Corona-Virus & potentielle Wirtschaftskrise & Automarkt (alt+neu)

Der Virus hält uns gerade alle in Atem, die Bänder stehen still und die Bürger im Lockdown. An Autokauf wird gerade wohl kaum jemand denken. Was denkt ihr, wie sich das Jahr entwickeln wird?

Den Virus werden wir früher oder später in den Griff bekommen - der Schaden für die Wirtschaft wird wohl tiefer sitzen. Der ein oder andere wird noch an die Finanzkrise in 2008 zurückblicken können, als man mit der Abwrackprämie der hiesigen Automobilindustrie unter die Arme gegriffen hat.

Wird die Bundesregierung weitere Förderprogramme, als die Aktuelle für BEV und PHEV starten? Wird der Gebrauchtmarkt zusammenbrechen? Damals waren z.B. begehrte luftgekühlte Porsche noch erschwinglich.

Persönlich würde ich mit dem Kauf, sowohl Neu als auch Gebraucht, erstmal warten. Nicht das die Quarantäne uns ohnehin dazu zwingt ;-)

Beste Antwort im Thema

3,2,1 ... Die Dose der Pandora äh Verschwörungstheorien ist eröffnet....

Ich werfe mal ein .... die Gretafraktion steckt da hinter, soviel Co2 wie aktuell nicht ausgestoßen wird (Stillstand auf allen mögliche Ebenen), hätte man nicht anders hinbekommen ...😁

Nein im Ernst, das Feinbild böser Chef/Konzern mag es sicherlich geben, ABER Deutschland ist Mittelstandland und es werden aktuell tausende Familienbetriebe, Chefs und Geschäftsfüher überlegen wie sie ihren Betrieb durch diese Zeit bringen und IHRE Mitarbeiter😉, nicht selten wird da eigenes privates Geld/Vermögen genutzt ....

Also dieses Feindbild armer Arbeitnehmer, böser Arbeitgeber, ist doch offen gesagt unterste Schublade und passt eher zu reißerischen Randparteien...🙄

151 weitere Antworten
151 Antworten

Ja und die "Höhere Gewalt" müsste dabei für beide Vertragspartner gelten. Werde da nochmal nachfragen. Danke Euch erstmal.

Sag uns aber Bescheid.
Mich würde das auch interessieren.

Interessanter Artikel:

https://www.automobilwoche.de/.../...nge-menschen-steigen-aufs-auto-um

Na ja. Die Statistiken besagen auch nur was die Befragten geantwortet haben. Das ist selten genau das was sie dann auch tun werden.

Ähnliche Themen

Schwierige Zeiten, hoffe das viele gut durch kommen, Konsum auf Leih Basis ist natürlich Misst wenn die Einnahmen weg fallen und die Kosten die Einnahmen übersteigen, die einzelnen Verträge muss ein Anwalt prüfen,das kann hier niemand beurteilen ... bleibt gesund 😉 und Kopf hoch

Also bisher sind alle angefragten Fahrzeuge teuer wie Sau....

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 27. März 2020 um 14:21:20 Uhr:


Also bisher sind alle angefragten Fahrzeuge teuer wie Sau....

Siehe https://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-bis-4000-t6827005.html?...

Ich beobachte den Gebrauchtwagenmatkt ( Mercedes) seit längerem und intensiv.
Ich habe das Gefühl das es 2 verschiedene Verkäufergruppen mittlerweile gibt:
1. diejenigen die die Preise Ihrer Gebrauchtwagen erhöht haben weil man momentan kein Zugang zu Autohäusern und "Hinterhofhändlern" hat und
2. diejenigen die die Preise von Tag zu Tag runtersetzten weil Sie sich gegen schwierigen Zeiten wappnen wegen anstehende Krise, Ratenzahlung und Kurzarbeit.
Es ist also immer abhängig wer am "anderen Ende der Leitung" (Verkäufer) ist.
Das ist meine persönliche Meinung

Also abwarten mit dem Kauf?

Moment ... ich rubbel die Glaskugel warm und schauen in die Zukunft ...🙄

Ich habe im Januar ein neues Auto bestellt und bereue es nun wegen dem folgenden, wohl deutlich erschwerten Verkauf meines Meganes... Hoffe irgendwie darauf, dass es in 2-3 Monaten wieder besser aussieht

Zitat:

@marman1986 schrieb am 27. März 2020 um 18:00:14 Uhr:


Ich habe im Januar ein neues Auto bestellt und bereue es nun wegen dem folgenden, wohl deutlich erschwerten Verkauf meines Meganes... Hoffe irgendwie darauf, dass es in 2-3 Monaten wieder besser aussieht

In Zahlung geben.
OK, jetzt wohl zu spät.
Aber das ist immer meine Lieblingslösung.

Ich habe meinen jetzt 1 Jahr, Inspektion vor zwei Wochen gerade gemacht und somit eine Sorge weniger 😁

Mir geht das am badischen Bobbes vorbei......da aktuell unsere Umsätze wegen geschlossenem Betrieb bei 0,0 sind interessiert mich das Thema Autokonzerne und deren Probleme nicht die Bohne.

Entschuldigt diese Aussage aber Mitleid mit den nun vom Staat gepämperten Konzerne...... Nein!

Mit deren Mitarbeiter die nun auf den Arbeitsmarkt befördert werden 100%

Zitat:

@Golf-kf schrieb am 27. März 2020 um 17:52:05 Uhr:


Also abwarten mit dem Kauf?

Zumindest dann, wenn man eines der teureren Fahrzeuge in die engere Wahl zieht.

Man kann dem jeweiligen Verkäufer natürlich auch schon mal den eigenen Wunschpreis nennen mit dem Hinweis, daß man es mit dem Kauf nicht so eilig hat und durchaus auch längere Zeit warten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen