Corrado G60 mit 246 PS ! lohnt sich das ?
Moin,
Also ein Arbeitskollege (Lehrling :-)) war heut mit nem Corrado G60 da, den er von einem Kumpel Kaufen wollte.
Also das Teil hat 113.000 gelaufen und ist in einem Sehr anschaulichen Zustand bis auf billig felgen und ein Scheiss Fahrwerk.
Motormäßig wurde der wagen erst vor 1000 KM überholt, es handelt sich wie berreits genannt um einen G60 mit kleinem Laderad,Chip,Fächer mit Rennkat und kompletter Hartmann Auspuffanlage.
Leistungsdiagramm lag noch im Handschuhfach .. 246 PS und 257 Nm Drehmoment
Naja wir sind dann ein Paar runden gefahren .... WOW was für ein Höllengerät !!! Ich saß in noch nix Vergleichbares, dagegen kann man alles andere in die Tonne kloppen. Was für ne Power, von 0 auf 100 in knapp 5 sec und die nadel bleibt erst bei knapp 270 stehen ...... HÖLLE
So jetzt kommt der haken, wir haben den mal auf ner bühne aufgebockt und dann kamm der Schock.
Der wagen sieht von unten aus wie ne Tropfsteinhölle
-Handbremse nur einseitig
-Spurstangenköpfe locker ein paar millimeter Spiel
-Vom G-lader Halter fehlte ne Schraube
-Kurbelwellen-Simmerring undicht
und noch ein paar kleinigkeiten
Meine frage würdet ihr zugreifen ? der Typ verlangt 5000 € dafür was man zwar sicher noch ein paar scheine runterhandeln könnte aber bei den Mängeln ....
33 Antworten
Frag ihn mal warum er das Teil loshaben will...
Einen G60 auf Leistung zu bringen ist kein Problem aber die Standfestigkeit fällt enorm.
Ausser es hat ein Profi gemacht und alles stimmt!
Aber wenn Du dieses Auto als Altagsauto willst, dann ein klares NEIN!!!
Wie du schon geschrieben hast ist kleines Rad, Chip,... drin.
Vor allem mit dem kleinen Laderrad (Wie klein?). So hole ich sehr viel Leistung mit wenig Geldaufwand heraus.
Die Lader sind eben auf eine bestimmte Drehzahl ausgelegt und wenn ich diese erhöhe, dann muss er irgendwann mal in die Brüche gehen...
Hast schon mal die Laderschläuche runter gemacht?
Oder dreh den Motor mal, wenn er nicht läuft durch. Dann muss der Lader ein Schmatzgeräusch abgeben. Tut er es nicht, dann wird es in Kürze sehr teuer...
Aber wenn er von unten schon aussieht wie eine "Tropfsteinhöhle" dann würde ich es mir sehr gut überlegen!
Immernoch nicht gerafft? die Mühle ist jetzt ein Fall für die VW Scene oder die VW Speed ---------oder halt für die VW Schrottpresse!
Wie auch immer!! Finds toll, dass man sich so gechillt über das Thema weiter unterhalten kann!!
Bin auch grad auf der Suche für meinen Umbau: caddy 14d - Karosse nach meinen Vorstellunge mit dem schönen G60!!
Hat evtl. jmd was für mich??
Viele Grüße
JAN
Zitat:
Original geschrieben von derkroenung
Moin,
246 PS bei nem G-Lader? da stimmte die Rolle nicht! Zumindest nicht mit den Tuning Massnahmen. Oder der Ladedruck ist gigantisch (na dann gute nacht)Der scheint die Kiste Los werden zu wollen bevor es richtig teuer wird!
Alles in allem hört sich das für mich wie ne super-Heizer Kiste an, allein schon der Zustand (speziell die Spurstangenköpfe!)...... wer ein billig Fahrwerk verbaut, verbaut auch billig Tuning, und das könnte beim G60 in die Hose gehen!
Gibts hier irgendwo ne Witze Ecke für den Preis? 5000€? 10000 DM? nur wenn der Wagen alle Extras hat und in einem superfeinen Zustand ist optisch und technisch!
Gruss Micha
Gucksdu hier!
http://www.youtube.com/watch?...Meiner hat ohne Kopfbearbeitung auf der Rolle in Wildau 233PS gedrückt!!!!
http://www.youtube.com/watch?v=OTBHFee7PeMwar vor 3jahren aus dem vw-treffen zeven, da habe ich mich mit einem älteren Heern unterhalten so ca.43jahre alt.
Der fuhr ein Golf 2 GTI G60 von volkswagen motorsport!... nee eben kein 16v-G60 (aber trotzdem mit blauem kühlergrill)
die leistung des wagens betrug 241ps! eingetragene höchstgeschwindigkeit betrug 252km/h
ich habe ihn 1jahr später noch mal getroffen,vl kennt denn noch einer Himmel blauer golf 2, kennzeichen weiß ich nicht mehr,
ps:laufleistung betrug immerhin damals schon 190.000km