corrado scheinwerfer in golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

corrado scheinfert in golf 2

so da ja einige nie bilder von dem umbau raurücken und leicht eitel dabei tuen gebe ich nun meine bilder von corrado scheinwerfer einbau in einen golf 2 frei.

grundlage Jetta Front

so dies muss in ungefähr vom Jetta Schlossträger weg
http://www.gothicgirl-666.de/auto/corradofront/P1010001.JPG

die sieht dann etwa so aus
http://www.gothicgirl-666.de/auto/corradofront/P1010015.JPG

dann werden neue streben eingesetzt um den träger wiede rzu verstärken bei mir sind es 4mm flachstange stahl die neben den scheinwerfern montiert sind
http://www.gothicgirl-666.de/auto/corradofront/P1010019.JPG
http://www.gothicgirl-666.de/auto/corradofront/P1010021.JPG

die corrado scheinwerfer haben 3 halter, 2 oben und einen auf der rückseite die oberen kann man einfach im schlossträger verbauen. man muss drauf achten das die scheinwerfer weit genug nach hinten kommen und das am äusseren halter ein abstandsstück eingesetzt wird, da dort der scheinwerfer ein rundung hat und somit an der oberen kannte tieferer kommt

für den hinteren halter muss man sich etwas basteln da der die wackelbewegungen verhindert

bei mir ist dies mit weiteren flachstahl und gewindestangen geschenen (bild beifahrerseite)
http://www.gothicgirl-666.de/auto/corradofront/P10100012.JPG
http://www.gothicgirl-666.de/auto/corradofront/P1010002.JPG

zu guter letzt muss wenn man die luftansaugung hinter dem scheinwerfer hat diese auffangvorrichtung noch etwas modifizieren damit es platz hat.

danach steht die grillbearbeitung an da die scheinwerfer mehr platz benötigen als die normalen grill

http://www.gothicgirl-666.de/auto/corradofront/P1010003.JPG

bei mir muss noch etwas für den platz nebenden scheinwerfer zum koflügel gemacht werden

was wichtig ist , ist das man einen grillspoiler oder eine motorhaubenverlängerung nutzt da oben ein spalt bei den scheinwerfern zur motorhaube entsteht und der geschlossen werden muss und die blenden um die scheinwerfer nicht vergessen

172 Antworten

das mit den scheinwerfern erklär ich mir nur so entweder beifahrerseite die version ab 91 denn auf der fahrerseite ist definitiv die version bis 91. würde das erklären da die ab 91 heller sein sollen oder dadurch das ich bei einen die bereiche die durch die blende abgedeckt werden nicht von tönungsfarbe befreite werd ich aber im september sehen wenn ich 2 neue gläser hole. das wellige der doppelleist kam dadurch das in der ersten umbauversion die scheinwerfer draufdrückten und ich das noch beheben muss. die stosstange ist gerade und es ist auch alles wagerecht ausgerichtet.

die kotflügel verlängern fand ich als beste sache um den spalt zuzumachen

hmm, auf anderen Bildern sieht das immer so aus, als würde die äussere Rundung perfekt zur Rundung des Kotflügels passen.
Die stehen auch meist weiter aussen.
mfg
micha

ich werde das gefühl nicht los das der scheinwerfer auf der fahrerseite nicht den selben neigungswinkel hat wie der auf der beifahrerseite.
ansonsten finde ich diene lösung gut. werde mich daran orientieren.
was mein ihr kann man evtl die halterungen der scheinwerfer aus nem corrado schlossträger raus flexen und in den des jettas oder gilfs einschweißen? das setzt natürlich vorraus das man bei dem schlossträger das einzusetzende stück raus schneidet.
erleichtert doch viel arbeit oder nciht? und ist irgendwie sauberer.
und das mit den spalten an der seite weiß ich nicht so recht was man da amchen kann aber das mit dem verlängern der kotflüger ist nicht mein geschmack.
das schnapp ich mir glaub ich lieber meine glasfasermatten und das polyesterharz was von meinem hifi ausbau übergeblieben ist und mach mir da was schönes.
will deine arbeit damit nicht shclecht machen sind nur meine gedanken wie man es evtl anders machen kann.
was meint ihr denn zu meinen ideen?!

polo ich versetz die net weiter nach aussen würde einen anderen grill bedeuten ich hab den vorteil zwischen die scheinwerfer passt ein orginaler jetta grill ^^

@golf2fanatic das hab ich schon nachgeprüft der ist genauso eingestellt wie der andere kann aber vielleicht auch so wirken weil der reglektor im inneren bewegt wird. ich kanns mir echt nur mit den verschiedenen glas erklären das der vorbesitzer unwissend das austauschte.

das weberli meinte auch den neigungswinkel und das hab ich überprüft der stimmt lustigerweise. ich werds mir morgen nochmal anschauen mich nervt das auch.

corri schlossträger in jetta wird net viel helfen da 2 halter oben in schlossträger sind und nur 1ner hinterm scheinwerfer

Ähnliche Themen

ich werd mir den kram mal aufn schrottplatz angucken und dann meine ideen überdenken.
bin nen freund von sehr sauberer arbeit deswegen mache ich ungerne sone konsturuktionen wie bei dir z.b. mit der gewindestange. ist zwar gut gelöst aber ich mags lieber wenns richtig sauber aus schaut

die gewindestange fid ich gerade ne gute lösung weil dieser halter im gegensatz zu nem nur einseitigen also von unten oder oben zum halter sich schwer bewegen kann aber ein entfernen möglich is tund da wo der halter unten ist ist kein schlossträger mehr da müsste eine verlängerung angeschweisst werden. also ich finde es ist sogar keine schlechte konstruktion aus werkzeugmechanikerinen sicht. du musst bedenken die scheinwerfer haben fast doppelte tiefe als jetta oder golf 2 scheinwerfer man braucht also auch ziemlich viel platz

@nazcas was meinst du zu den scheinwerfern was könnte das sein?

Sers,

die von magdeburger golf geposteten Bilder sind Scheinwerfer aus nem Ralleygolf, deshalb passt des so gut. zu erkennen das die Blenden Abblendlicht und Fernlcht gleich groß sind. Beim Corrado Scheinwerfer ist die Fernlicht Blende kleiner wie die Abblendlichtblende. Also nicht irre führen lassen von den Bildern. Auch der Neigungswinkel der Gläser bei der Ralleyfront ist anders wie bei der Corradofront.

P.S. Ich hab noch ne komplette Corradofront mit Grillblende, Grill Schloßträger und Scheinwerfern in der Werkstatt liegen... falls jemand interesse hat einfach ne PN... ;-)

MFG

smoki bei den von magdeburger golf unter dem link der blaue hatte kurz so 2 bilder corris drin. muss dich aber korregieren die corris haben h4 als fern udn abblendlicht wird aber noch mit einem zusätzlichen h3 fernlicht unterstützt. adurch erklärt sich der unterschiedliche reflektor und die 2 streuungsarten im glas. eigentlich erzählste mir nicht neues und das hab ich auch alles beim einbau bedacht ^^

Sers,

das sollte keine Belehrung sein.... Sondern nur ein Hinweiß woran man an dem Bild erkennt das es Ralleysche3inwerfer sind....

aber passt scho.. ;-)

MFG

det erkennt man alleine schon das die rallyes linsen haben und schmaler sind ^^

nur bei meinen corris ist irgenwas das der eine dunkler wirkt als der andere und das nervt mich zur zeit gerade sehr

Sers

vielleicht ist ein Reflektor blind.... Oder meinst du das Glas...

MFG

reflektor(gibts als einiges teil nicht einzeln) ist dummerweise net blind aber das glas war vom vorbesitzer getönt wurden an dem hatte ich die tönung in den seitenteilen die durch die blende verdeckt werden nicht komplett weg gemacht am rest schon ob davon kommt? ach ich muss mirs morgen nochmal anschauen und gegebenfalls nochmal aufmachen

Sers,

das nehme ich an, den du hast ja in der scheibe kleine Poren und unebenheiten von steinschlägen usw... und aus diesen vertiefungen bekommst du den Tönungslack nicht raus.... ich gehe davon aus das das dein Problem ist....

MFG

Hi das ist meiner mit dem besagten Rieger Grill
ich war letzte woche beim eintragen ging absolut problemlos
allerdings ist ein Corri Schlossträger montiert

Bild vergessen

🙄

Ähnliche Themen