Corona Ringe 2 oder 4 Leuchtmittel?
Tach zusammen,
sind die Corona-Ringe eigentlich auf beiden Seiten mit je 2 oder mit insgesamt 4 Leuchtmitteln vetrieben?
Irgendwo ist mir jüngst ein Youtube-Video untergekommen, dass den Einbau von LED-Leuchtmitteln veranschaulichte.
Bei dem Ergebnis könnte ich wetten, daß die inneren weiß und die äußeren "gelb" leuchteten!?
Gruß Cappy
Beste Antwort im Thema
Richtig, BMW-Freund!
Das ist auch die Ursache, weshalb man beim Halogen-VFL keine adäquate und helle Lösung für die Coronas findet. Die leuchten nicht so schön, wie man es mit den VFL-Xenon-LED-Angel-Eyes realisieren kann durch starke LEDs.
Wobei es auch W5W (Fassung) - LED gibt, meine bei der Benzinfabrik - ansonsten eBay bemühen!
VFL Halogen - H7 für Fernlicht, H7 für Abblendlicht, W5W Standlicht (Coronas)
VFL Xenon - H7 für Fernlicht, D2S bis 2005, ab 2005 D1S Xenon Brenner, BMW-Fassung Coronas
LCI Halogen - H7 für Fernlicht, H7 für Abblendlicht, BMW-Fassung vom VFL Xenon-Scheini für Coronas
LCI Xenon - Fernlicht über D1S-Brenner mit neuem Vorschaltgerät, Standlicht/TFL/Coronas über H8
Hoffe, dass ich mich nicht vertan habe aus dem Kopf 😁
Grüße,
BMW_Verrückter
30 Antworten
Hallo!
Sieht so aus, ja.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Die Coronas werden bei BMW IMMER nur mit einem Leuchtmittel beleuchtet - also PRO Seite ein Leuchtmittel.
Sind aber wie gesagt nie 2 pro Scheinwerfer, die NUR für die Coronas zuständig sind!
Grüße,
BMW_Verrückter
Hi BMW_Verrückter,
schau Dir mal genau das Video an!!
http://www.youtube.com/watch?v=MngS_meDJZ0
Gruß
BMW Freund
Hallo!
Aaaaaaaaaah - das sind ja die "scheiß" Halogen-Scheinwerfer. Hast recht. Mensch, das ist echt so verwirrend - ich blicke auch kaum mehr durch 😁
War bei den Xenons, habe allerdings zwei Beiträge davor geschrieben, dass es immer eins ist - nein, beim Halogen 2 ! 😁
Grüße,
BMW_Verrückter
Moin,
ha ... genau DAS Video meinte ich.
Daher überhaupt erst der Anlass zu diesem THREAD.
Zitat:
[...]Irgendwo ist mir jüngst ein Youtube-Video untergekommen, dass den Einbau von LED-Leuchtmitteln veranschaulichte.
Bei dem Ergebnis könnte ich wetten, daß die inneren weiß und die äußeren "gelb" leuchteten!?
[...]
Dann werde ich wohl mal meine W5W (aus dem Philips Blue-Vision Set) einbauen.
Oder vielleicht versuche ich es doch mal mit LEDs ... nur zu Show- und Testzwecken natürlich ... mal sehen.
ALSO:
VFL ohne Xenon: 4x W5W
VFL mit XENON im Abblendlicht: 2x W5W
Bei Bi-XENON und den LCI-Varianten müsstet ihr bitte weiter machen!?
Dann können wir den THREAD vielleicht mit einer kleinen Liste und ein paar Such-Tags für folgende User beenden!?
Gruß Cappy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cappy0815
VFL mit XENON im Abblendlicht: 2x W5W
Nein,
bei Xenon 10 Watt!!!!!
Die W5W sind nur bim VFL Halogen verbaut!!!!
LCI mit Xenon : 2x H8 35W
LCI ohne Xenon: ???
VFL ohne Xenon: 4x W5W
VFL mit XENON : 2x 10W
Hi
Ich habe VFL mit xenon habe bereits LM2 verbaut und led brenner 5W pro seite kann ich diese heller stellen? mit der leuchtkraft bin ich nicht so zufrieden,
oder könnt ihr mir andere led's empfehlen die etwas heller sind als meine?
habe zu zeit die hier verbaut sind MÜLL🙁
http://www.ebay.de/.../271213939888?...
Hallo,
habe einen E60 BJ 11/2005 mit BiXenon/ Kurvenlicht. Kann ich diese LED's (habe ich- siehe Foto)einbauen und lohnt der Aufwand? Wird das ein TFL ? Hatte den Scheinwerfer links raus. Muß da noch mehr demontiert werden und gibt es evtl. dazu ein Video?
Zitat:
Original geschrieben von Beta-Tester
Hallo,
habe einen E60 BJ 11/2005 mit BiXenon/ Kurvenlicht. Kann ich diese LED's (habe ich- siehe Foto)einbauen und lohnt der Aufwand? Wird das ein TFL ? Hatte den Scheinwerfer links raus. Muß da noch mehr demontiert werden und gibt es evtl. dazu ein Video?
naklar wird das ein TFL nach dem einbau und 50ps bekommst du dadurch auch. Sagmal macht sich eigentlich hier niemand die mühe mal etwas zu lesen?😠🙄
Hallo,
lesen: Ja.
Verstehen: Nein. Tut mir leid.
Das ganze Verwirrspiel mit mal seitlichen Lichtaustritt, bei meinen Lampen aber nach vorn?
50ps mehr (Ich nehme an, es sind 50 PS gemeint) brauche ich nicht. Nur ein besseres Licht, um gesehen zu werden. Die Antworten, wo stand, es geht nicht, stammen aus dem Jahre 2010. Kann sich ja was geändert haben...
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
Sagmal macht sich eigentlich hier niemand die mühe mal etwas zu lesen?😠🙄
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
LCI mit Xenon : 2x H8 35WLCI ohne Xenon: ???
VFL ohne Xenon: 4x W5W
VFL mit XENON : 2x 10W
Zitat:
Original geschrieben von BMW 528i M
Da haben die VFL Halogen Scheinwerfer 5 Watt Leuchten
und die FL Halogen Scheinwerfer die gleichen 10 Watt Lampen wie die FVL Xenon!Gruß
BMW Freund
LCI mit Xenon : 2x H8 35W
LCI ohne Xenon: 2x 10W
VFL ohne Xenon: 4x W5W
VFL mit XENON : 2x 10W
2 x 10 Watt, haha Glühwürmchen schimmere aber bitte halte lange mit 11 Volt CANBUS Ansteuerung. 🙂🙄
Danke für die mehr oder weniger hilfreichen Antworten. Ich komme nicht aus der KFZ- Branche. Deshalb die für den Fachmann blöden Fragen. Die Lampen wie auf meinem Foto sind scheinbar richtig. Wie fummle ich denn die Dinger raus und rein? Wenn der Scheinwerfer raus ist, komme ich immer noch nicht ran.
PS: ich habe niemanden gefunden, der das für mich erledigt, sonst wollte ich das nicht selbst machen.
Eigentlich möchte ich nur vermeiden, dass beim Tagfahrlicht benutzen die Xenon- Scheinwerfer immer ein- und ausgeschaltet werden. Wenn das mit den Corona- Ringen eben nicht geht, (dachte mir, es ist das Einfachste, nur die Leuchtmittel zu tauschen), dann geht es eben nicht. Evtl. finde ich eine Lösung für die Nebelscheinwerfer. Braucht man bei Xenon-Licht ohnehin nicht...
Mahlzeit,
wenn du Lösungen suchst, die nicht STVO-Konform sind, wirst du sicherlich fündig.
Es gibt aber auch so eine ähnliche Lösung in der Bucht.
Du ersetzt die Konstoff-Einfassung der Nebels gegen eine, in die direkt LEDs eingelassen sind.
Sogar zugelassen.
Cappy