Corona Ringe - The never ending Story...

BMW 5er E61

Hallo Gemeinde,
hab mich nun endlich endschieden meine Corona Ringe mit LED´s zu versorgen...
Ich weiß es gibt schon einiges zu dem Thema aber wer keine Lust hat zu antworten, kann ja weiter Fernsehen gucken...

Also habe mich mal in der Bucht umgeschaut und diese beiden Artikel entdeckt

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

und

www.ebay.de/.../230652798327?...

würd gerne wissen ob damit jemand Erfahrung gemacht hat, oder vielleicht noch ein anderes Produkt empfehlen kann...

Wichtig is mir nur, dass es nich zu blau wirkt (7000k sollten da ok sein oder?) und es soll natürlich "vernünftig" aussehen (like F10), möchte auf jeden Fall vermeiden das es wirkt wie ein 18 jähriger der seinen Corsa aufmotzt, wenn ihr versteht was ich meine...
Wäre für Erfahrungen, Tipps und Anregungen sehr dankbar

Mirko
E61, 02/2008 (LCI) mit TFL Xenon und Kurvenlicht

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dreini1985


Hallo zusammen,
da mein linkes Standlicht defekt ist, überlege ich mir nun weiße LED's einzubauen. Allerdings sind diese nicht erlaubt. Leider...

Nun zu meinen Fragen. In allen neuen Bmw's sind die Ringe jetzt weiß, also warum sind die für nen E60/61 nicht zugelassen?
Wie verhält es sich im Falle eines Unfalls?
Bekomme ich damit überhaupt Tüv? Ich muss nämlich im November zur HU? Ist das ein Grund durchzufallen?

Gruß, dreini

Name die sind nicht weiss weil damals BMW die gelben eingebaut hat und so auch vom KBA so eine ABE erhalten hat. Bzw.der Hersteller der Scheinwerfer so eine ABE erhalten hat. Jede Änderung würde den Verlust der ABE bedeuten und man müsste das ganze neu beantragen mit den ganzen Tests usw.

Der TÜV sagt in der Regel nichts dazu, zumindest hab ich das nie mitbekommen dass es da Probleme gegeben hat. Im Fall eines Unfalls ist so eine Sache ob da jemand nach schaut oder nicht. Ich würde sagen wenn es um einen Unfall geht in dem behauptet wird dass man durch dein Licht geblendet worden ist und dann man so etwas findet dann gibt es zumindest Teil-Schuld da du eigentlich ohne ABE gefahren bist.

So sehe ich das...man möge mich berichtigen falls ich was falsch dargestellt habe

Mfg

421 weitere Antworten
421 Antworten

Moin,

es wurde ja schon viel geschrieben über die GP Thunder...
Mal H8 mal H11, mal 35 W mal 55W, mal 7500k mal 8500k.

So richtig hat es scheinbar keinen vom Hocker gehauen.
Nach einiger Sucge b in ich nun auf diese Variante gestoßen

http://www.hidlightsusa.com/product.asp?id=GP85K-H8

Die haben 80W, sollten somit auch wesentlich heller sein, als die Variante mit 55W.
Hat hier schon jemand Erfahrung mit gemacht?
Preislich ist das ja noch interessant... mit Versand nach Good old germany... ca. 35€.

Was denkt Ihr?
Gruß
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von DENN77


hier ist mein xenon kit 8000K
Wie oft hat dich die Rennleitung mit den Dingern schon 'rausgewunken? 😰

Bis jetzt noch nicht 😉 das gefält ihnen warscheinlich😁

Zitat:

Original geschrieben von andybaby28


Moin,

es wurde ja schon viel geschrieben über die GP Thunder...
Mal H8 mal H11, mal 35 W mal 55W, mal 7500k mal 8500k.

So richtig hat es scheinbar keinen vom Hocker gehauen.
Nach einiger Sucge b in ich nun auf diese Variante gestoßen

http://www.hidlightsusa.com/product.asp?id=GP85K-H8

Die haben 80W, sollten somit auch wesentlich heller sein, als die Variante mit 55W.
Hat hier schon jemand Erfahrung mit gemacht?
Preislich ist das ja noch interessant... mit Versand nach Good old germany... ca. 35€.

Was denkt Ihr?
Gruß
Andy

Ich glaube die würden zu warm werden und deine Corona Ringe fangen an zu schmelzen 🙂

Das LM wird auf dauer bei 6,6Ampere pro Seite, auch irgendwann seine Arbeit einstellen.

Ähnliche Themen

MTEC V3

Img-0093

Zitat:

Original geschrieben von bmw_520d



Zitat:

Original geschrieben von andybaby28


Moin,

es wurde ja schon viel geschrieben über die GP Thunder...
Mal H8 mal H11, mal 35 W mal 55W, mal 7500k mal 8500k.

So richtig hat es scheinbar keinen vom Hocker gehauen.
Nach einiger Sucge b in ich nun auf diese Variante gestoßen

http://www.hidlightsusa.com/product.asp?id=GP85K-H8

Die haben 80W, sollten somit auch wesentlich heller sein, als die Variante mit 55W.
Hat hier schon jemand Erfahrung mit gemacht?
Preislich ist das ja noch interessant... mit Versand nach Good old germany... ca. 35€.

Was denkt Ihr?
Gruß
Andy

Ich glaube die würden zu warm werden und deine Corona Ringe fangen an zu schmelzen 🙂

Für eine optimale Ausleuchtung der Ringe sicher optimal bei Tag, aber bei Nacht bei Dimmung nicht trotzdem zu hell? Und eine 80 Watt Birne für Tagfahrlicht, ich weiß nicht. - Ich hab die GP Thunder H8 35 W quqrzglass wieder drin, nachdem ich auch LEDs probiert hatte. Es müsste eine LED Birne H8 35 W mit Rundum-LEDs geben, bis jetzt gibts nur die iMAX (Benzinfabrik, grad wieder gestrichen) für Nebelscheinwerfer.

80 Watt in eine Fassung die nur bis 35 Watt ausgelegt ist??

Ich hatte selbst schon Leute hier die die 55Watt GP verbaut hatten und die Ringe geschmolzen sind.

Hier in diesem Link werden 10W LED Angel Eyes, Umbau-Kit, Standlichtringe in reinweiss, BMW E39 E53 E60 E61 E63 E64 E65 angeboten.

Jetzt meine Frage: Passen diesen in meinem E61 aus dem Jahr 2009?

Finde sonst keine passenden auf dieser Seite? Hat diese jemand in seinem E60/61aus dem Baujahr 2009 verbaut?

Gruss, Eno

http://www.ebay.de/.../320884808592?... habe was gefunden aber weiß nicht wie viel Watt die haben : )

Zitat:

Original geschrieben von BMWe46Stefan


80 Watt in eine Fassung die nur bis 35 Watt ausgelegt ist??

Ich hatte selbst schon Leute hier die die 55Watt GP verbaut hatten und die Ringe geschmolzen sind.

Das habe ich auch mal gesehen, hatte bei mir alten E61 fast 3 Jahre lang die MTEC Cosmo Blue H11 55Watt mit erhöhter Spannung. Und keine Probleme gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von bmw_520d


http://www.ebay.de/.../320884808592?... habe was gefunden aber weiß nicht wie viel Watt die haben : )

Die Taugen überhaupt nichts

Zitat:

Original geschrieben von eugen



Zitat:

Original geschrieben von BMWe46Stefan


80 Watt in eine Fassung die nur bis 35 Watt ausgelegt ist??

Ich hatte selbst schon Leute hier die die 55Watt GP verbaut hatten und die Ringe geschmolzen sind.

Das habe ich auch mal gesehen, hatte bei mir alten E61 fast 3 Jahre lang die MTEC Cosmo Blue H11 55Watt mit erhöhter Spannung. Und keine Probleme gehabt.

Die gibt es laut MTEC keine drei Jahre, aber gut🙂

Dann hast du Glück gehabt. Ich kenne andere. Hatten mal eine lange Diskusion dazu. Und es haben sich einige dazu bekannt, das ihre Ringe geschmolzen sind. Dies kann man zum Glück auch nur bei genauerer Betrachtung sehen.

Aber eins sollte ja klar sein. In eine 35 Watt Fassung mit dementsprechenender Verkabelung gehören keine 55Watt oder noch mehr. Sowas hat sogar die VW tuning Scene verstanden🙂

Neuentwicklung mit 4x 5 W LED rundum pro H8-Fassung, soll angeblich besser sein, was ist hiervon zu halten, hat die schon jemand verbaut http://www.benzinfabrik.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von deasyJ160


Neuentwicklung mit 4x 5 W LED rundum pro H8-Fassung, soll angeblich besser sein, was ist hiervon zu halten, hat die schon jemand verbaut http://www.benzinfabrik.de/.../

Die erfinden das Rad auch nicht neu. Die Bilder wurden, sagen wir mal "optimiert" (ich versuche den Ausdruck "getürkt" zu vermeiden...). Alle Aufnahmen wurden unter einem Dach im Schatten oder Halbdunkel gemacht.

In der Realität, bei hellem Tag und Sonnenschein, wirken die auch nicht heller, wie das, was andere auch anbieten. Und gut 130.- € sind kein Schnäppchen...

Guck mal hier , meine Bilder vorher/ nachher

Die 4x5 Watt bringen also nicht so viel Licht darein, grad bei Sonne, hab ich mir schon gedacht.
Das sieht ja gut aus, 10 Watt! Challenge! Danke für diesen Tipp und die Fotos, überzeugend. Dimmen die auch bei Abblendlichtzuschaltung ab (getaktet) oder wie läuft das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen