Corsa 1.3CDTI Glühkerze defekt? Im Stand geht die Drehzahl nicht hoch, trotz Gas

Opel Corsa D

HALLO ZUSAMMEN,

ICH HABE NE FRAGE UND ERHOFFE EURER HILFE.
HABEN EINEN 1.3 CDTI MIT 75PS. DA IST WOHL EINE GLÜHKERZE DEFEKT, HATTE ICH BEI DEM WAGEN SCHON HÄUFIGER, DIE LAMPE MIT DEM SCHRAUBENSCHLÜSSEL IST AN. TROTZDEM HABE ICH DAS MAKL IGNORIERT. NUR WENN ES SUPER KALT IST RUCKELT ES NACH DEM STARTEN. 5 SEKUNDEN SPÄTER LÄUFT ES RUND. ICH WEIß MAN SOLL DAS BEHEBEN LASSEN, ABER HABE ICH NICHT.
HEUTE FOLGENDES PHÄNOMEN. WAGEN FÄHRT FÄHRT VÖLLIG NORMAL. KEINE LEISTUNGSEINBUßEN. AUCH WENN DER MOTOR WARM IST UND ICH DAS GASPEDAL IM STAND DURCHTRETE GEHT DIE DREHZAHL NICHT ÜBER 2,5 TSD. WENN ICH DANN ANFAHRE, KANN ICH NORMAL HOCHZIEHEN 4,5 TSD. NORMAL HALT. EGAL OB KALT ODER WARM. HAT JEMAND EINE IDEE? KANN DAS MIT DEN KERZEN ZU TUN HABEN? FOLGESCHADEN DURCH DIE NICHT GEWECHSELTEN KERZEN?

VG
RENE

53 Antworten

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 7. März 2020 um 15:56:01 Uhr:


Ja.
Da haste ja auch Recht,das hier kein Zusammenhang besteht.
Zwischen Drehzahlabriegelung und Glühkerzen.
Würde ich nie widersprechen.

Mir ging's um soviel Infos wie möglich.

BTW

Wie sieht's eigentlich mit Förderleistung der Kraftstoffpumpe aus ?
Vielleicht wird zu wenig gefördert und er riegelt deshalb ab.

Du hast schon gelesen das er nur im Stand nicht Hochdreht, beim Fahren dreht er ganz normal

Neee.
Hab ich nicht gelesen.
Und auch nicht so interpretiert.

Kann man aber auch eindeutiger beschreiben.
Z.B.

In den unteren Gängen dreht er ganz normal hoch bis in den Begrenzer.

Man muss sich halt ausdrücken können.

Dann soll er am besten auf die Bahn fahren.
Auskoppeln und testen,ob der Motor das auch macht,wenn die Kiste rollt.

Is ja irgendwo ganz daneben,dass der Motor nur im Stand und Leerlauf dieses Verhalten haben soll.

Hab sowas vergleichsbares noch nie gehört.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 7. März 2020 um 18:08:08 Uhr:


Man muss sich halt ausdrücken können.

Kann man negieren: Man muss auch lesen können.

... es war klar beschrieben.

Ich frag mich nur von was ihr Bilder haben wollt.....?

Ähnliche Themen

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 7. März 2020 um 20:36:42 Uhr:


Ich frag mich nur von was ihr Bilder haben wollt.....?

Nicht wir nur @Kiseku möchte Bilder haben für sein Poesiealbum

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 7. März 2020 um 20:36:42 Uhr:


Ich frag mich nur von was ihr Bilder haben wollt.....?

Wieso Bilder haben wollen ?
Das war auf die Allgemeinheit bezogen...
Man verlangt Hilfe ohne Fehlercode, Bilder und die einzige Angabe ist total ungenau... sowas kann man doch gegenwirken indem man direkt alles nötige mit bei schreibt... ich möchte von niemandem Bilder, war nur im Zusammenhang, sollte er die Glüh'his wechseln, und was Auffälliges bemerken, dass man davon z.b. Bilder macht... ich versteh z.b. nicht wenn sie gewechselt werden müssen warum man es nicht direkt macht... die müssen ja so oder so getauscht werden und wenn man diese tauscht merkt man evtl. Irgendwas... aber wurde scheinbar falsch verstanden...

@Kiseku
Nicht verallgemeinern hier wollte noch nie jemand Bilder NUR DU.

Zitat:

@Kiseku schrieb am 6. März 2020 um 22:50:40 Uhr:


... mit Bildern hättest du dabei mehr Erfolg...

Genau.
Ich zitiere dich mal.

Also. Nochmal.
Von was wolltest du Bilder haben?

von den "5 Sekunden" 😁

Im Stand gibt es keine volle Drehzahl. Macht mein 1.7 CDTI auch nicht. Hört bei knapp 3000 auf.
Ist Absicht und wird vom Steuergerät unterbunden

Zitat:

@A17dts schrieb am 8. März 2020 um 12:11:11 Uhr:


Im Stand gibt es keine volle Drehzahl. Macht mein 1.7 CDTI auch nicht. Hört bei knapp 3000 auf.
Ist Absicht und wird vom Steuergerät unterbunden

Aha. Das ist ja sehr interessant.
Weißt du auch was das verhindert.
Und - wie wird dann AU gemacht? Da wird doch (glaube ich zumindest) bis zur Abregeldrehzahl gedreht.
Oder sind das dann diese 3000?

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 8. März 2020 um 12:40:01 Uhr:



Zitat:

@A17dts schrieb am 8. März 2020 um 12:11:11 Uhr:


Im Stand gibt es keine volle Drehzahl. Macht mein 1.7 CDTI auch nicht. Hört bei knapp 3000 auf.
Ist Absicht und wird vom Steuergerät unterbunden

Aha. Das ist ja sehr interessant.
Weißt du auch was das verhindert.
Und - wie wird dann AU gemacht? Da wird doch (glaube ich zumindest) bis zur Abregeldrehzahl gedreht.
Oder sind das dann diese 3000?

Ich denke mal, dass bei AU nur bis an die 3000 gedreht wird...
würde ja sonst keinen sinn ergeben das die "Tuner" die "mehrleistung" erst bei 3200+ ansetzen...
also das würde ja dann direkt auffallen, verstehste...

btw. Habe ja bereits gesagt, dass ich mich mit Diesel nicht auskenne aber warum kann der Benziner dann im Stand höher drehen und hat keim Limit drin ?!

TÜV Rheinland: (Corsa D - 1.2l SERIE - Februar 2019)
Bei Leerlaufdrehzahl 1/min SOLL: 600-800 IST: 694
Bei erhöhter Leerlaufdrehzahl: 1/min SOLL: 2800-3200 IST: 3120

Das gibt es auch beim Benziner. Es hängt vom Fahrzeug und der Motorsteuerung ab.

Die Mehrleistung ist beim Diesel beim Tuning ganz bestimmt nicht über 3200rpm. So ein Blödsinn. Beim Benziner sauger vielleicht, da gehts nur über Drehzahl. Beim Turbo wesentlich früher...

Gab bei mir nie Probleme mit der AU.
Gibt da auch im Leitfaden nen Hinweis, dass nicht erreichen der Abregeldrehzahl bei limitierten Fahrzeuge nur einen Hinweis erzeugt, aber kein nicht bestehen der AU.

Zitat:

@Kiseku schrieb am 8. März 2020 um 12:56:57 Uhr:



Zitat:

@0950_APAL schrieb am 8. März 2020 um 12:40:01 Uhr:


Aha. Das ist ja sehr interessant.
Weißt du auch was das verhindert.
Und - wie wird dann AU gemacht? Da wird doch (glaube ich zumindest) bis zur Abregeldrehzahl gedreht.
Oder sind das dann diese 3000?

Ich denke mal, dass bei AU nur bis an die 3000 gedreht wird...
würde ja sonst keinen sinn ergeben das die "Tuner" die "mehrleistung" erst bei 3200+ ansetzen...
also das würde ja dann direkt auffallen, verstehste...

btw. Habe ja bereits gesagt, dass ich mich mit Diesel nicht auskenne aber warum kann der Benziner dann im Stand höher drehen und hat keim Limit drin ?!

TÜV Rheinland: (Corsa D - 1.2l SERIE - Februar 2019)
Bei Leerlaufdrehzahl 1/min SOLL: 600-800 IST: 694
Bei erhöhter Leerlaufdrehzahl: 1/min SOLL: 2800-3200 IST: 3120

@Kiseku

Und da haben wir es wieder Totales Gelaber, die Tuner stimmen ihre Fahrzeuge wegen der ASU so ab das die Mehrleistung erst ab 3200 U/min abgeben.

Keine Ahnung aber erzählen.

Ja das ist die Krux.
Jeder darf reden auch wenn er nicht im geringsten Ahnung hat.

Aber wenn jeder nur reden würde wenn er was zu sagen hätte - dann wäre auch schnell schweigen im Lande....

😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen