaum zu wechseln haben wir nur die Ansaugbrücke mit Vergaser vom c14nz drauf gebaut. Und ein Kabel mussten wir umlöten. Ich glaub das war eins vom Verteiler. Ist aber egal, weil ich ja nen 2,0 8V reinpflanzen will. Also was bräuchte ich alles für Teile wenn ich mir jetzt noch nen alten Kadett 2,0l hole.
Ähnliche Themen
lol.
Also sorry aber was für ne sinnlose Umbauaktion.
Block vom geilen E16SE und dann die Spritze vom C14NZ... Wie habt ihr das überhaupt realisiert mit Verteiler und so? Warum nicht gleich Kabelbaum übernommen und ordentlich Dampf...
Ich kann mir garnicht vorstellen dass der Motor überhaupt gut geht. Zumal hat der C14NZ eckige Einlasskanäle und der E16SE runde... Die ganzen Sensoren am Motor... etc.pp
Bau lieber mal die Ansaugbrücke vom E16SE dran, Kabelbaum kannste einfach tauschen, Benzinpumpe musste auf 3 Bar (GSI Tank). Innengerätekabelbaum wenns vorher C14NZ war is ganze 8 Kabel ausm Stecker lösen (2x) und wieder Farbe an Farbe stecken..
Was du jetzt hast ist ein schlechter C16NZ
Wollte mir nicht die mühe machen den ganzen Kabelbaum da reinzupopeln. Ausserdem sollte die Motoroptik nicht auffällig für die Bullen sein. Ist ja auch schließlich nur ein Winterauto. Aber jetzt wo ich den vielleicht länger fahren werde hab ich mir gedacht, dass ich mir gleich was gescheites einbaue mit mehr Dampf.
e16se oder nen c20ne macht net wirklich viel unterschied, der aufwand und die kosten lohnen fast net.
Versicherung und Steuern prellen.. Deine Sache.
Aber ich glaub net dass ein dahergelaufener Polizist deine Motoren auseinanderhalten kann.
Kabelbaum reinzoppeln dauert keine 10 Minuten.
Wenn dein C20NE umbau auch "geheim" bleiben soll wird dir wohl auch nur so ne Knauperei über bleiben..
Ist ja jetzt auch egal. Ich brauch auf jeden Fall mehr Dampf, und das so billig wie möglich. Hab mir auch schon gedanken über nen 90PS ausm Vectra gemacht. Ich glaub da passt doch noch alles mit den Antriebswellen und so oder????
wirste jetz lustig ? hol den rest vom e16se dann haste dampf!!
100 ps un 135 nm,....
So billig wie möglich wärs einfach den Kabelbaum ordentlich zu tauschen und den GSI auch mit der richtigen Einspritzung zu fahren, dann läuft der auch vernünftig und fertig ists...
*kopfschüttel*
MfG BennyL.
Zitat:
Original geschrieben von satanos
e16se oder nen c20ne macht net wirklich viel unterschied, der aufwand und die kosten lohnen fast net.
das stimmt nicht ganz der c20ne geht wie sau im corsa ist eigentlich auch klar bei 400ccm mehr und 17ps.
jo du hast Argumente..
Wenn du jetz gesacht hättest, der C20NE hat 35 Nm mehr Drehmoment,,, aber was willste mit Pferden? ^^
Ich juckel nem 1.8l VW-Audi Turbo weg...
was kommst du nun mit turbo scheisse ???
ich hab oder hatte einen A corsa GSI ohne kat und der ging wie sau . mein nachbar hat ein c20ne corsa a und gegen den mach ich kein stich . aber he wenn du denkst der 1.6er geht besser vordere ich dich mal zum RACE raus wie schauts .....
Zitat:
Original geschrieben von satanos
jo du hast Argumente..
Wenn du jetz gesacht hättest, der C20NE hat 35 Nm mehr Drehmoment,,, aber was willste mit Pferden? ^^
Ich juckel nem 1.8l VW-Audi Turbo weg...
also ich geb el-corsa recht ein c20ne corsa geht viel besser und was fährst du eigentlich redest hier von turbo verblasen und und und .
ich denke mal die ersten 10 m biste schneller bis der turbo kommt dann siehste auch kein land mehr .
kannst ja bei 10m rennen mitfahren
lol