Corona: Auswirkungen auf den Automarkt, Preise, Zulassungszahlen ...
Hallo,
jedem dürfte die aktuelle Lage bekannt sein. Über "Sinn oder Unsinn" soll hier nicht debattiert werden. Trotzdem sind die Auswirkungen auf unseren Alltag und auf die Wirtschaft spür- und messbar.
Ich habe das Gefühl, dass diese Entwicklungen auch den Automarkt, insbesondere für Gebrauchtwagen, deutlich treffen.
Wärend sonst die ersten Sonnenstrahlen die ersten Autoenthusiasten und -käufer lockten, bleibt es erstaunlich ruhig. Eine Entwicklung, die mir persönlich ungünstig in die Karten spielt.
Wie sind eure Beobachtungen?
1204 Antworten
Zitat:
@Drahkke schrieb am 28. März 2020 um 15:12:53 Uhr:
Zitat:
@AudiTT8N3-1999 schrieb am 28. März 2020 um 15:02:52 Uhr:
Vielleicht könnt ihr Piefkes ja was von uns Ösis lernen...
Es wäre in jedem Fall zu begrüßen, wenn diese Katastrophe hierzulande einen Lerneffekt auslösen würde.
Da stimme ich Dir voll zu, mir fehlt aber leider der Glaube das sich da in D etwas verändern wird.😁
Ich hatte mir Anfang Februar einen Reimport aus Schweden gekauft, dabei hat mir dann der Händler erzählt wie einfach die Zulassung/Ummeldung in Schweden ist.
Da gibt es keine Zulassungsstellen mehr, das geht alles indem man die entsprechenden Papiere an das Strassenverkehrsamt (Trafikverket) schickt.
Teilweise geht es wohl sogar einfach mit einem Anruf/online über die Personennummer.
Dann bekommt man den Fahrzeugschein ggf Kennzeichen (nur bei Erstzulassung, bei Besitzerwechsel behält das Fahrzeug das Kennzeichen) wiederum per Post einfach zugeschickt.
https://jetztnachschweden.com/.../
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Preisentwicklung auf dem Gebrauchtwagenmarkt.' überführt.]