Corsa A 1.2i Mantzel Umbau
Wie von mir schon mehrfach geschildert,
lasse ich meinen Corsa A , 1.2i gerade von Mantzel in Kamp Lintfort umbauen / die Leistung steigern.
Habe den Corsa heute morgen abgeliefert und es wurde direkt ein Leistungstest mit dem Prüfstand erstellt,
der Corsa wurde dabei mit etwas über 41PS gemessen.
Im Gegensatz zu zahlreichen anderen Tunern hat man dort das Gefühl gut aufgehoben zu sein,
Fahrzeuge die dort bearbeitet werden sprechen für sich, so reihten sich BMW M5,
an verschiedene Jaguar, ein Z4 Cup-Fahrzeug und zahlreiche andere Leckereien.
Gestern erst hab ich den Wagen von Opel abgeholt, das unter anderem verbaute KW Gewindefahrwerk ist echt der Hammer,
der Wagen klebt an der Straße wie nen ICE auf der Gleise. ;-)
Werde euch hier weiter berichten wie es mit dem Umbau voran geht...
Beste Antwort im Thema
hi!
Ich denke poste einfach mal die zwei Leistungsdiagramme und dann kann ja jeder sehen was nun für leistung anliegt.alles andere bringt hier keinen weiter.
dann zum umbau,wenn ich nun davon ausgehe das wirklich der kopf,nockenwelle usw gemacht wurde wundert mich eins wieso keine neuen kopfschrauben?wieso sieht die ventildeckeldichtung nicht wirklich neu aus,wieso ist da alles so versifft,wieso sieht das hosenrohr schon aus als ob es nen ganzen winter gefahrn wurde usw...???
also endweder wurde da nie der kopf abgenommen oder gar der ventildeckel etc.oder er wurde abgenommen und dein tuner hat noch nie was davon gehört das man neue kopfschrauben nimmt,den kopf mal richtig reinigt usw...also ganz ehrlich so eine arbeit hab ich noch nie gesehen wenn kopf etc gemacht wurde..das kenn ich aus alten mantzelzeiten aber noch ganz anders.da sah der kopf wie bei jedem anderen tuner nach dem bearbeiten auch aus wie neu da chemisch gereinigt usw..
dann was mich wundert wieso erreicht dein tuner eigendlich nie das was er vor gibt?beim ersten mal sagtest du nach dem tele mit ihm er soll weit über 70PS haben.was waren es genau 73PS.also weit über ist für mich was anderes.
dann sagste mehr wäre sicher gegangen aber deine freundin sagt max 75PS darfste umbaun lassen.
dann ne woche später wieder hin weil noch mehrleistung.ist doch alles komisch oder?
dan hieß es 90PS,wieder nicht erreicht usw....
dann heißt es ist eh nur ein cityauto.kurzer zeit später sagste Vmax scheint dir zu wenig..
Dann schreibste hier "Öl ist jetzt 10w40 drin, zündkerzen sind Iridium drin und fahren tue ich Super Plus (V-Power 100)."
und dann wieder "corsa hat nun 84PS(super bleifrei)"
wieso wurde der nicht sofort auf V-power abgestimmt?und wieso steht die Zündung noch genauso wie serie?
und ganz ehrlich du hast da richtig geld gelassen und holst den wagen so ab?so verölt und verdreckt?und wenn die öl daneben gegossen haben,dann sollen die das weg machen,oder haben die keine putzlaben?für das geld ist ein sauberer motor selbst verständlich bei nehm tuner der was auf sich hält..
also ganz ehrlich nicht gegen dich aber das alles past vorne und hinten nicht zusammen sorry..und wenn man sich alles so durchliest was du so schreibst,kommst du nicht wirklich glaubwürdig rüber..😉
247 Antworten
Das ist sein Nickname! 😉
Wie gesagt, Nocken, Einzeldrossel, Kopfbearbeitung, Fächer, Gr. A etc. Einzelheiten muss er mal posten.
hi!
ja was soll ich groß sagen..
hab damals auch als erstes projekt meinen C12Nz etwas gemacht,also noch human.Sprich 270er mantzel welle rein,doppeltes hosenrohr,zündung etwas auf früh gestellt und mit blitzlampe eingestellt,KuN einsatzfilter,gruppe A ab kat..das ganze ergab dann auf dem prüfstand genau 71PS.
man muss sagen der motor machte spass und fuhr sich wie ein serienmotor.der spritverbrauch war bei teillast wie serie und bei vollast hat er sich minimal mehr weg getan als ohne tuning.also das war wirklich ein motor der einem nichts krum nahm.der lief und lief im stadtverkehr wie auch auf der AB nur das er halt 26PS mehr hatte.unten rum merkte man diese null,aber ab 3200 umdrehungen ging es dann schon angenehm vorwärts und mann konnte dann mit dem wagen auch vernüftig überholen und muste nicht ewig weit vorausschaun weil man so lange beim überholen brauchte..
Also mantzel phase 1 kann ich ohne probleme und macht spass und da stimmt auch das preisleistungverhältnis noch..
Dann kam der X12SZ der FAST bis zur vergasung zum schluss gemacht war.warum wieder ein 1.2?weil ich nach dem totalschaden des anderen corsa günstig fast denselben corsa in der selben farbe noch mal bekomme habe nur diesmal mit X12SZ..bei mir war es einfach der reiz zu schaun,zu lernen zu testen was geht aus dem motor und überhaupt bei motorn,dadurch bekommt man viel einblick in die technik eines motors wenn man diesen tunt..beim 1.2 hab ich damals zum ersten mal nen OHC kopf nackt gesehen,dann mit ventilen,den bronzeführungen usw..
hätte ich damals nicht den 1200 gemacht,wüßte ich heute weniger von der technik als jetzt.also da muss ich sagen war zwar teils teuerer spass aber der spass und lernfaktor war enorm hoch..
zu Technik das geile war es war diesmal ein X12SZ heißt STG war nun abstimmbar auf dem prüfstand nicht wie beim NZ wo dieses damals nicht ging.also wußte ich,ich kann auf jeden fall ne stufe weiter gehen als beim NZ.
Ja also erstmal die ganzen teile vom alten NZ in den SZ gebaut.Gleiche wie im NZ machte spass,fuhr sich gut etc..nur dann wie funzt es ein eprom abzustimmen?wie läuft der motor danach?und dann noch der dran nach mehr PS.Also gesagt getan mit der kombi auf zu mantzel abstimmen lassen.sollte zwischen 5-8PS bringen am gemachten motor..
Auto drauf und los.eingangsmessung 73PS dann nach dem abstimmen 81PS.also brauchte tatsache 8PS und der begrenzer war nun bei 7500 Umdrehungen.Vom fahrn her immer noch wie serie nur der verbrauch bei vollast stieg auf ca 1 Liter.erst war ich etwas vorsichtig mit dem hohen drehen des motors,auch wenn dieter mantzel sagte das noch keine drehzahl für den.also los erstes mal bis 7500 umdrehungen und kann nur sagen war einfach geil weiß ich heute noch.der klang wenn er über 6500 umdrehungen geht einfach geil.machte richtig spass und war das geld wert.
Dann verbaute ich eine 1.8 einspritzeinheit mit 1.8 düse usw..ansaugkrümmer wurde aufgefräst damit die drosselklappe überhaupt öffnet etc.vorteil der wagen ging nun vorallem unten rum richtig gut und der sound war etwas kerniger geworden.nachteil bis zu 3liter mehr verbrauch bei vollast.
Dann passierte es das sich mein STG abschoss mit samt eprom,was ein scheiß abstimmung weg usw..na dolle und nun?zu mantzel hin mit gesprochen usw datenstand war noch da.aber er machte mir ein angebot,er hatte von seinem test 1.2 corsa noch einen edelstahlfächer und einen gemachten kopf da,ob ich die sachen nicht fürn halben preis haben möchte und abstimmung die danach neu gemacht werden muss für halben preis..ja was soll ich sagen bis jetzt hatte der corsa soviel spass gemacht und fuhr sich in allen lagen gut dann noch das angebot was top war.also ok baun sie mal..
also corsa hin gebracht mit neuem STG und serieneprom.dann wurde der mantzelfächerkrümmer verbaut mit sportkat und alle rohre ab fächer in 63.5mm.dann mantzelkopf mit 280 grad nockenwelle,bronzenführungen,gemachten größeren ventilen,ein/auslasskanäle gemacht,ansaugbrücke und fächer angepast,nockenwellen eingemessen,andere zündkerzen rein.luftführung geändert usw..dann würde die kiste sage und schreibe fast 1 woche auf dem prüfstand abgestimmt.
nur war es da schon ein kompromiss weil durch die zwar gemachte serienansaugbrücke aber durch die immer noch anderen rohr längen ergab sich folgendes.die äußeren pötte liefen immer etwas magerer und die mittleren mit kürzerem weg fetter.also wurde so abgestimmt das die mittleren nicht zu fett liefen und die äußeren nicht zu mager..so beim fahrn war dieses allerdings weder spür noch hörbar.das war eine sache die merkt man beim abstimmen etc aber im normalen straßenverkehr nein.
begrenzer war nach dem umbau bei 7800 umdrehungen und wie auch voher irrer klang da oben mit seriennacher einspritzung etc.Leistung lag nun genau bei 100PS,der mantzelcorsa 1200 corsa selber damals hat es mit ähnlichen teilen auf 95PS gebracht.also da war ich schon mal drüber.und vom anzug her war schon geil zu fahrn alleine wegen der drehzahl usw..corsa mit 1.4-16V,1.6-16V etc waren da dann auch nicht mehr so das thema.dem 1.4-16V konnte ich damals so weg fahrn beim 1.6-16V war das schon enger konnte man aber auch weg fahrn wenn auch langsamer.g40 im polo2 allerdings war genauso schnell.also da konnte man nichts gewinnen gegen die polos.also machte wirklich spass zu fahrn.
allerdings taten sich nun schon die ersten nachteile im alltag auf.heißt wenn der wagen gestanden hat über nacht etc bockte er morgens die ersten 2km wenn er kalt war und lief erst sauber wenn er wirklich warm war.war er einmal warm konnte man ihn auch nach 2 stunden stehen normal starten und er lief sauber,nächsten tag halt wieder bocken etc..dann verbrauch im teillastbereich um ca 2liter gestiegen und bei vollast sage und schreibe 5-6 liter,das war schon ne hausnummer.aber damals war der sprit noch nicht so teuer etc also fahrn..dann folgde ein kurzes getriebe damit machte die ganze geschichte natürlich noch mehr spass mit leichten schwungscheibe,sachs sportkupplung usw..Öl ab dem umbau nur noch 15-50 Motul nach mantzel empfehlung(kam damals in fast alle gemachten mantzelmotorn rein).
ja in der kombi bin ich dann so 2 jahre gefahrn.und da konnte man schön lernen vorteile und nachteile vom tuning.diese baustufe war ein kompromiss irgendwie.war eine mischung aus rennmotor aber auch straßenmotor.daher auch zb die nachteile mit der gemachten serieneinspritzung,dem startverhalten,dem spritverbrauch usw...
also was machen.mein dad kannte westhues tuning von früher vom rally cross und der eigentümer dieser firma der die motorn macht etc baut seit über 35 jahren rennmotorn..auch straßemotorn aber eher rennmotor.weil er sagt immer wenn mehr gemacht wird kommt man einfach nicht an einzeldrossel oder vergaser vorbei womit er auch recht behilt.einfach von der laufkultur her etc und da er kein mann der halben sachen ist heißt es endweder human für die straße oder richtig und dann meint er auch richtig.
also wuchs in mir die idee mit einer einzeldrossel mti freien motormanagment etc und alles was dazu gehört.technik sehr interessant und vom wissen was man dadurch bekommt eigendlich unbezahlbar..nächster vorteil war halt das die gesamte renneinspritzung auch beim 1600 motor verbaut werden kann.das freie motormangament sogar überall egal welche automarke etc und die klappenteile bis 1800ccm für die straße.also sprich die investition wäre nicht nur für den einen motor sondern auch was für später etc..
also wurde der corsa einen kompletten winter bei westhues tuning auf renneinspritzung umgebaut.immer wieder muste teile einzelangefertigt werden weil wieder was nicht paste usw...ich war damals jeden zweiten tag um zu schaun zu lernen etc..bei sowas selbst anpacken geht nicht wenn man es nie gemacht hat..alleine der kabelbaum war doppelt so groß mit zisch sensoren denn des serienbaums usw.
ja und dann zum frühjahr war er fertig und kam zum abstimmen.begrenzer blieb bei 7800 umdrehungen wegen serienpleul und hydros.Leistung nach dem abstimmen bei VGS war 115PS..kliengt wenig für die über 5000euro was offiziel eine echte renneinspritzung kostet.aber die fahrbarkeit das waren WELTEN!der verbrauch ging bei teillast auf fast serie zurück und bei vollast sank er um ca 6 liter.der hammer du konntest gas machen wie du wolltest man hatte das gefühl der tank wurde nie leer.also verbrauch besser ging es nicht man kann bald von fast serienverbrauch reden.anspringen goldig egal ob er ne stunde oder 3 tage stand.sprang sofort an und lief super sauber..trotz der mit der renneinspritzung zusammen verbauten 296 Risse welle usw..also welle war noch heftiger als die 280 aber durch die renneinspritzung gab es keinerlei probs mit der fahrbarkeit usw..vom anzug her ebenfalls super ging gut und fertig..sound durch die einzeldrossel hölle.(da waren auch mal Videos im Netz etc)
ja das war dann die letzte ausbaustufe.ein jahr drauf wurde der 1600ccm motor gebaut wo dann die renneinspritzung drauf kam etc..und der 1200 wurde zurück gebaut auf die gemachten serieneinspritzung und wurde dann verkauft,und meines wissens nach läuft dieser immer noch.der neue besitzer muste damals allerdings sein STG weil meins nicht paste bei dbilas abstimmen lassen.brachte was um 90PS der corsa dann damals und lief noch nen tick schlechter als in meinem besitz durch die 296 welle die drin blieb und dann die serieneinspritzung..
fazit um was über motorn und tuning zu lernen war der motor damals für mich die beste grundlage und da ich die meisten teile günstig bekommen konnte bereu auch kein geld was da rein ging.machen würd ich das in dieser form nicht mehr..ich sag mal bis zu den 81PS alles ok past alles kann man machen,obwohl die 8PS nicht soviel rausreißen sondern mehr der hohe begrenzer.sonst für alltag usw einfach mantzel phase 1 und gut oder halt als max für die straße mit abstimmung auf 80PS..aber drüber hinaus nicht mehr außer man hat wie in meinem fall nen guten bekannte woraus dann eine freundschaft wurde der einem sowas baun kann und das wissen dafür hat und wo man nicht jede stunde teuer bezahlen muss etc..
ps:wenn einer noch den link zu meinen 1200 videos hat bitte hier posten..
Ähnliche Themen
@fate_md und kadette.HL:
Aus dem Corsa bau ich das Batmobil von 89 🙂
im Maßstab 1: 1,3
Mit kompletter Blechkarosse
Gruss FLO
Voll irre 😁
Stell mal Bilder rein wenns fertig is.
Ja das ist voll irre 🙂
Und ich mache alle Arbeiten selber und alleine 😉
Bilder von den Anfängen und wies weiter geht gibts hier :
http://www.videoraiders.net/default.php?content=artikel.php&id=11
hi!
@shadow wie wäre es denn wenn du nen eignen thread auf machst?ich denke den threadersteller interssieren ganz andere sachen und das thema ist ebenfalls ein anderes..😉
Also, habe heute Abend mit Herrn Nowack telefoniert, der Corsa ist fertig, weit über 70PS war seine Aussage.
Lass mich morgen mal überraschen wie er geworden ist und ob sie es geschafft haben schon die TÜV Abnahme zu machen.
Stand jetzt ist:
Corsa A 1.2i Mantzel Phase 2
Bremsanlage vom GSI
KW Gewindefahrwerk
Ein bissl Hifi was aber nächste Woche etwas aufgerüstet wird
Zitat:
Original geschrieben von Virtualizer2101
Also, habe heute Abend mit Herrn Nowack telefoniert, der Corsa ist fertig, weit über 70PS war seine Aussage.Lass mich morgen mal überraschen wie er geworden ist und ob sie es geschafft haben schon die TÜV Abnahme zu machen.
Stand jetzt ist:
Corsa A 1.2i Mantzel Phase 2
Bremsanlage vom GSI
KW Gewindefahrwerk
Ein bissl Hifi was aber nächste Woche etwas aufgerüstet wird
Glückwunsch
70 PS hört sich doch schon mal net schlecht an
wenn man überlegt das ein 1.3 S der früher im SR verbaut war auch nur 75 PS hatte
und der war sehr flott
aber was mich persönlich mehr intressiert wäre der drehmomentwert und bei welcher drehzahl
denn auch wenn andere eine andere meinung haben zählt bei mir drehmo. mehr als PS
was musste zahlen das würde mich mal interessieren 😁
hi!
mantzel phase zwei ist was ich schon angesprochen habe 270er welle,doppel hosenrohr und abstimmung dürfte also in etwa 78-80PS haben nun...
Habe den Corsa heute abgeholt, 73PS sind dabei raus gekommen. (105Nm bei 3800U/min.)
Die Beschleunigung ist kein Vergleich zu vorher, jetzt macht er richtig Spass und man kann auch mal überholen ohne sein Leben zu riskieren. ;-)
Gemacht wurde alles was Vauxhall Corsa schon geschrieben hatte, aber zusätzlich eine Verdichtungserhöhung sowie eine optimale Bearbeitung des Ansaugkrümmers und des Zylinderkopfes.
Zitat:
Original geschrieben von Virtualizer2101
Habe den Corsa heute abgeholt, 73PS sind dabei raus gekommen. (105Nm bei 3800U/min.)Die Beschleunigung ist kein Vergleich zu vorher, jetzt macht er richtig Spass und man kann auch mal überholen ohne sein Leben zu riskieren. ;-)
Gemacht wurde alles was Vauxhall Corsa schon geschrieben hatte, aber zusätzlich eine Verdichtungserhöhung sowie eine optimale Bearbeitung des Ansaugkrümmers und des Zylinderkopfes.
biste bei PS und Drehmoment bei den werten vom 13 SB
70 PS
101 Nm bei 3800 U/min
3800 U/min is recht hoch fürn 8 Ventiler
war aber zu erwarten
hi!
das kliengt ja super wenn du zufrieden bist..nur was mich wundert es wurde 270er welle verbaut,doppelhosen,kopf wurde gemacht und dann das ganze abgestimmt richtig?da sind 73PS eigendlich etwas mager..wie gesagt ich hatte beim X12SZ schon 81PS ohne gemachten kopf..und ein gemachter kopf beim 1.2 bringt ca 13PS wenn er denn gut gemacht ist...
aber wichtigste ist du bist zufrieden und macht spass,und das macht ein 1.2 wirklich wenn er gut gemacht ist...
das leistungsgutachten würde mich mal interessieren..
was mit ruckeln beim kaltstart?was für zündkerzen sind nun drin?super plus muss ab jetzt und 10-60er öl etc,was haben die jungs dazu gesagt?begrenzer bei 7500umdrehungen?