Corsa 1.2 (70 PS) Drehzahl Höchstgeschwindigkeit Haltbarkeit

Opel Corsa D

Hallo Liebe Opel-Gemeinde,

ich habe nun als Firmenwagen einen Opel Corsa D 1.2 Ecoflex (soweit ich weiß 70 PS) bekommen.
Also das kleinste Basismodell. Ich bin aber im Außendienst tätig und fahre pro Woche ca. 1.000 km.
Mein AG meinte wir müssen einsparen und ein Corsa tuts auch. Kein weiterer Kommentar.

Jetzt meine Frage:

Der Wagen soll laut Hersteller 160 km/h laufen. Laut Tacho geht er aber auch 185 km/h (Bergrunter) allerdings bei über 6.000 UPM.
Wenn ich mit dem Wagen schneller als 160 laut Tacho fahre dann habe ich echt Bauchschmerzen, denn bei 160 dreht
er schon so ca. 5.500 UPM. Das geht doch auf Dauer nicht gut oder? Auf den 1.000 km die ich jede Woche fahre habe
ich die Möglichkeit über eine Teilstrecke von ca. 400 km die Höchstgeschwindigkeit voll auszufahren. Aber ich mache mir Sorgen um den Motor.

Was meint Ihr dazu, muß ich ihn bei spätestens 160 einbremsen oder kann ich durchaus mal ne gewisse Strecke 180 laut Tacho fahren? Der Wagen hat jetzt 32.000 km runter. Ich kann mir vorstellen das der Motor nicht für meine Art der Anwendung ausgelegt ist.

Übrigens, Spritverbrauch liegt bei meinen Einsätzen bei 9-10 Liter/100km (wir reden hier vom 1.2 Eco!!!)

Freue mich über Rückmeldungen,

Danke und VG

134 Antworten

Neee, nich' schon wieder!
Jetzt holt man den alten Schinken schon wieder hinter dem Ofen vor.
Das Thema ist mehr als ausgereizt!!!

Zitat:

@christianwaas schrieb am 6. Dezember 2022 um 18:55:13 Uhr:


Ich habe meinen vor ca 1 Monat auf 195 km/h gebracht, mit viel Treten und Vollgas bergab !

@christianwaas

Mit angeklappten Aussenspiegel habe ich die 200 km/h geknackt. 😁😁

Nur fliegen ist schöner...😉

Und jetzt bitte wieder zurück zum Thema, sonst gibt es Weihnachten keine Geschenke..😛

Ich habe meinem vor kurzem auf knapp 200 km/h gebracht!!!!

Ähnliche Themen

... schön is' .... wenn man da noch 1 oder 2 mal hochschalten kann 😁

Gehts jetzt hier wieder los???

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 13. April 2023 um 20:25:30 Uhr:


Gehts jetzt hier wieder los???

Ist das hier nicht der Märchenthread?
Morgen sind 210 und in ner Woche sind sicher 220 Km/h drin. Schließlich sind 70 PS ein Hauuuufen Zeug und Physik nur eine Ausrede der Politiker. 🙄

Na gut.
Also wer bietet mehr?
Dem Gewinner winkt ne Baggerfahrt durch Düsseldorf.

Der 1.2l mit Software (101PS) schafft bei Gefälle tatsächlich die 200. Ohne Software ist bei 170-180 Ende im Gelände 🙂

Wer was anderes behauptet kann gerne einen Nachweis erbringen, natürlich nur Aufnahmen durch beifahrer :P

Dann wird hier mal etwas Ruhe einkehren.
70PS / 115Nm schaffen bei einer derartigen Übersetzung keine utopischen Leistungen. Die Karre ist auf 160 oder 165 Sachen in den Papieren doch nur eingetragen... Dann wären alle Eintragungen ja ungültig...

Obwohl ich den Ton am Smartphone ausgestellt habe, höre ich bei einigen Beiträgen hier ganz deutlich ein leises "Klick-Klack, Klick-Klack".
Pinocchio lässt schön grüßen!
Leute, es gibt Formeln, anhand derer man ausrechnen kann, welche Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke und optimalen Bedingungen mit einem Opel Corsa mit 70 PS erreicht werden kann.
Oder anders herum, welche Leistung bei diesem Fahrzeug notwendig wäre, um eine V-Max von realen 190 km/ zu erreichen.
Natürlich ohne Rückenwind, nicht bergab und nicht hinten am Porsche angebunden.

Der Corsa D 1,2 meiner Frau mit 80PS schafft, nachdem er über einige hundert Kilometer frei gefahren wurde, nach dem Navi mit hängen und würgen 170 km/h auf gerader Strecke.
Mein damaliger Corsa C mit gleicher Maschine lief nach Navi gute 180 km/h, war aber auch ein Langstrecken-Vollgas-Auto.

Aber jeder darf sich ja selbst soviel in die Tasche lügen, wie er mag.

@KJ121

Und der Corsa C war auch leichter.

Übrigens lässt sich anhand von erwähnten Formeln auch errechnen, wie viel Mehrleistung notwendig wäre, um die V-Max von 170 km/ auf 180, oder gar 190 km/h zu erhöhen.
Und je schneller, desto mehr Mehrleistung wird benötigt, um noch schneller zu werden.
War in der 80ern in der Berufsschule eine ganz übliche Rechenaufgabe.

Und zur Haltbarkeit kann ich nur sagen, dass der kurzstreckengeplagte Corsa D 1,2 meines OHV inzwischen rund 90.000 km auf der Uhr hat und bisher nicht durch große Defekte aufgefallen ist. Steuerkette ist unauffällig und noch die erste.

Mein vollgas- und langstreckengeschundener Corsa C 1,2 hatte bei Verkauf nach neun Jahren ungefähr 110.000 km weg.
Keinerlei Reparaturen in der Zeit, jedenfalls nicht an Motor und Getriebe.

Also zwei genau gegensätzliche Extreme.
Einmal Dauervollgastrubel, einmal Kurzstreckennudel.
Beide Autos bekommen/bekamen alle 10tsnd km frisches Motoröl und einen neuen Ölfilter.
Insgesamt scheint mir der Motor im Vergleich zu denen mancher Mitbewerber schon gute Nehmerqualitäten zu haben.

Würde der vierte Gang bestimmt auch einmal bis 200 km/h gehen? Bei ca. 7500-8000 U/min ?

Mach doch hier mal einer nen Schloß dran bitte

Dein Wunsch ist mir Befehl!. 😉

Ähnliche Themen