Corrado Sitze im Golf 2
Corrade Sitze im Golf 2
Was muss bei bei Corrade Sitzen und Rückbank im Golf 2 beachten? Was muss ich verändern etc.?
Dnake schon mal im Vorraus
82 Antworten
Warum wohl? Aus Kostengründen natürlich. Selbst wenn die Corri-Sitze nur 20 DM mehr gekostet hätten (wahrscheinlich eher 100 DM) hätten die das nicht gemacht. Alle großen Autohersteller feilschen mit ihren Zulieferern bei manchen Teilen sogar um Zehntel-Cents. Heute sogar mehr als damals.
Mir ist noch ein Vorteil aufgefallen: Ich kann das Lenkrad komplett drehen ohne die Schultern vom Sitz zu nehmen.
Als ich heute ohne zu Bremsen über eine leicht abgeschrägte Fräskante von ca. 5 cm Tiefe gefahren bin wurde der Schlag durch die Sitze stark abgemildert.
Mit den alten Sitzen war das immer sehr heftig.
Ich habe mir in solchen Momenten immer einen Mundschutz gewünscht, damit es mir nicht die Zähne ausschlägt 😁
Wie ist das denn bei den Sitzen mit dem Seitenhalt, auch am Oberkörper? Und passen alle Sitze vom Corrado in den 2er, egal ob altes oder neues Modell?
Der Seitenhalt ist halt VW Sportsitztypisch. Die Sitze passen alle von jedem Corrado in jeden 2er Golf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von abnoname
Der Seitenhalt ist halt VW Sportsitztypisch.
Kann ich mir nun eher weniger drunter vorstellen. Ich hab zwar die GT-Ausstattung drin, aber die ist mittlerweile gut fertig und mit Seitenhalt war da noch nie viel. Du sagst also eher, dass auch die Corrado-Sitze in der Hinsicht nicht so der Knüller sind?
Naja ich werde mir jetzt ne GTI ausstattung rein basteln, weil ich ja mit nem knappen Meter siebzig nicht der größte bin und ne Corrado Ausstattung da eher ungeeignet wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Kann ich mir nun eher weniger drunter vorstellen. Ich hab zwar die GT-Ausstattung drin, aber die ist mittlerweile gut fertig und mit Seitenhalt war da noch nie viel. Du sagst also eher, dass auch die Corrado-Sitze in der Hinsicht nicht so der Knüller sind?
Zu den GT fehlt mir der Vergleich. Aber die sind in etwa wie die Sitze von Daddys Touran Highline. Also Seitenhalt ist richtig gut!
Ich hatte auch vorher die GT Ausstattung drin. Kann man mit der vom Corrado nicht vergleichen. Auch wenn beide ähnlich aussehen, ist das Innenleben grundverschieden.
Die Corrado-Sitze sind Halbschalensitze, so wie die von FK, Sparco, Recaro und Co.. Aus den GT-Sitzen hat's mich in schnellen Kurven grundsätzlich 'rausgezogen, in den Corrado-Sitzen sitzt man wie festgeklebt.
Vom Seitenhalt finde ich meine Corrado Recaros schon gut, aber noch besser sind die Blue Edition Recaros.
Drei Fragen noch zu den Sitzen:
a) Auf den Bildern sieht man ja, das unterschiedliche Ausführungen existieren. Unterscheidet sich die neuere Ausführung nur durch die untere Seitenverkleidung?
b) ich ging immer davon aus, daß der Corri den Lehnenverstellungsknopf außen besitzt (wenn nämlich der Corri-Sitzabstand zwischen den Vordersitzen wie beim G2 ist - und das müsste er eigentlich bei gleicher Plattform - dann passt auch beim normalen Corri zwischen Mittelkonsonsole und Sitz kein Verstellrad mehr - wie bei mir). Interessanterweise sind auf den beiden Fotos keine äußeren Drehknöpfe zu sehen - und der hohe Knopf bei Martin GT dürfte ja eher der Härtverstellung der Rückbank dienen - oder?
c) Wird die Sitzhöhe beim Corri über eine Scheren oder nur einseitig verstellt (d.h.: G2-Sitze senken nur hinten ab, ab G3 senkt der ganze Sitz ab, was nicht zu dem Effekt 'um so niedriger - um so gekippter' führt)?
Die Corriverstellräder sind ca. 20cm höher als bei den 2er Golf Sitzen und der Corrisitz kippt im Prinzip nach hinten, aber der Kippeffekt ist in dem Sinne nicht so spürbar. Ich fahr sowieso in höchster Position.
Was die Ausführungen angeht - kA.
Hi,
die Sitzkonsole hat das G2 Prinzip; keine Schere, sondern das Gelenk. Nur mit einer anderen Geometrie, damit die geringere Höhe erreicht werden kann.
Wenn Du Bilder haben willst, dann eine PN an mich; ich arbeitete grade welche auf.
Lehnenverstellknopf bei den VW-Corrado-Sitzen immer innen, immer höher als beim G2. Keine Lordosenstütze o.ä. .
@Jack GT: Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Es wurde bereits alles gesagt.
@denniswvw: Wie schon erwähnt habe ich keinen Vergleich zu den Edition One- bzw. Edition Blue-Sitzen, aber mir reicht der Seitenhalt der Corrado-Sitze.
Durchaus möglich das er bei den Erstgenannten noch besser ist, dafür kosten sie aber auch noch besser.
@All: Übrigens sind die Corrado-Sitze nicht von Recaro, sondern von Faurecia. Unter meinem Fahrersitz war ein Aufkleber, auf dem "Bertrand Faur" stand. Interessant, denn die originale GT Ausstattung wurde von Recaro hergestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Martin GT
@All: Übrigens sind die Corrado-Sitze nicht von Recaro, sondern von Faurecia. Unter meinem Fahrersitz war ein Aufkleber, auf dem "Bertrand Faur" stand. Interessant, denn die originale GT Ausstattung wurde von Recaro hergestellt.
Also meine sind definitiv recaros!