Corona Ringe als TFL - Xenon VFL

BMW 3er E90

Guten Tag,

Habe folgendes Anliegen, habe ein wenig rumgesucht, aber viele meinen, dass es beim VFL nicht möglich sei, bzw. je nachdem was man hat.
Hier würde ich nun gerne wissen, ob es möglich ist bei meinem Fahrzeug die Corona Ringe als TFL zu codieren ?
Habe Xenon-Scheinwerfer, aber ich meine, dass das Fernlicht über Halogen läuft, zumindest kann ich dort die Birne sehen, also ist wohl nur Abblendlicht = Xenon.
Aufjedenfall, wenn ich das Auto öffne, gehen hinten die Lichter an und vorne diese Corona-Ringe.
Daher gehe ich wohl aus, dass der Corona Ringe hat, sonst würden die ja nicht so leuchten, oder ?
Habe auch Lichtautomatik.
Wäre es daher möglich, dass ganze so zu codieren, dass :
Zündung nicht geschalten = Alles aus (Auch wenn Lichtschalter auf Automatik).
Zündung an = Wenn dunkel genug, also ganz normal, dann Abblendlicht, wenn nicht hell genug, dann einfach die Corona Ringe.

Was meint ihr ?
So in dieser Konstellation habe ich leider noch nichts von gehört.
Im BC, (habe kein iDrive und kein Navi), ist unter dem Menüpunkt mit dem Haken und dem SChlüssel folgendes, dort kann ich einstellen, dass das Abblendlicht wohl auch am Tag leuchtet, aber das möchte ich ja nicht 🙂

Beste Antwort im Thema

So. Da es mich bei der Ehre packt, wenn man mir unterstellt, ich würde Forumsmitglieder in die Hände der Rennleitung treiben, möchte ich den Beweis meiner Aussage nicht schuldig bleiben:

http://www.juraforum.de/.../

In der StVO wie auch in anderen Gesetzen und Verordnungen ist nicht immer alles so, wie es geschrieben steht.

Ich hoffe, damit bin ich rehablilitiert. ;-)
Und sorry für die Klugsch... Ihr wisst schon.

An den TE: Wenn es dir gefällt, fahr bei Helligkeit mit Standlicht. Ist Abblendlicht erforderlich, dann auf jeden Fall umschalten. DAS ist andernfalls verboten.

Und noch ein Nachtrag:
@Zimpalazumpala: Das Wort eines Moderators hat hier im Forum sicher einiges an Gewicht. Daher würde ich mich freuen, wenn du schon ungeprüft Kommentare als falsch darstellst, dass du das dann im Anschluss auch genauso wieder richtig stellst. Und jetzt gebe ich den Ball gerne ab.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Mist ... 11 Sekunden zu lange an einer freundlichen Formulierung gefeilt ...

Ne kleine frage, da Standlicht nun ja nicht mehr in Frage kommt.
Bei den US TFL, funktioniert dann noch lichthupe bzw Fernlicht noch? So wie ich das gelesen habe, nein! Aber vllt habt ihr ja andere Erfahrungen gemacht ((dieser Beitrag wurde mit nem Handy verfasst).

Ich werde mich hüten, hier falsche Informationen zu verbreiten. Bitte auch die Kommentierung der StVO lesen. Natürlich darf man mit Standlicht fahren. Einfach mal google bemühen.
Und auch ich bemühe mich natürlich um Höflichkeit. Auch, wenn sachliche Kommentare als falsch kommentiert werden.

So. Da es mich bei der Ehre packt, wenn man mir unterstellt, ich würde Forumsmitglieder in die Hände der Rennleitung treiben, möchte ich den Beweis meiner Aussage nicht schuldig bleiben:

http://www.juraforum.de/.../

In der StVO wie auch in anderen Gesetzen und Verordnungen ist nicht immer alles so, wie es geschrieben steht.

Ich hoffe, damit bin ich rehablilitiert. ;-)
Und sorry für die Klugsch... Ihr wisst schon.

An den TE: Wenn es dir gefällt, fahr bei Helligkeit mit Standlicht. Ist Abblendlicht erforderlich, dann auf jeden Fall umschalten. DAS ist andernfalls verboten.

Und noch ein Nachtrag:
@Zimpalazumpala: Das Wort eines Moderators hat hier im Forum sicher einiges an Gewicht. Daher würde ich mich freuen, wenn du schon ungeprüft Kommentare als falsch darstellst, dass du das dann im Anschluss auch genauso wieder richtig stellst. Und jetzt gebe ich den Ball gerne ab.

Ähnliche Themen

Da gibt es nun ja anscheinende folgendes Problem :
1. Bräuchte ich dann jemanden der mir verraten kann, wie ich das Codieren kann, dass die Lichtautomatik bei Tag = Standlicht macht und bei Nacht = Abblendlicht (also so wie es die Lichtautomatik halt regelt, enstprechend der Helligkeit draußen).
Dann hätten wir hier das PRoblem, dass das Standlicht wohl nicht hell genug ist.
DAnn müsste ich daran auch die Spannung ändern, und das würde dann wohl die Lebensdauer der Standlicht Birne massiv verkürzen.

2. US-TFL hat nen gedimmtes FL, was ja die Wirkung als TFL mit der Absicht "erkennbar" zu sein.
Und soll das Fernlicht, was man eh nicht permanent nutzt (ich zumindest) auch nicht all zu sehr belasten.
Gibt es hier jemanden, der mir die Codierung per PN schicken kann fürs US-TFL ? Habe Xenon Abblend und KEIN iDrive (kann nur am BC, mit dem Hebel, TFL Anschalten , also permanentes Abblendlicht).

Somit wäre dann denke ich in meiner Situation, das US-TFL effektiver sein.

Zitat:

@Zajkar schrieb am 16. März 2017 um 22:24:26 Uhr:


Gibt es hier jemanden, der mir die Codierung per PN schicken kann fürs US-TFL ?

Die Werte aus dem Link in deiner PN sind richtig. 😉

So,
habe mich mal rangesetzt, also die Zeilen "DLR_V_GEDIMMT" und "DLR_WERT_DIMMUNG" hat er nicht.
Habe auch nur NRFM, also kein FRM, FRM1 oder FRM2 .

HAbe aber dafür die Corona Ringe zum Leuchten gebracht, aber ja ein Kollege hat auch schon gemeint, die sieht man kaum bis gar nicht Leuchten, eher wenn es dämmert also praktisch dann kurz bevor/zeitgleich wenn die Lichtautomatik aufs Abblendlicht wechselt.

O.k. die Werte sind fürs FRM(1), Hatte nicht gesehen das du schon das FRM2 hast.
Das die Ringe zu dunkel sind, wurde dir hier ja auch schon gesagt 😉
Hast du dir die alten Werte vom NFRM gespeichert ?

Zitat:

@YETI schrieb am 17. März 2017 um 19:51:09 Uhr:


O.k. die Werte sind fürs FRM(1), Hatte nicht gesehen das du schon das FRM2 hast.
Das die Ringe zu dunkel sind, wurde dir hier ja auch schon gesagt 😉
Hast du dir die alten Werte vom NFRM gespeichert ?

Ja habe eine Kopie von der NFRM gespeichert, also bevor ich sie codiert habe.
Aber war auch nur eine Wert änderung, also nichts dramatisches.

Deine Antwort
Ähnliche Themen