Corsa 1.2 (70 PS) Drehzahl Höchstgeschwindigkeit Haltbarkeit
Hallo Liebe Opel-Gemeinde,
ich habe nun als Firmenwagen einen Opel Corsa D 1.2 Ecoflex (soweit ich weiß 70 PS) bekommen.
Also das kleinste Basismodell. Ich bin aber im Außendienst tätig und fahre pro Woche ca. 1.000 km.
Mein AG meinte wir müssen einsparen und ein Corsa tuts auch. Kein weiterer Kommentar.
Jetzt meine Frage:
Der Wagen soll laut Hersteller 160 km/h laufen. Laut Tacho geht er aber auch 185 km/h (Bergrunter) allerdings bei über 6.000 UPM.
Wenn ich mit dem Wagen schneller als 160 laut Tacho fahre dann habe ich echt Bauchschmerzen, denn bei 160 dreht
er schon so ca. 5.500 UPM. Das geht doch auf Dauer nicht gut oder? Auf den 1.000 km die ich jede Woche fahre habe
ich die Möglichkeit über eine Teilstrecke von ca. 400 km die Höchstgeschwindigkeit voll auszufahren. Aber ich mache mir Sorgen um den Motor.
Was meint Ihr dazu, muß ich ihn bei spätestens 160 einbremsen oder kann ich durchaus mal ne gewisse Strecke 180 laut Tacho fahren? Der Wagen hat jetzt 32.000 km runter. Ich kann mir vorstellen das der Motor nicht für meine Art der Anwendung ausgelegt ist.
Übrigens, Spritverbrauch liegt bei meinen Einsätzen bei 9-10 Liter/100km (wir reden hier vom 1.2 Eco!!!)
Freue mich über Rückmeldungen,
Danke und VG
Ähnliche Themen
134 Antworten
Zitat:
Wieso stellt dir die Firma keinen Diesel zu Verfügung, bei der Laufleistung pro Woche?
Weil sich der Diesel bei der Laufleistung erst nach ca. 24 Monaten lohnt, evtl. soll der Wagen vorher schon weg?

Zitat:
Egal Kühlerwassertemperatur ist lustig, geht bei mir ratzfatz auf 100 C° unter Dauervollgas auch dauerhaft 115 C°. Hätte gedacht das ist schon gefährlich heiß, aber es kommt keine Warnmeldung.
Wie kommst du auf so eine hohe Temperatur (Jetzt laut dem geheimen Menü oder?), meiner hat noch nie die 100 °C lt. Menü geschafft (Bei Vollgas mit 1.3 CDTI 90 PS)

Dieselmotoren werden ja auch nicht so warm
Erste Testergebnisse sind da:
nach 2.500 km mußte ich heute etwas mehr wie 0,3 Liter Kühlerwasser nachfüllen!
Öl wurde bisher nicht erkennbar verbraucht.
Der Ventildeckel schwitzt aber etwas. Ein leichter Schmierfilm ist auf dem Deckel zu sehen.
Ansonsten leistet der kleine bisher gute Arbeit.
Laut Digitalem Tacho bis zu 185 km/h laut GPS 183 km/h. (Bergrunter)
Analoger Tacho ist dann bereits bei 195
Auf der Ebene sind laut GPS 170 km/ ohne Probleme möglich.
(längere Beschleunigungsstrecke vorausgesetzt)
Spritverbrauch im Schnitt 8,7 Liter / 100 km. Gesamtdurchschnitt aus 2.500 km.
Manchmal ruckelt er ein bißchen (Motosteuerungsfehler?), besonders im Teillastbetrieb.
Werde ich noch genauer beobachten.
Gut das Problem mit dem Leistungsverlust mit eingeschalteter Klima ist bekannt.
Und da wäre noch die unschönheit das man die Seitlichen und mittleren Lüftungsklappen
nicht schließen kann. Man kann nur die zentralsteuerung auf oben oder unten stellen.
Was nicht geht ist auf die Mitte zu stellen und diverse Lüftungsschächte manuell zu schließen, schade.
Bei Regenwetter beschlägt sehr schnell die Frontscheibe.
Trotz all dem, bisher bin ich zufrieden.
hast du wenigstens Tempomat bei 50000km im Jahr?
8,7 Liter, das ist ne Hausmarke beim Basismotor!
Zitat:
Original geschrieben von MBSpeedy
Hallo Liebe Opel-Gemeinde,
ich habe nun als Firmenwagen einen Opel Corsa D 1.2 Ecoflex (soweit ich weiß 70 PS) bekommen.
Also das kleinste Basismodell. Ich bin aber im Außendienst tätig und fahre pro Woche ca. 1.000 km.
Mein AG meinte wir müssen einsparen und ein Corsa tuts auch. Kein weiterer Kommentar.
Jetzt meine Frage:
Der Wagen soll laut Hersteller 160 km/h laufen. Laut Tacho geht er aber auch 185 km/h (Bergrunter) allerdings bei über 6.000 UPM.
Wenn ich mit dem Wagen schneller als 160 laut Tacho fahre dann habe ich echt Bauchschmerzen, denn bei 160 dreht
er schon so ca. 5.500 UPM. Das geht doch auf Dauer nicht gut oder? Auf den 1.000 km die ich jede Woche fahre habe
ich die Möglichkeit über eine Teilstrecke von ca. 400 km die Höchstgeschwindigkeit voll auszufahren. Aber ich mache mir Sorgen um den Motor.
Was meint Ihr dazu, muß ich ihn bei spätestens 160 einbremsen oder kann ich durchaus mal ne gewisse Strecke 180 laut Tacho fahren? Der Wagen hat jetzt 32.000 km runter. Ich kann mir vorstellen das der Motor nicht für meine Art der Anwendung ausgelegt ist.
Übrigens, Spritverbrauch liegt bei meinen Einsätzen bei 9-10 Liter/100km (wir reden hier vom 1.2 Eco!!!)
Freue mich über Rückmeldungen,
Danke und VG
Und was willst du uns damit sagen, wenn du einen Beitrag aus dem Jahr 2010 kommentarlos zitierst?
die Maschine hat mittlerweile das zeitliche gesegnet!
Zuletzt lief der Wagen bergab laut GPS / Navi echte 186,4 km/h mit rund 6.550 RPM.
Dann hats bei ca. 36.000 km einen Kolben durch den Kopf geschlagen. Loch in der Motorhaube.
Laut Werkstatt war dieses komische ruckeln damals bereits der anfang vom Ende.
Erst gabs einen Pleuellagerschaden, später hats die Kopfdichtung zerissen und am Schluß
fand ich den 3 Zylinder im Wald wieder. Der 1. Zylinder lag in der Ölwanne.
In diesem Sinne: Der Thread kann geschloßen werden.
krass:-) kann aber opel nichts für!:-D
Das ist Autoquälerei!
Der Corsa gehört ins Autoheim!
Sry, das ist geil! Jetzt fehlt nur noch das die Ölwechselintervalle regelmäßig gestreckt wurden und auf die Marke gehetzt wird :P
Nebenbei, wieviel km hatte er runter als er starb?
36.000, steht doch da.
Zitat:
Original geschrieben von MBSpeedy
Dann hats bei ca. 36.000 km einen Kolben durch den Kopf geschlagen. Loch in der Motorhaube. ...und am Schluß
fand ich den 3 Zylinder im Wald wieder. Der 1. Zylinder lag in der Ölwanne.
Ja genau, und die Kurbelwelle ist eine Reise zum Mond angetreten. Die Geschichte glaube ich nur mit Nachweis (Bilder, Werkstattdiagnose). So etwas gibt´s eigentlich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ja genau, und die Kurbelwelle ist eine Reise zum Mond angetreten. Die Geschichte glaube ich nur mit Nachweis (Bilder, Werkstattdiagnose). So etwas gibt´s eigentlich nicht.Zitat:
Original geschrieben von MBSpeedy
Dann hats bei ca. 36.000 km einen Kolben durch den Kopf geschlagen. Loch in der Motorhaube. ...und am Schluß
fand ich den 3 Zylinder im Wald wieder. Der 1. Zylinder lag in der Ölwanne.
vorallem: der 1. ZYLINDER !!!lag in der ölwanne???? ich schmeiss mich weg!!!
Ich habe meinen kürzlich erst bis auf knapp über 190 km/h gebracht !