Corsa 1.7 Cdti empfehlenswert?

Opel Tigra TwinTop

Hallo,

will oder besser muss mir nach dem Kupplungstod meines Hondas ein neues Gefährt kaufen :\

Habe bei Mobile.de ein Angebot entdeckt. Soll 9500 kosten für einen 04er Corsa C 1.7 CDTI mit 13100 aufm Tacho.

Wie ist es um die Zuverlässigkeit dieses Autos bestimmt? Fährt den jemand von euch. Ein Freund (Sohn eines Opel Händlers 😉) meinte, der geht mit seinen 100 PS ab wie Schmitz Katze und macht eigentlich sehr selten Probleme. Allerdings hörte ich auch schon von Opel Modellen, die nach 2 Wochen ihren Geist schon wieder aufgegeben hatten.

Welche Probleme sind zu diesem Modell sonst so bekannt? Elektronik? Davor war ich ja dank altem Baujahr bei meinem Honda bisher verschont 🙂

Beste Grüße

30 Antworten

Ich bin den Corsa 1.7 CDTI auch schon gefahren und im Vergleich zum 1.3 CDTI waren die Fahrleistungen besser (ohh welch Wunder 😉 ), aber der Motor war auch lauter, rauher. Das Manko aller Diesel im Corsa: fehlender DPF.

Bei dem gepostetem Angebot stimmt die Beschreibung und die Bilder nicht überein. Weder hat der abgebildete Corsa ein CDR2005 noch eine manuelle Klima. Auf den Bildern ist ein CD30 (besser, da u.U. mp3-fähig) und eine Klimaautomatik (besser) zu erkennen. Mich würde die fehlende LFB stören.

Gruß

Kann man eigentlich beim Corsa den Rußpartikelfilter nachrüsten? Gute Frage eigentlich, falls Papa Staat vielleicht auf die glorreiche Idee kommen sollte, alle Fahrer ohne nochmal extra zu schröpfen. 😉 ... Über die Sinnhaftigkeit der Rußfilter bei einem eh schon Euro 4 Motor mag ich mich ja nicht äußern, da gibts genügend saure Beiträge dazu löl.

Ja das mit der Beschreibung is mir auch schon aufgefallen. Scheint ein normal großer Opelhändler zu sein. Ich denke, der stellt halt für alle schwarzen Corsas die gleichen Bilder rein, um Arbeit zu sparen. Klimaautomatik und LFB sind mir wurscht *g*... das hätten die BMWs die in Frage gekommen wären zwecks Baujahr auch nicht gehabt. Ist genauso wie Automatisch abblende Spiegel, Automatische Sitzverstellung und Heckrollos... Brauch ich alles nicht... das einzige Gimik was ich im Winter geil find, sind Popoheizungen aber nun gut, auch kein Muss 😁

Zitat:

Original geschrieben von k101010


Kann man eigentlich beim Corsa den Rußpartikelfilter nachrüsten?

Hi

das habe ich meinen FOH schon mal gefragt, er sage im Grunde ja, aber ohne genauen Grenzwerte würde kaum einer was Anbieten, ist ja auch klar, was auch?
Nach meiner Meinung ist die Nachrüstung nur dann richtig sinnvoll, wenn der 1.7 CDTI damit die Euro 5 Norm einhalten könnte. Aber ob das gelingt?

Gruß
Steve

Jo, also ich sag auch ganz ehrlich, mir gehts da nicht wirklich ums Umweltbewusstsein. Wenn ich soooo umweltbewusst wäre, würd ich mir wahrscheinlich gar keinen Diesel anschaffen. Außerdem glaub ich, produzieren die 4 Liter Hubraum Armeefahrzeuge, Müllwagen, LKWs und Omnibusse in meiner Stadt das 1000 fache an Ruß wie alle Diesel PKWs zusammengerechnet.

Nur es wär halt ärgerlich, wenn dann vielleicht Mitte des Jahres die "Rußfilter-Steuer" kommt, jeder der keinen hat dann die Wahl hätte, entweder die doppelte Steuer zu zahlen oder sich nen Filter für ma eben 800 Eus einbauen lassen darf... Aber wolln wir mal nicht hoffen, dass es gleich so extrem wird.

Zum Auto nochmal: Hab den mal angerufen, sehr freundlicher "legärer" Typ. Meinte, das Auto sei leider schon weg seit gestern, aber bekommt die Tage quasi das allergleiche wieder rein. Sind alles Fahrzeuge entweder von Opel Masterlease oder ner Autovermietung, halbes Jahr zugelassen und noch mit original Werksgarantie.

Ähnliche Themen

Tach zusammen! Bin den 1,7er im Meriva mal gefahren. Schrecklich lahme Karre, passt aber auch zu diesem Ü-Ei.
Kann mir kaum vorstellen, daß der im Corsa soviel besser geht.

Was intressiert dich das eigentlich? du fährst Golf Disel also ein untere Mittelklasse auto, und kein Kleinwagen, was der Corsa nun mal ist. Willst du jetzt hier vergleichen oder wie?

Fahr der Corsa einfach probe und bild die deine meinung.

Wie ein Wagen ""Geht"" ist wohl sehr subjektiv, und auch vom Fahrer hinter dem steuer abhängig.

im Übrigen, wenn ich mir ""vorstelle"", was ich so alles mit einer Milion mark machen würde ;-)

Meiner Fährt gut, und macht riesen Spaß.

Nanana ... wir wollen aber nicht wieder in alte "Anti Opel / Anti VW" Tiraden verfallen oder? 😉 Womöglich kommt sonst noch gleich ein Beitrag bezüglich meiner "japanischen Reisschüssel" 😁
Also ich halte den Vergleich zwischen Corsa und Meriva auch für etwas unpassend. Man bedenke, was allein schon 100 Kilo ausmachen. Und wenn man sich den Meriva mal so anschaut, wiegt der mit Sicherheit an die 50% mehr!

Ich persönlich bin weder großer Opel, noch VW Fan, wenns um Zuverlässigkeit geht, find ich Japaner noch ungeschlagen. Wenn ich mir anschaue, wie oft mein Honda mit seinen 13 Jahren und über 180000 Km eine Werkstatt sah bis zu seinem "Tod" jetzt, und wie oft die Vektras oder Caddys der Kollegen... kein Kommentar. Nur will ich jetzt nun mal einen sportlichen Kleinwagen mit Diesel als Gebrauchten, bezahlbar und sparsam im Verbrauch. Und da bleiben dann nicht viele. VW Polo kommt einfach viel zu teuer (Vergleichbare hab ich für ca. 12000 Eur gesehn), Honda bietet für den Jazz leider noch keinen Diesel, Yaris gefallen mir nicht mit ihren komischen Digitaltachos, beim Mitsubishi 3 Zylinder hat man das Gefühl, er schlägt die Karosserie gerade auseinander und Peugeot/Renault: Was, die sind heute mal nicht in der Werkstatt? 😉

Werd mir die Kiste einfach mal anschauen, sobald er wieder eine da hat. 🙂

hallo zusammen,

sagen wirs mal ganz agressiv :-)

der 1.7 cdti ist ein japanischer motor also bleibst du bei deiner tradition und das gute noch dazu das steuergerät ist von isuzu denso :-)

also in deinen augen müsste in diesem falle der 1.7 cdti die nase vor allen tdis von vw haben wenn man die pannenstatistik von japanern anschaut der 1.7cdti corsa ist ja eigentlich ein japaner verkleidet in einem deutschen wagen

grüsse euch

ps fahre auch noch nen nissan :-) der hat 250tkm runter original zylinderkopfdichtung, original kupplung original lichtmaschine plus kat ist noch original wagen hat jahrgang 1988

Zitat:

Original geschrieben von Erypo


Tach zusammen! Bin den 1,7er im Meriva mal gefahren. Schrecklich lahme Karre, passt aber auch zu diesem Ü-Ei.
Kann mir kaum vorstellen, daß der im Corsa soviel besser geht.

er geht exakt genau gleich wie der skoda fabia TDI mit 100PS. und den wirst mit deinem Golf 4 T

DI

auch nur schwer abschütteln können, wenn überhaupt 😉

also keine markenbezogenen hassereien hier bitte.

Nagut, den 100 PS-TDI-Fabia werde ich nicht abschütteln können, wenn der Corsa genauso geht, habt ihr Recht. Keine markenbezogenen Hassereien. Aber der Meriva CDTI ist trotzdem die lahmste Rentnerschüssle, die ich in meinem Leben gefahren bin!!!! 😁

Soooo, also der Händler bei dem ich kaufen wollte hat wieder einen reinbekommen. Für mich erst ma reserviert 😛 🙂. Habe heute, da er leider nicht ganz aus meiner Region ist, einen direkt bei uns probegefahren. Gleiches Modell, also auch Enjoy BJ 04, nur halt ein 5 Türer in azurblau, aber egal.

Muss sagen, war nach der Fahrt schon recht angetan von dem Autochen 😁 ... ist echt ein Spitzenteil so mein erster Eindruck kann man echt nix sagen für den Preis! Der Motor geht sehr gut, klasse Durchzug. OK, der 328er damals ging noch n bissi besser, aber der geht in etwa wie ein 320er locker. Auch die hier sogar immer genannte "raue Laufeigenschaft" empfand ich nur als sehr relativ! OK, es ist ein Diesel klar, und mit Sicherheit nicht ganz so leise wie im neuen Civic oder Mercedes, aber vergleicht auch mal den Preis. Und für so ein kleines Auto mit vgl. Riesenmotor läuft der wirklich SEHR ruhig. Setzt euch mal in den neuen Mitsubishi Colt mit Diesel... Das ist ein 3 Zylindermotor, der von niemand geringerem als Mercedes Benz entwickelt wurde, DAS Teil ist laut und unruhig! Da denkt man, es zerfetzt einem gerade die Karosserie vor Vibrationen, da schnurrt der ja gerade zu dagegen.

Lenkung und Straßenlage ist auch erste Sahne finde ich und die Verarbeitung ist ok, kein Luxusliner, aber für den Preis echt ok, besser als im knarzenden Rost-Picanto meines Bruders. Also allesamt ein wirklich schnuckeliges Auto. Was fehlt: Bordcomputer! Den hab ich irgendwie vermisst.

Was mich jetzt noch stutzig macht, is dass einige über kaputte Einspritzpumpen bei 50 tkm berichten?! Wie ist eure Erfahrung?

Beste Grüße

ich kann dir nur sagen das ich bis 23 tkm noch nix hatte und das das auch so bleiben wird, soll muss :-)

Zitat:

Original geschrieben von Hammerfall


ich kann dir nur sagen das ich bis 37 tkm noch nix hatte und das das auch so bleiben wird, soll muss :-)

Zitat:

Original geschrieben von k101010


Was mich jetzt noch stutzig macht, is dass einige über kaputte Einspritzpumpen bei 50 tkm berichten?! Wie ist eure Erfahrung?

 

Ich sag dir in sechs wochen bescheid, da hab ich 50tkm drauf! 🙂

hallo zusammen,

ich habe bald 70tkm drauf und keine probleme bin echt zufrieden !! sahne stück dieser motor

mein verbrauch ist ohne lügereien : 5.6 Liter

grüsse euch

Deine Antwort
Ähnliche Themen