Corsa 1.0 macht keinen Mucks mehr

Opel Corsa D

Hallo

seit heute macht unser Corsa D 1,0 Bj 2008 keine anstalten mehr.
Batterie wurde geprüft und ist ok.
Wenn ich den Schlüssel + Ersatzschlüssel drehe macht der Anlasser keine
Geräusche oder bewegt sich.
Das Relais hört man klacken, Sicherungen wurden alle überprüft alles i.o.
Dann Fehler ausgelesen und folgendes erfahren.

P1632 - Falscher Schlüssel - Permanent
P1678 - Motorsteuergerät - Fehlerhafte Identifikation - Permanent
P1679 - Falsche Umgebungs-ID erhalten Karosseriesteuergerät (BCM) - Permanent

Fehler konnten nicht gelöscht werden.
Auto ist gestern noch ohne Probleme gelaufen.
Kann jemand was zu dem Fehler sagen oder hatte dieses
Phänomen schon mal.
Über Tipps wären wir froh.

Gruss und schönes We.

Beste Antwort im Thema

Wie kann dir jemand helfen, wenn du stetig in alten threads schreibst, keine Infos gibst, was für ein Auto du genau hast und was dein problem genau ist?

72 weitere Antworten
72 Antworten

Genau diese schritte wurden durchgeführt

Haribo,schön das DU jetzt damit rausrückst ,etwas eher und
das Problem des gelben Kabel,s für den Anlasser hätte sich nicht erst gestellt ,Grins!
das ist übrigens nicht Böse gemeint und nicht gegen Dich bezogen .
wichtig ist immer,das man zusammen versucht ,
wenn möglich eine Lösung zu bringen.
der Eine weiß das und der Andere dieses und die kleinen Punkte zusammengetragen,
ergeben evtl die Lösung des Problem.s .
das erfordert natürlich beim Hilfesuchenden etwas Nachsicht und das ER am Auto
auch etwas machen kann .
jemand mit 10 Daumen wird immer die Werkstätten REICH machen ,
aber selber nur noch Wasser trinken können !

das sein Fahrzeug geht ist mit Sicherheit ein Erfolg , der beim FOH gemacht wurde.
man konnte nur so etwas vermuten,
anhand der DTC,Fehlercodes das da etwas im Busch ist,
mit der Transpondererkennung in den Steuerteilen .

wichtig ER fährt wieder und das Hoffentlich lange,Holz 3 X klopf !

mfg

EDIT-Haribo anhand der Nummer ist es diese-
http://wiki.corsa-d.de/.../...fahrsperre_aktiv_Motor_startet_nicht.pdf

Nur weil der TE die Lösung gepostet hat bin ich darauf gekommen.
Wer kommt auf die Idee das die Software 8Jahre keine Probleme macht und dann auf einmal den Betrieb einstellt und sich quer stellt🙄

Haribo,es gibt nichts was es nicht gibt !
beim Truck der 4 Jahre gelaufen ist(über 450.000 Km) hatte der Kunde
eine Starthilfe selber gemacht !
ER leider die Batterien falsch angeklemmt und es funkte .2x12 V = 24V

Hilfe mein LKW springt micht an,rausgefahren und ich angefangen zu LACHEN.
Batteriepole teilweise schwarz vom falschen Anklemmen.
Batteriepole aufgelötet dort ,geht ohne Probleme .
danach in der Pampa das MSTG neu geladen,Wählhebelsteuergerät neu geladen,
alles über das Samsung-Handy .
die beiden Steuerteile waren einfach leer,komplett gelöscht .

das Positve an der Geschichte ,jetzt haben Wir endlich einen Internet-Stick

Ähnliche Themen

Moin Leute,

meine Frau ist heute morgen noch in die Stadt gefahren, hat ihren Corsa D 1.0 Benzin Bj. 2008 3-Zylinder abgestellt und wollte dann nach ca. einer Stunde wieder losfahren... der Corsa springt nun plötzlich ums verrecken nicht mehr an.

Der Motor (Anlasser) dreht beim Startvorgang normal, Batterie bei 12,2, 5 x Fehler Lamda Sonde von Werkstatt heute gelöscht (wurde vor 10 Tagen zusammen mit Krümmerkat getauscht, bloß Fehler war noch nicht gelöscht.) Benzinpumpe läuft hörbar kurz vor Start, es riecht auch leicht nach unverbrantem Sprit. Ich habe heute widerwillig im Regen die Zündkerzen ausgetauscht, der Mechaniker meinte, das könne man eh mal machen... (Laufleistung). Habe dann den Corsa ohne Zündkerzen kurz angelassen, um überschüssigen Sprit raus zu blasen (vielleicht nur abgesoffen? Nö!) und dabei auch festgestellt, das Sprit eingespritzt wird. Ebenfalls wurden alle freigegebenen Sicherungen gecheckt... sonst auch keine weiteren Fehler im Speicher zu sehen. Ersatzschlüssel ausprobiert. (Wegfahrsperre)

Also ich und mein Kumpel gehen davon aus, das die Zündung nicht funktioniert... Warum dies auch immer auf einmal sein kann?

Weiß vielleicht jemand von Euch welches Bauteil (sonst noch) dahinter stecken könnte?

Danke für Eure Antworten (;

Gruß Marco L.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D 1.0 Bj. 2008 springt plötzlich nicht mehr an...' überführt.]

Könnte doch der bekannte Fehler "Zündmodul " sein.
Entweder komplett oder u. U nur den Reparatursatz kaufen.
Benutze mal die Forensuche🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D 1.0 Bj. 2008 springt plötzlich nicht mehr an...' überführt.]

Danke Haribo 11 für den Hinweis mit dem Zündmodul!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D 1.0 Bj. 2008 springt plötzlich nicht mehr an...' überführt.]

Du könntest mit den alten Kerzen ja ausprobieren ob ein Zündfunke vorhanden ist, indem du diese in das Zündmodul steckst, und das Gewinde an Masse. (Masse mit Kabel herstellen)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D 1.0 Bj. 2008 springt plötzlich nicht mehr an...' überführt.]

Danke Opel. Ja das wollten wir probieren, leider eiern die Zündkerzen in dem Zündmodul so rum, das wir davon ausgingen falsche Ergebnisse zu erhalten... Wenn so ein Zündmodul kaputt geht, sind dann gleich alle 3 Kerzen davon
betroffen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D 1.0 Bj. 2008 springt plötzlich nicht mehr an...' überführt.]

Kommt immer darauf an was da defekt ist, das kann von einer bis alle gehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D 1.0 Bj. 2008 springt plötzlich nicht mehr an...' überführt.]

@ Haribo 11 Leider ist es leider nicht das Zündmodul. 🙁 Habe soeben ein baugleiches Modul vom sehr freundlichen Opelhändler zum testen bekommen... es besteht weiterhin das gleiche Problem. Gehen nun vom Motor über die Zündkerzen (mittlerweile ja neu), vom getesteten Zündmodul über die Kabel in Richtung Steuergerät weiter vor. Gruß Marco

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 27. April 2016 um 21:31:23 Uhr:


Könnte doch der bekannte Fehler "Zündmodul " sein.
Entweder komplett oder u. U nur den Reparatursatz kaufen.
Benutze mal die Forensuche🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D 1.0 Bj. 2008 springt plötzlich nicht mehr an...' überführt.]

Nur mal so zur Info, für Leute die evtl. das gleiche Problem haben, das das Fahrzeug plötzlich nicht mehr anspringt.

In meinem Fall stellte sich nun heraus, das durch den frontseitigen Öldruckschalter, der sich links vorne oben am Motor befindet, durch die Kabelisolierung Motor Öl in Richtung Steuergerät (Kapilarwirkung/Druck?) geflossen ist und einer der beiden Stecker am Steuergerät komplett unter Öl stand. Der Schaden beläuft sich auf 2000 Euro laut Opel Werkstatt, da der Kabelbaum und das Steuergerät ausgetauscht werden müssten.

Also meines Erachtens handelt es sich hierbei ganz klar um eines Konstruktionsfehler von Opel. Man bedenke, das das Kabel des Öldrucksensors einen Querschnitt von grad einmal einen Millimeter hat....!? ... und durch dessen Isolierung drückt Öl in den / durch den gesamten Kabelbaum... Verursacht einen wirtschaftlichen Totalschaden? Unglaublich!

Opel, ich nie wieder!

Gruß Marco

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D 1.0 Bj. 2008 springt plötzlich nicht mehr an...' überführt.]

Diese Probleme wirst du auch bei anderen Fahrzeugmarken finden, hättest du ab und zu mal nach dem Öl geschaut dann wäre der Ölverlust am Schalter aufgefallen. Du hättest dann eine Reparatur von Max 50€ mit Ersatzteil gehabt. Ölverluste sollte man gleich beheben / lassen erstens günstiger wie die daraus entstehenden Folgekosten. Zweitens (bin nicht grün) der Umwelt zu liebe Grundwasser usw.
Also nicht immer nur das Auto fahren ab und zu auch mal ein wenig Wartung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D 1.0 Bj. 2008 springt plötzlich nicht mehr an...' überführt.]

Wenn man aber " Öldruckschalter undicht" bei Google eingibt dann findet man fast nur Ergebnisse über Opel, schon seltsam:🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D 1.0 Bj. 2008 springt plötzlich nicht mehr an...' überführt.]

Nachdem der Wagen plötzlich nicht mehr ansprang und der Motor nur noch tac tac tac gemacht hat beim starten und die gelbe Motorkontrollleuchte an war Batterie gewechselt bei Opel. Alles ok.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Corsa D 1.0 Bj. 2008 springt plötzlich nicht mehr an...' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen