Corrado 16V Einspritzung

VW Corrado 53i

Hallo!
Ich habe da eine Frage.
Bringt es mir etwas die KE-Jetronic Einspritzung des 2.0l 16V Corrados gegen die Digifant Einspritzung eines 2.0l 16V Golfs zu ersetzen? Der Golf hat nämlich 150PS und der Corrado 136PS.
Wenn ja, was würde ich da alles für einen Umbau brauchen?

Danke für jeden Tipp!!

mfg gti_driver1

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von djteam


Hi,

der Kopf besteht halt nun mal aus nem Block ALu und einigen Löchern drinn.
Und genau diese Löcher sind verschieden. Von den Aussenmaßen ist der aber gleich.

Brücken gibt´s 3, 40,42, und 50. Hab ich alle hier, allso erzähl nix.
Beim schlauen Programm solltest du vielleicht all Baujahre ansehen.

Die VEZ ist die Zündung, die hat ein Kennfeld. Willst du den Zündzeitpunkt chipen? :-)
Das Steuergerät das den Differenzdrucksteller am Mengenteiler bedient, hat kein Kennfeld. Allso nicht chipbar.

Ach noch was, ich hab alle 3 Köpfe hierliegen, alle 3 Brücken, und auch Motoren mit KE2-Jetronik, und KE3-Jetronik. Allso denk nicht ich schreib über Dinge die ich nicht weiß.

Du solltest vielleich mal drüber nachdenken, ob´s Dinge gibt die Du noch nicht gesehen hast.

mfg,
christian

P.S.: es gibt auch noch andere VW-Nockenwellen, und Köpfe für den 16V.

Und Du meinst, der Drucksteller macht das so wie er lustig ist ? Wozu braucht man dann das Potentiometer an der Stauscheibe und andere Sensoren, wenn er das doch völlig unabhängig vom Last/Motorzustand (die ja zusammen mit der Spritmenge zwecks Gemischregelung gelegentlich in einem Kennfeld stehen) alles pi*Daumen steuert ???

Ich weiss nicht wovon Du da redest, aber so ganz ohne alles läuft der Karren eben nicht.

Und ja, wenn Du "chippen" willst, dann musste alles machen Gemisch UND Zündung, sonst läuft das net gescheit... daher versteh ich die Frage nicht.

Und zu den Brücken, sag ich soviel: ab BJ. 84 (Einführung 16V) bis open end listet der Kat. 2! Brücken...

Wieso wohl ? Weils unterm Ladentisch noch eine gab ?

Und die Köppe haben Löcher und die sind alle an der selben Stelle, das eine mal etwas größer oder kleiner als das andere, aber trotzdem gleich was die Position angeht, daher sind die Köppe GLEICH. haben nämlich auch die gleiche TN, ist komisch, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Mucho Stereo


Und Du meinst, der Drucksteller macht das so wie er lustig ist ? Wozu braucht man dann das Potentiometer an der Stauscheibe und andere Sensoren, wenn er das doch völlig unabhängig vom Last/Motorzustand (die ja zusammen mit der Spritmenge zwecks Gemischregelung gelegentlich in einem Kennfeld stehen) alles pi*Daumen steuert ???

Ich weiss nicht wovon Du da redest, aber so ganz ohne alles läuft der Karren eben nicht.

Und ja, wenn Du "chippen" willst, dann musste alles machen Gemisch UND Zündung, sonst läuft das net gescheit... daher versteh ich die Frage nicht.

Und zu den Brücken, sag ich soviel: ab BJ. 84 (Einführung 16V) bis open end listet der Kat. 2! Brücken...

Wieso wohl ? Weils unterm Ladentisch noch eine gab ?

Und die Köppe haben Löcher und die sind alle an der selben Stelle, das eine mal etwas größer oder kleiner als das andere, aber trotzdem gleich was die Position angeht, daher sind die Köppe GLEICH. haben nämlich auch die gleiche TN, ist komisch, oder ?

Hi,

ich würde Vorschlagen, du ließt dich erst mal in die Materie ein, und dann diskutieren wir weiter.

Habe keine Lust etwas 10mal zu schreiben.

P.S.: Ich habe keine Fragen gestellt, was ich hier geschrieben habe sind Fakten, keine Fragen.

mfg,
christian

@ Mucho Stereo

Du hast ja mal 0 Plan, das ist besser als Kino, LOL.

Zitat:

Original geschrieben von djteam


Hi,

ich würde Vorschlagen, du ließt dich erst mal in die Materie ein, und dann diskutieren wir weiter.

Habe keine Lust etwas 10mal zu schreiben.

P.S.: Ich habe keine Fragen gestellt, was ich hier geschrieben habe sind Fakten, keine Fragen.

mfg,
christian

Ist keine Frage: Willst du den Zündzeitpunkt chipen? :-)

Hab ich das Fragezeichen falsch interpretiert, upps mein Fehler...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ElHocko


@ Mucho Stereo

Du hast ja mal 0 Plan, das ist besser als Kino, LOL.

Nun ich bin für Anregungen und Fakten offen... aber was soll der Kommentar bewirken ?

Das ich dich für voll nehmen soll, sicher nicht.... kannste deine Aussage irgendwie untermauern... so wie zB dJteam... mit so jemand lass ich mich mal auf Disku´s ein, er hat wenigstens Argumente, aber so...biste für mich nur nen dümmlicher Sprücheklopfer...

Nö, habe keinen Bock mit dir zu Reden, wollte dir nur mal mitteilen was ich von deinen Aussagen halte, mehr nicht.
Djteam hat dir schon alles relevate erklärt.

hihi. was geht den hier wieder ab

@mucho:

in nahezu jedem Post hast du deine Unkenntniss unterstrichen!

Der Pl hat keine Kennfeld gesteuerte Einspritzanlage und Zündung. Auch die VEZ arbeitet halbanalog und verstellt den ZZP über Schwingkreise und co.
Das Kennfeld für die Gemischadaption steckt tatsächlich im Mengenteiler. Das E in der KE steht für den nachgerüsteten Lamdaverarbeitung. Auch die läuft wie schon erwähnt analog und nicht Digital.
Die KE-Motronik dagegen arbeitet bereits digital von daher hat sie natürlich ein Kennfeld.
Falsch ist auch was du über die Benzindrück gesagt hast, dazu will ich mich aber nicht mehr auslassen.

Zu den unterschiedlichen Köpfen und Brücken bist du gerne aufgerufen die Suchfunktion zu benutzen. Das was dj gesagt hat stimmt soweit alles!

ahnung

also wenn ich so das ganze jetzt verfolge hab ich direckt ein schlechtes gewissen bekommen ,mit meiem dummen kommentar alles angezetelt zu haben , ich muss zu geben bin seit über zwei jahren weg von da materie und hab mich mit einspritz anlagen nie richtig beschäftigt und gehöre eigentlich zu dem bastler volk, hab familen zuwachs bekommen maria heist die kleine und hab eigentlich keine zeit mehr für mein hobby , kennt vieleicht jemanden der einen einser scirocco sucht? egal auf alle fälle man lernt nicht aus und es freud mich

Zitat:

Original geschrieben von golf16vau


hihi. was geht den hier wieder ab

@mucho:

in nahezu jedem Post hast du deine Unkenntniss unterstrichen!

Der Pl hat keine Kennfeld gesteuerte Einspritzanlage und Zündung. Auch die VEZ arbeitet halbanalog und verstellt den ZZP über Schwingkreise und co.
Das Kennfeld für die Gemischadaption steckt tatsächlich im Mengenteiler. Das E in der KE steht für den nachgerüsteten Lamdaverarbeitung. Auch die läuft wie schon erwähnt analog und nicht Digital.
Die KE-Motronik dagegen arbeitet bereits digital von daher hat sie natürlich ein Kennfeld.
Falsch ist auch was du über die Benzindrück gesagt hast, dazu will ich mich aber nicht mehr auslassen.

Zu den unterschiedlichen Köpfen und Brücken bist du gerne aufgerufen die Suchfunktion zu benutzen. Das was dj gesagt hat stimmt soweit alles!

Und der kleine Käfer steckt beim PL zum Spass in der schwarzen Kiste ? Dachte ich mir... weil sie zuviel davon hatten, das sind keine Logik-Gatter, sondern 8- oder bisw. 16-Bit-Prozessoren, wozu braucht man sowas bei ner analogen Verarbeitung ?

Und wozu misst der überall hin, Last, Temp., Lambda, Drehzahl... wenn er damit doch nix anfangen kann ? Komisch nur dass das genau die Größen sind mit denen das Kennfeld einer Einspritzung def. wird.
Selbst im KR hat die VEZ schon nen Kennfeld...was sie gar nicht braucht... sollte ich den U-Druckschlauch am ZV des 16V nur übersehen haben...upps...

Was den Druck angeht, nu sprich, wieviel hat die K-Jet. ??? Warens zw. 4.8 und 6.1 bar... Systemdruck. So sagts der Elsa-Win, schon mal gehört davon ?

Brücken gibts tatsächlich deren drei. So sagt der Lustige VW-Mann... ABER nicht in den Abmessungen wie hier gehandelt... und nie gleichzeitig in einem Auto...

Also geistert hier ne Menge Halbwissen herum... was dann von selbsternannten experten als unumstößlich manifestiert wird...

Was machts da, wenn ich nen bisserl mitmache...

Hi,

DU solltest UNS nicht bezichtigen Halbwissen zu verbreiten.

DU solltest lieber drüber nachdenken, was zum guten Ton im Forum gehört.

Zu den Brücken: Die maße passen so, hab alle da, und alle schon mal vermessen.

-> Es hat keiner gesagt das die Dinger auf einem Motor verwendet wurden.

mfg,
christian

Zitat:

Original geschrieben von djteam


Hi,

DU solltest UNS nicht bezichtigen Halbwissen zu verbreiten.

DU solltest lieber drüber nachdenken, was zum guten Ton im Forum gehört.

Zu den Brücken: Die maße passen so, hab alle da, und alle schon mal vermessen.

-> Es hat keiner gesagt das die Dinger auf einem Motor verwendet wurden.

mfg,
christian

Brücken von VW für den 16V:

53E und 19E: 41, 50 mm..
25i und 53I: 42,5 und 50 mm...

Die dünnen für die Kat-Modelle die dicke eher für den KR... obwohls den auch mit den dünnen gab...

So sagts VW und das ist auch so... nicht nur Du hast also schonmal nen 16V aus der Nähe gesehen... und was Elektr. angeht auch ich erkenne nen MC wenn ich ihn sehe und sowas arbeitet meist digital oder zumindest diskret...

Und ich sagte Halbwissen umherfliegt... nicht das DU welches verbreitest... Oder denkt ihr das ihr alles wisst, falsch ! Das kann keiner, mich eingeschlossen... deswegen sollte man Wissen austauschen und sich nicht ankeifen... deswegen geh ich jetzt ins Bett, muss morgen am Kfz was richten...

Manchmal denke ich, ich spreche suaheli, das hier keiner versteht was man sagt...

Aber, alles wird gut...

Zitat:

Original geschrieben von Mucho Stereo


Manchmal denke ich, ich spreche suaheli, das hier keiner versteht was man sagt...

Du redest nur Blödsinn, das ist alles.

Suaheli kannst DU sicher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ElHocko


Du redest nur Blödsinn, das ist alles.

Suaheli kannst DU sicher nicht.

Nun wer keine Argumente hat, fängt an zu beschimpfen...

Schwache Leistung...

Aber wie immer: Alles wird gut...

Sauheli, ich nei ? Wieso Du ?

zwecklos manche leute wollen einfach dumm bleiben.

und 1984 gabs mit sicherheit schon günstige 16biter mit integriertem Flashrom von ca 2MB. Denk mal drüber nach bevor du hier mit echtem halbwissen deine ahnungslosigkeit unterstreicht.

in diesem sinne - Ignore

Da hast du mich aber noch nicht gehört wenn ich wirklich anfange zu schimpfen.

Und ja, ich hatte mal nen Kurs in der Sprache (Swahili) und kann dir sagen es ist verdammt schwer, ich kann so gut wie nix mehr. Wenn du es sprechen oder gar schreiben könntest würdest du es nicht als Ausrede für deinen Unwissenheit missbrauchen sondern wärst stolz auf diese Fähigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen