Corsa 1.0 macht keinen Mucks mehr
Hallo
seit heute macht unser Corsa D 1,0 Bj 2008 keine anstalten mehr.
Batterie wurde geprüft und ist ok.
Wenn ich den Schlüssel + Ersatzschlüssel drehe macht der Anlasser keine
Geräusche oder bewegt sich.
Das Relais hört man klacken, Sicherungen wurden alle überprüft alles i.o.
Dann Fehler ausgelesen und folgendes erfahren.
P1632 - Falscher Schlüssel - Permanent
P1678 - Motorsteuergerät - Fehlerhafte Identifikation - Permanent
P1679 - Falsche Umgebungs-ID erhalten Karosseriesteuergerät (BCM) - Permanent
Fehler konnten nicht gelöscht werden.
Auto ist gestern noch ohne Probleme gelaufen.
Kann jemand was zu dem Fehler sagen oder hatte dieses
Phänomen schon mal.
Über Tipps wären wir froh.
Gruss und schönes We.
Beste Antwort im Thema
Wie kann dir jemand helfen, wenn du stetig in alten threads schreibst, keine Infos gibst, was für ein Auto du genau hast und was dein problem genau ist?
72 Antworten
Zitat:
@avant1,6 schrieb am 12. April 2016 um 19:13:14 Uhr:
Hallo Handy und die anderen HelferOpel läuft wieder, ein Profi mit entsprechendem Equipment hat aktuelle
Software installiert und alles aktuallisiert und schon lief der Corsa an.
Er meinte ist ein bekanntes Problem und die Software wurde angepasst.
So danke nochmals für die freunliche Hilfe und Unterstützung
bei unserem Problem hoffe jetzt ist Ruhe ansonsten melde ich mich.Gruss
Hi,
ich habe seit heute dasselbe Problem, nach einer Starthilfe.. Allerdings handelt es sich bei meinem Corsa D um einen mit dem 1.4 Liter. Zudem sind beim Überbrücken das + und - Kabel versehentlich in kontakt gekommen und seitdem macht er kein mucks mehr und zeigt genau dieselben Fehler wie deine an. Ich habe beide Schlüssel neu angelernt, hat nichts gebracht. Soviel dazu.. meine frage wäre was an deinem corsa genau gemacht wurde. Ich habe jetzt vor morgen beim Opel händler die Software ebenfalls mal aktualisieren zu lassen. Davor würde ich gerne wissen was der Profi genau vorgenommen hat an deinem Corsa.
Vielen Dank im voraus und viele Grüße
Öldruckschalter ?
Zitat:
@Marius99881 schrieb am 3. Februar 2017 um 18:38:19 Uhr:
Öldruckschalter ?
Nein, hat sich inzwischen geklärt. War beim FOH. Die haben die Steuergeräte zurückgesetzt/neugestartet und der Opel lief wieder. Hat mich 120€ und 20 Minuten gekostet.. Anscheinend ein bekanntes Problem, dass sich die Software mal gerne aufhängt wenn die Batterie etwas schwächelt.
Bei mir genau das gleiche! nur mit anderen Fehlercodes. Kann mir jemand dazu was aus erfahrung dazu sagen?
B3902 - Falsche Wegfahrsperren Kennzahl empfangen
(00) - Vorhanden
U2107 - Ungültige Daten vom BCM (Body Control Modul)
(71) - Nicht Vorhanden.
Opel Corsa D 2007 -- 1.0 998 ccm, 44 KW, 60 PS
Ähnliche Themen
Zitat:
@samui1909 schrieb am 14. Juli 2018 um 03:59:43 Uhr:
Bei mir genau das gleiche! nur mit anderen Fehlercodes. Kann mir jemand dazu was aus erfahrung dazu sagen?
B3902 - Falsche Wegfahrsperren Kennzahl empfangen
(00) - VorhandenU2107 - Ungültige Daten vom BCM (Body Control Modul)
(71) - Nicht Vorhanden.Opel Corsa D 2007 -- 1.0 998 ccm, 44 KW, 60 PS
Klemme mal die Batterie für eine halbe Stunde ab und versuche es nochmal. Ansonsten den Öldruckschalter checken
das von yasin57 hört sich plausibler an! Batterie wurde geladen! Oeldruckschlater? was hat den der damit zu tun?
bei mir blinkt die wegfahrsperren und beim auslesen Fehlercodes
B3902 - Falsche Wegfahrsperren Kennzahl empfangen
(00) - Vorhanden
U2107 - Ungültige Daten vom BCM (Body Control Modul)
(71) - Nicht Vorhanden.
trotzdem danke für die antwort, Marius99881
Moin
es könnte dieses Sein-
http://wiki.corsa-d.de/.../...onikmodul_Motorraum_-_Wassereintritt.pdf
http://wiki.corsa-d.de/.../...fahrsperre_aktiv_Motor_startet_nicht.pdf
Fehlercodes unten im letzten Link mal betrachten !
U2107
CAN-Bus BCM Status nicht empfangen
die (71) hinter dem U2107 sagt aus ,blockiertes,klemmendes Stellglied,Bauteil .
mfg
Ja danke Rosi03677! Den zweiten link lass ich auch schon mal, wird vielleicht softwarefehler sein, frag mich nur warum 🙂 könnte vielleicht auch sein das kabel sich gelöst haben zum link ( eins) wassereitritt, ist aber alles trocken. ich tippe auf BCM Modul oder softwarefehler, aber vielleicht hat jemand noch andere erfahrungen.
viellen dank für deine antwort Rosi03677
Wenn du die Batterie abklemmst, werden erstmal alle Steuergeräte zurückgesetzt. Heißt, Fehlerspeicher ist leer.
Bei dir vielleicht bei mir nicht! Hatte die Batterie über nacht geladen 🙂 die genannten fehler waren immer noch da
MFG
Hallo erste mal habe das selbe Problem mit mein Opel
Der Motor orgelt nicht kann mir jemand helfen bitte
Wie kann dir jemand helfen, wenn du stetig in alten threads schreibst, keine Infos gibst, was für ein Auto du genau hast und was dein problem genau ist?
https://www.motor-talk.de/.../...-wagen-springt-nicht-an-t1867884.html
https://www.motor-talk.de/.../...ldung-ff-im-display-t5452350.html?...