Corsa A 1.0 geht immer wieder aus Help plz

Opel Corsa A

Hi,

mein Corsa geht immer wieder während der Fahrt aus so als wenn er zu wenig Sprit bekommt.

Kann man schlecht erklären, fährt und dann hat man das Gefühl als würde man ihn im 2. Gang anschieben wollen,
geht man auf dei Kupplung ist er aus, springt dann aber wieder normal an.

Ist das eigentlich ein Vergaser oder Einspritzer?? 1.0 Bj.92

Wie kann ich schauen woran das liegt oder hatte das schonmal einer hier?

Bitte helft mir

gruß

58 Antworten

jo, isn C12NZ.

Hi,

habe jetzt mal das Benzinpumpenrelais und die Zündkabel getauscht immer noch wie vorher, er springt an aber sobald ich Gas gebe geht der aus, auch im Stand nach ner kurzen Zeit geht der aus.

Habe auch die Zündkerzen gewechselt, die NGK mit dem langen Gewinde, habe aber irgendwie das gefühl das die nicht richtig rein passen, die stehen soweit hoch als ob sie nicht bis zum Anschlag drinne wären.

So noch jemand ne Idee was ich proieren kann???

gruß

machst mich ganz irre 😁
hab mal im schlauen buch nachgesehen
länge vom kerzengewinde ist laut" jetzt helf ich mir selbst 19mm und durchmesser 14mm
wenn vorher kurze drin waren is wahrscheinlich dein restliches gewinde zugesetzt

is dein benzinfilter zu ??

Tschuldige das ich dich ganz mürbe mache, ich habe die neuen Zündkerzen (die langen) eingebaut und wie gesagt läuft das ja soweit bis zum Zeitpunkt wo man Gas gibt dann "säuft" der ab springt dann aber wieder ohne grossartig zu orgeln an.

Wo sitzt denn der Benzinfilfter??

Danke dir/euch ja auch das ihr mir helft.

*michduck*

gruß

Ähnliche Themen

leg dich mal rechts hinten (vorm hinterrad) unters auto
müßtest du so ne silberne dose sehen
das isser

Hallo,
ist Dein Verteiler feucht, nass oder gibt`s Oxydbildung (Grünspanablagerung)?

Zieh mal den Stecker von dem Verteiler ab, der von unten in den Verteiler geht.

Die Kontakte müssen abslut sauber und trocken sein (keine Grünspanablagerunug, metallisch blank).

mfg

corsicorsa

Hi,

so nach langem hin und her habe ich ihn heute morgen zum Opelfritzen gebracht das er mal durchprüft.

Fehler meldung gibt er keine von sich, Zündanlage ist auch ok laut seiner Aussage.
Dann haben die son Teil an der Benzinleitung gehängt um bar zu messen und es kommt was an aber es fehlt die Power, er meinte das wird die Benzinpumpe sein und die Pumpe alleine im Zubehör würde ca. 100-150,- kosten.

Was meint ihr ist das eine Pumpe die im Tank ist oder Ausserhalb vom Tank?
Hat das schonmal einer gemacht die ausgetauscht, kann man das selber machen und wie geht das und wo bekommt man günstig eine her??

Danke euch

gruß

pumpe wechseln ist kein problem, aber fummelig und ich würde den schlauch gleich mitmachen, die sin auch immer fies.

die pumpe sitzt m tank, klappst deine rückbank hoch, da findest du relativ mittig en schwarzen plastedeckel, den aufmachen und darunter is diepumpe. 

die schrauben lösen, den schlauch ab, steckerab un pumpe raus.

neue rein, stecker ran, schlauch wieder ran (wenn noch gut) nd fertig.

sache von maximal 30min.

brauchst evtl noch eine kleine schelle, opel verpresst die schläuche serienmässig.

Hi,
gut das geht ja noch, muss aber morgen erst aufm Schrottplatz eine ausbauen.

Kann mir einer sagen was ich da am besten für Werkzeug mitnehmen soll?

thx

gruß

seitenschneider, kombizange, evtl schraubenzieher (flach un kreuz gr. 2) und ne ratsche mit 10er nuss und vlei ne verlängerung oder akku-schlachschrauber.

mehr brauchst eigentlich net. 

den kreuschraubenzieher brauchst evtl. wenn die rückbank nich rausnehmnbar is, dann musst vorn unten an der bank 2 schrauben lösen.

aja, pumpe kannste aus dem 45 un 60ps´er nehmen, also 1.2i und 1.4i

wenn du keine findest hab ich auch noch eine muss ich nur ausbauen

Stammt dann aussem 1,6er sollte aber die gleiche sein wenn nich engine wird mich dann schon ausbuen😁😁

Vielen Dank werde mich dann morgen melden was es gegeben hat.

gruß

gsi pumpe (die is extern) passt auch, ne 3bar innentankpumpepasst auch, den rest regelt ja der benzindruckregler, der pumpe isdas egal was dranhängt.  

Hi ihr,

also war auf jeden Fall die Spritpumpe.
Auf dem Schrott ne neue geholt eingebaut und das Ding lief.

Ich also gefahren und auf einmal nach ca. 30km die selbe Scheisse.

Ich das Teil wieder ausgebaut und was soll ich euch sagen, unten auf dem Sieb von der Pumpe alles voller brauner Schlamm oder sowas.

Was mach ich denn jetzt, kann die Pumpe doch nicht immer ausbauen.

Muss ich den Tank säubern, weil als ich da reingeschaut habe sah der Sprit sehr trübe aus.

Wie reinigt man so einen Tank am besten, bitte Ratschläge von euch.

thx

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen