Corsa 1,2 mehr Gas=weniger Leistung?
Mal ne Frage an die Motorfachleute, bei meinem 1,2er B-Corsa, Bj 94 ist es so, dass er beim Gasgeben zwar beschleunigt, nicht so doll aber ist ja klar bei 45 PS, bei weiterem Durchtreten des Pedals aber wieder in der Leistung nachlässt. Also bei Halbgas beschleunigt er besser als bei Vollgas.
Kerzen, Öl, Ölfilter und Luftfilter sind schon gewechselt, hat nichts gebracht, auch die Umstellung auf 98Oktan nicht.
Mein 1,2er A-Corsa hat sich auch ähnlich verhalten, bloß nicht so doll, der zog auch erheblich besser.
Ist das normal oder hat einer so ein Problem schon mal erfolgreich beseitigt?
Danke für die zahlreichen Antworten im voraus.
MfG
Walex
82 Antworten
165KM/h ??
Was steht denn beim 1.2er im Fahrzeugschein ?
Hast du schon mal am Gaszug rumgedreht ??
Könnte es sein das wenn der zu Straff is das sich die Drosselklappe dann wieder in die andere richtung schließt ?
Der ist mit 145 angegeben!
143... aba 165 macht er an nem guten tag schon...
Danke für die zahlreichen Antworten,
also die Gaszugeinstellung ist schon korrekt soweit sich das beurteilen lässt.
Dass der A-Corsa deutlich besser beschleunigte lag wahrscheilich am geringeren Gewicht und an der kürzeren Übersetzung.
Aber dieser Effekt, dass sie nicht so richtig am Gas hängen bei Vollgas wie z.B. so'n TDI, den zu beseitigen tät mich schon interessieren, denn irgendwie nervt es doch ganz schön immer mit dem Gaspedal feinfühlig spielen zu müssen für beste Beschleunigung und nicht einfach nur darauftreten zu müssen. Besonders bei dem viel lahmeren B-Corsa
Die Elastizitätswerte hauen dann im Vergleich zu den Zeitschriftentests bei 60 auf 100 im 4. und 80-120 im 5. auch so halbwegs hin, bloß die Höchstgeschwindigkeit lässt sich im 5. einfach nicht erreichen, bei 135 bis 140 ist Ende.
MfG
Walex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jetronicb
143... aba 165 macht er an nem guten tag schon...
Mer als ca 5 KM/h mehr werden nicht drin sein.
Sprich ca. 150KM/h wird deiner machen und dann is schluss.
Alles andere wird Tachofehler sein.
Meiner is mit 155KM/h eingetragen und es kann nicht sein das du mit deinem A Corsa und 15PS weniger schneller fahren kannst als ich.
Laut Tacho rennt meiner auch 175KM/h.
Aber Laut Tacho halt.
Mich würde aber auch mal interessieren, welche Drehzahl bei "165 km/h" anliegt. Hab ja keinen DZM um das mal zu sehen 🙁.
MfG
Männe
*gähn*
Moin ...
Also der A Corsa 1.2i ist im Anzug bis etwa 80 km/h einem B-Corsa 1.2i überlegen. Probe aufs Exempel habe Ich ausprobiert. Ab 80 km/h kommt der B-Corsa wieder ran.
Liegt einerseits am Gewicht des A-Corsas, zu eurem Leergewicht kommt ja noch diverses Zubehör etc. pp. dazu.
Ausserdem iss der A-Corsa mit 4-Gang-Getriebe recht kurz übersetzt in den Gängen 1-3, der 4. ist dafür sehr lang. Ich bin im Vergleich auch einen A-1.2i mit 5-Gang Getriebe gefahren, der war subjektiv lahmer als der mit 4-Gang (nur gefahren, und nach Gefühl verglichen).
Ab 80 km/h beginnt sich die Aerodynamik des A-Corsas dann bemerkbar zu machen, die iss einfach nicht mehr zeitgemäß 😁
Der 5.Gang ist bei den meisten Autos, sofern sie kein Sportgetriebe haben, als Schongang ausgelegt und so lang übersetzt, das der Motor meistens nur noch bis 5000 /min. drehen kann. Daher erreichen viele Fahrzeuge ihre Höchstgeschwindigkeit im 4.Gang, nicht im 5. Gang, ist also kein Grund zur Beunruhigung.
Zu diesem "Er wirkt als habe er keine Power."... Das ist richtig. Zumindest im Corsa A besitzt der Wagen eine Zentralsaugrohreinspritzung. Das heißt, es sitzt eine DÜSE über einem Trichter, der ausschaut wie bei einem Fallstromvergaser. (War die billigste Methode einen Einspritzer zu bauen ! Findet man auch z.B. im Honda Civic 1.3) Gibst Du bei einem Fahrzeug mit Fallstromvergaser UNVERMITTELT Vollgas, "verschluckt" sich der Motor auch im ersten Moment und wirkt als ob er keine Leistung hat (Er überfettet in dieser Situation kurzfristig mächtig). Daher immer zuerst 2/3 Gas geben ... sobald er dreht, Vollgas geben, dann klappts auch mit dem Nachbarn ;-)
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Männe
Mich würde aber auch mal interessieren, welche Drehzahl bei "165 km/h" anliegt. Hab ja keinen DZM um das mal zu sehen 🙁.
MfG
Männe
Also bei meinem 1.4er hat der Motor bei 175KM/h (laut Tacho!) ca 4600U/min drauf.
Und dann is aber auch schluss dann gehts einfach net weiter.
ja, und meiner dreht bei 150 km/h 3200 U/min.
also kommt das schon hin mit den 165...
habe 145er 13" druff und den Joy-DZM-Tacho...
bis jetzt ging er sehr genau, einmal mit 83 geblitzt, war er als das licht an ging genau bei 83....
dann so nen teil was anzeigt wie schnell man ist (gibts hier bei uns, soll vorm rasen abhalten) 50 gefahren, genau 50 angezeigt.
ich fahr ihn immer bis 140 im 4. und dann tu ich den 5. rein und gucke was noch kommt, bei extrem senkrechter fahrbahn (selten) 155 km/h geichtes gefälle 170 km/h.
ca. nach der Hälfte des Tachos wird er aber ungenauer.
Und 150KM/h bei gerade mal 3200 touren ???
ja, richtig... als hätte ich nen 16V drin... (aber da kommt nicht viel mehr)
nochwas, warum nen Corsa -B langsamer ist :
weniger Verbrauch !
bessere Abgasnorm (E-3)
Würd mit dir mal gern über die Autobahn peitschen und dann würden wir ja sehn wer schneller is.
Hast du noch nen Vergaser oder schon nen Einspritzer ?
Und was hat der Verbauch mit der Endgeschwindigkeit zu tun ?
Zitat:
Original geschrieben von Jetronicb
nochwas, warum nen Corsa -B langsamer ist :
weniger Verbrauch !
Das kann ich definitiv verNEINen! Es wird immer schlimmer mit meinem. Bin jetzt laut KM-Anzeige 250 km gefahren, und die Anzeige ist bei 1/2 😁 Sowas hatt ich noch nie 😁
Ein Corsa A kann nicht noch mehr verbrauchen ;-)
Also ich bin jetzt erst mit einer Tankfüllung 700 km gekommen. Dann war er aber auch restlos leer. Allerdings Überlandfahrt und auch sehr auf Sprittverbrauch bedachte Fahrweise. Vieleicht schluckt der schon Verschleißbedingt so viel? Das würde dann aber meist mit nem sehr hohen Ölverbrauch einhergehen.
Öl tut er sich gar nicht rein... Naja was solls. Das Teil Verbraucht ja fast soviel wie ein S3 (hat nur nicht so viel Leistung 😁)