ForumC-O-R-O-N-A 2020
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Aktuelles Thema
  5. C-O-R-O-N-A 2020
  6. Corona-Virus & potentielle Wirtschaftskrise & Automarkt (alt+neu)

Corona-Virus & potentielle Wirtschaftskrise & Automarkt (alt+neu)

Themenstarteram 17. März 2020 um 23:45

Der Virus hält uns gerade alle in Atem, die Bänder stehen still und die Bürger im Lockdown. An Autokauf wird gerade wohl kaum jemand denken. Was denkt ihr, wie sich das Jahr entwickeln wird?

Den Virus werden wir früher oder später in den Griff bekommen - der Schaden für die Wirtschaft wird wohl tiefer sitzen. Der ein oder andere wird noch an die Finanzkrise in 2008 zurückblicken können, als man mit der Abwrackprämie der hiesigen Automobilindustrie unter die Arme gegriffen hat.

Wird die Bundesregierung weitere Förderprogramme, als die Aktuelle für BEV und PHEV starten? Wird der Gebrauchtmarkt zusammenbrechen? Damals waren z.B. begehrte luftgekühlte Porsche noch erschwinglich.

Persönlich würde ich mit dem Kauf, sowohl Neu als auch Gebraucht, erstmal warten. Nicht das die Quarantäne uns ohnehin dazu zwingt ;-)

Beste Antwort im Thema

3,2,1 ... Die Dose der Pandora äh Verschwörungstheorien ist eröffnet....

Ich werfe mal ein .... die Gretafraktion steckt da hinter, soviel Co2 wie aktuell nicht ausgestoßen wird (Stillstand auf allen mögliche Ebenen), hätte man nicht anders hinbekommen ...:D

 

Nein im Ernst, das Feinbild böser Chef/Konzern mag es sicherlich geben, ABER Deutschland ist Mittelstandland und es werden aktuell tausende Familienbetriebe, Chefs und Geschäftsfüher überlegen wie sie ihren Betrieb durch diese Zeit bringen und IHRE Mitarbeiter;), nicht selten wird da eigenes privates Geld/Vermögen genutzt ....

Also dieses Feindbild armer Arbeitnehmer, böser Arbeitgeber, ist doch offen gesagt unterste Schublade und passt eher zu reißerischen Randparteien...:rolleyes:

151 weitere Antworten
Ähnliche Themen
151 Antworten

Zitat:

@marman1986 schrieb am 27. März 2020 um 18:00:14 Uhr:

Ich habe im Januar ein neues Auto bestellt und bereue es nun wegen dem folgenden, wohl deutlich erschwerten Verkauf meines Meganes... Hoffe irgendwie darauf, dass es in 2-3 Monaten wieder besser aussieht

Ich hab im Februar bestellt und sollte eigentlich im Juni meinen 330e bekommen - bin grad ganz froh das ich den Preis für die Inzahlungnahme meines 428i bei Übergabe Neuwagen im Vertrag festschreiben hab lassen...

Zitat:

@Golf-kf schrieb am 27. März 2020 um 17:52:05 Uhr:

Also abwarten mit dem Kauf?

je teurer das gewünschte Auto, desto eher abwarten.

Manch Unternehmen wird Investitionen aufschieben und eher sparsamer mit der Abnahme von Neuwagen sein. Genauso werden sich viele Unternehmen in ein paar Monaten erstmal sortieren müssen. Da sind die Arbeitnehmer eher vorsichtiger und verschieben Käufe. Gerade bei jungen Gebrauchtwagen würde ich mit einem guten Angebot rechnen.

Je älter und billiger das Auto, desto geringer wird der Einfluss sein.

Ich habe meinen neuen Mazda CX-30 im Januar bestellt und zusammen mit der Inzahlungnahme meines alten den Preis fest vereinbart. Das Fahrzeug ist gebaut und auf dem Weg von Mexiko nach Europa, vielleicht schon in Antwerpen. Mal sehen, wie das so weitergeht.

Zitat:

@freewindqlb schrieb am 28. März 2020 um 13:41:20 Uhr:

Ich habe meinen neuen Mazda CX-30 im Januar bestellt und zusammen mit der Inzahlungnahme meines alten den Preis fest vereinbart. Das Fahrzeug ist gebaut und auf dem Weg von Mexiko nach Europa, vielleicht schon in Antwerpen. Mal sehen, wie das so weitergeht.

Anmelden wird ja auch erst mal nichts oder?

Keine Ahnung, von privat geht es nicht, Autohäuser eventuell schon. Eher ist die Frage, ob die überhaupt verkaufen dürfen. Offiziell ist die Werkstatt offen, der Verkauf geschlossen.

Kommt drauf an wo du sitzt.

Ich hier in NRW Hamm hab vor 2 Tagen meine An- und Abmeldung durchführen können.

Termin gemacht und dann ging das ohne Probleme. Einen Grund wollten sie aber haben. Den konnte ich liefern.

Mal sehen, ich mache mich da erstmal nicht heiß.

Ich finde die aktuellen Angebote eher schlecht. Auf Neuwagen gibt es eher weniger denn mehr Rabatt. Kommen ja auch kaum Neuwagen nach...

Unter anderem deswegen ist es im Moment ja auch vollkommen sinnfrei, ein Neufahrzeug zu kaufen.

Es sei denn, man hat es schon vor einiger Zeit verbindlich bestellt.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 28. März 2020 um 14:32:31 Uhr:

Unter anderem deswegen ist es im Moment ja auch vollkommen sinnfrei, ein Neufahrzeug zu kaufen.

Warum?

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 28. März 2020 um 14:18:26 Uhr:

Ich finde die aktuellen Angebote eher schlecht. Auf Neuwagen gibt es eher weniger denn mehr Rabatt. Kommen ja auch kaum Neuwagen nach...

Siehe deine eigene Argumentation. ;)

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 28. März 2020 um 15:28:44 Uhr:

Zitat:

@Drahkke schrieb am 28. März 2020 um 14:32:31 Uhr:

Unter anderem deswegen ist es im Moment ja auch vollkommen sinnfrei, ein Neufahrzeug zu kaufen.

Warum?

Weil

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 28. März 2020 um 14:18:26 Uhr:

Ich finde die aktuellen Angebote eher schlecht. Auf Neuwagen gibt es eher weniger denn mehr Rabatt. Kommen ja auch kaum Neuwagen nach...

Naja irgendwann ziehen sie ja hoffentlich mit... Wenn die Wagen nicht verkauft werden und Geld benötigt wird..

Autokauf beim Händler ist eh momentan nicht möglich. Mussten alle dicht machen, nur Werkstatt darf noch arbeiten aber kein Autoverkauf mehr.

Grad mit nem Freund telefoniert, Laden zu, Strafe bei Verstoß 12T €

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Aktuelles Thema
  5. C-O-R-O-N-A 2020
  6. Corona-Virus & potentielle Wirtschaftskrise & Automarkt (alt+neu)