1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Corsa 1.3CDTI Glühkerze defekt? Im Stand geht die Drehzahl nicht hoch, trotz Gas

Corsa 1.3CDTI Glühkerze defekt? Im Stand geht die Drehzahl nicht hoch, trotz Gas

Opel Corsa D

HALLO ZUSAMMEN,

ICH HABE NE FRAGE UND ERHOFFE EURER HILFE.
HABEN EINEN 1.3 CDTI MIT 75PS. DA IST WOHL EINE GLÜHKERZE DEFEKT, HATTE ICH BEI DEM WAGEN SCHON HÄUFIGER, DIE LAMPE MIT DEM SCHRAUBENSCHLÜSSEL IST AN. TROTZDEM HABE ICH DAS MAKL IGNORIERT. NUR WENN ES SUPER KALT IST RUCKELT ES NACH DEM STARTEN. 5 SEKUNDEN SPÄTER LÄUFT ES RUND. ICH WEIß MAN SOLL DAS BEHEBEN LASSEN, ABER HABE ICH NICHT.
HEUTE FOLGENDES PHÄNOMEN. WAGEN FÄHRT FÄHRT VÖLLIG NORMAL. KEINE LEISTUNGSEINBUßEN. AUCH WENN DER MOTOR WARM IST UND ICH DAS GASPEDAL IM STAND DURCHTRETE GEHT DIE DREHZAHL NICHT ÜBER 2,5 TSD. WENN ICH DANN ANFAHRE, KANN ICH NORMAL HOCHZIEHEN 4,5 TSD. NORMAL HALT. EGAL OB KALT ODER WARM. HAT JEMAND EINE IDEE? KANN DAS MIT DEN KERZEN ZU TUN HABEN? FOLGESCHADEN DURCH DIE NICHT GEWECHSELTEN KERZEN?

VG
RENE

53 Antworten

Zitat:

@RENEG53 schrieb am 21. Oktober 2021 um 20:21:36 Uhr:


Das ist der A13DTC. Es gibt Glühkerzen mit Drucksensoren drauf. Cylinder 4 ist fehlerhaft. Der hat den Drucksensoren drauf, kostet dann über 200 EUR.
@RENEG53

Gibt's für 83 Euro!!
Wie kommst du auf über 200 Euro??
Glühkerzen werden auch benötigt zum frei brennen des DPF.

https://www.daparto.de/.../55577419?ref=fulltext

Vermutlich wollte er die Teile beim FOH tauschen, aber das ganze hatten wir doch schon mal durchgekaut

https://www.motor-talk.de/.../...-gluehkerzen-defekt-t5126597.html?...

GLUEHKERZE Opel Ersatzteil 1214061 55577419 .....189,58 EUR inkl. 19 % MwSt.

Okay, Wenn ich wegen dem AGR Ventil in die Werkstatt muss, frage ich was das mit der Glühkerze kostet.
Heute ist der Wagen übringends normal angesprungen. Haber zuerst nichts gemerkt, aber der Turbo zündet jetzt deutlich über 2000 Umdrehungen. Ist bestimmt auch ein Zeichen dafür, dass es das AGR Ventil ist.???
Ich verstehe nur nicht, warum das Phänomen bei unterschiedlichen Temperaturen vorkommt. Macht das Ventil nicht einfach auf oder zu?

Vielen Dank,
Ja ich hatte die durchgemessen, die ist hinüber.
Habe mich heute mal auf die Suche nach dem AGR Ventil gemacht. Du schriebst ja hinterm Motorblock. Ich kann das nicht entdecken. Gibt es eine Anleitung, wie ich da dran komme. Habe schon bei YouTube gesucht, kann aber nichts finden. Was muss denn da alles ausgebaut werden und macht man das von unten. Ich rufe morgen mal bei Opel an und fragen, was der ‚Austausch kosten wird. Bin mal gespannt, ob die mir ohne Anschluss eines Diagnosegeräts überhaupt helfen wollen. Die sehen das ja nicht so gerne, wenn man die Diagnose selber stellt. Würde auch nicht in eine freie Werkstatt gehen, denn die kennen den Wagen wahrscheinlich nicht so gut und brauchen wahrscheinlich länger…
Was meint ihr.

VG
Rene

@RENEG53

Das Teil mit der Pos. 2 ist das AGR Ventil.
Wird auf dem AGR Kühler montiert.

https://opel.7zap.com/de/car/s07/g/4/31-1/

Danke und wie kommt man da denn dran: hier mal Fotos wie es bei mir aussieht

Cb0e98ea-caaa-42e1-9d2b-ecb0b0293dbf
C9bdc1e5-7860-4b19-b516-19be9827a228

Anmelden und Anleitung runterladen dann weisst du was auf dich zukommt😉

Gelöscht

Vielen Dank, ist zwar für einen anderen Motorcode aber es sollte ähnlich sein.
Ergo, ich kann es nicht selber und das Ding ist so bescheuert verbaut, dass die Werkstatt es auch mal nicht eben so kann. Und das wiederum bedeutet, es kostet ordentlich Asche.
Übrigens ich war am Montag noch zur Abgasuntersuchung. Da ist er so durchgekommen.
Vielleicht sollte ich einfach so weiterfahren. Wenn er warm ist, läuft es ja.
Ich ruf morgen in der Werkstatt an…heul

Deine Antwort
Ähnliche Themen