Corolla vs Golf
Guten Tag .
Ich fahre zur noch einen Golf 7 2.0 TDI DSG aus 2014 .
An sich ein schönes Auto wenn nicht ständig etwas kaputt wäre was meinen Geldbeutel so langsam leer saugt . Und die Nerven natürlich 🙄
Schon seit längerem gefällt mir der Toyota Corolla 2.0 ts . Meine tägliche Strecke beträgt . 20 Kilometer Landstraße und dann 40 Kilometer Autobahn . Landstraße fahre ich 100 wenn frei ist und Autobahn immer so 120 mit Tempomat . Also recht entspannt . Meine Frage ist ob der Hybrid eine Alternative wäre zu meinem Golf , was den Verbrauch angeht oder ob ich mir für diese Pendel Strecke wieder einen Diesel kaufen sollte . Ich fahre natürlich nicht nur zur Arbeit . Zu Hause sind viele Fahrten in der Stadt (einkaufen , Fitnessstudio, usw.) Besuch bei den Eltern (12 Kilometer über Land) . Wenn ich dort einen gesamt Verbrauch von 5,5 Liter erreiche mit dem Toyota wäre ich glaube ganz zufrieden. Ist das realistisch ? Vielleicht ist ja hier jemand dabei der ein ähnliches Streckenprofil hat und kann mir helfen .
2 Frage — Unterschiede Modell 2022 und 2023 . Sind die Unterschiede so groß das ich lieber ein 23 Modell kaufe oder kann ich Ruhig ein 22 Modell nehmen was natürlich ein paar Euronen weniger kostet . Bei Mobile kostet ein 22 Modell mit 15000 Kilometer Team D Ausstattung um die 27k und das 23 Modell findet man zur Zeit keins unter 30k .
Wäre cool wenn ihr mir helfen könnt , Grüße aus dem Harz
111 Antworten
Hallo , so heute bin ich endlich gefahren . Am Anfang eine kleine Runde mit dem Verkäufer , dabei hat er mir alles Funktionen usw. erklärt . Danach bin ich 35 Kilometer alleine gefahren . Landstraße , Autobahn und 2 kleine Ortschaften . Am Anfang war es sehr seltsam für mich was Gasannahme im Gegensatz zu meinen Golf tdi angeht . Nach einigen Kilometer habe ich diesen Bogen aber raus gehabt . Auf der Autobahn bin ich Tempomat 120 gefahren bei extremen Gegenwind und leicht bergauf . Da lag der Verbrauch bei 7 Liter . Dabei muss ich aber sagen das die Batterie extrem leer war . Denke mal das das Auto schon eine Weile steht , was mir das extreme rubbeln der Bremsen bestätigt hat . Runter von der Bahn bin ich die Landstraße gefahren die ich auch zur Arbeit fahre mit 2 kleinen Ortschaften . Dabei habe ich mich schon sehr Wohlgefühlt . Habe auch mal zügig überholt . Das geht wirklich super mit dem 2 Liter . Das Getriebe hat mich dabei überhaupt nicht gestört . Angekommen im Autohaus hatte ich einen Schnitt von 5,2 auf der Anzeige stehen . Ich denke das ist mal gar nicht schlecht für das erste mal mit einem Hybrid . Ich bin schwer angetan von dem Auto . Ich glaube das wäre was für mich . Das Modell was ich gefahren bin ist aus 2022 hat 12000 Kilometer runter und soll kosten 29900 . Winterreifen , tüv und Inspektion gibt es noch dazu . Finde den Preis etwas hoch . Was meint ihr dazu ? Farbe ist Silber und hat eine Team Deutschland Ausstattung. Lg aus dem Harz
Puh... bei dem Preis würde ich über einen Reimport aus DK nachdenken... Da hättest Du gleich den Gen5 und viele Dinge "erneuert" für nochmal 3-4tsd mehr...
Zitat:
@T5rucker schrieb am 11. Oktober 2023 um 19:16:06 Uhr:
Die sind hochpreisig, aber jeden Cent wert. Versuche mal einen Günstigeren zu finden…
Ich habe ein paar bei Mobile geparkt . Die liegen so bei 26500 bis 28 . Haben dann aber auch 10k mehr auf den Tacho
Ich glaube viel günstiger wird es nicht in Zukunft . Glaube auch nicht so recht das die neuen 23er Modelle im kommenden Jahr unter 30 gebraucht gehandelt werden . Kann mich auch täuschen
Ähnliche Themen
Zitat:
@blackseven schrieb am 11. Oktober 2023 um 19:39:11 Uhr:
Puh... bei dem Preis würde ich über einen Reimport aus DK nachdenken... Da hättest Du gleich den Gen5 und viele Dinge "erneuert" für nochmal 3-4tsd mehr...
Hast du eine gute Adresse wo man nach Reimporten gucken kann ?
Zitat:
@Locorella schrieb am 11. Oktober 2023 um 20:16:59 Uhr:
Ab rund 33.000€ gehts los mit dem 196PS, Kombi und TD Edition, sofort verfügbar. Braun oder weiß.
Vielleicht sollte ich mich doch noch bis zum Frühjahr gedulden und den Markt beobachten. Ich bin zum Glück nicht im Zugzwang . Bin bis April 24 viel im Ausland Arbeiten . Von daher würde der neue eh nur rumstehen
@Marcoharz
Das Fahrzeug lässt sich durch Deine Infos ja finden
In der Verkaufsanzeige steht „reparierter Unfallschaden“. Falls dies tatsächlich der Fall ist ( und keine Falscheingabe im System) finde ich den deutlich zu teuer
Wenn Du noch Zeit hast würde ich den Markt beobachten und abwarten. Aktuell stehen noch viele überteuerte Fahrzeuge bei den Händlern. Da die Verkäufe stark eingebrochen sind, werden sich die Preise bestimmt bald verringern
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 13. Oktober 2023 um 22:12:34 Uhr:
@Marcoharz
Das Fahrzeug lässt sich durch Deine Infos ja finden
In der Verkaufsanzeige steht „reparierter Unfallschaden“. Falls dies tatsächlich der Fall ist ( und keine Falscheingabe im System) finde ich den deutlich zu teuer
Wenn Du noch Zeit hast würde ich den Markt beobachten und abwarten. Aktuell stehen noch viele überteuerte Fahrzeuge bei den Händlern. Da die Verkäufe stark eingebrochen sind, werden sich die Preise bestimmt bald verringern
Hallo . Ja ich werde warten . Es wird sich sicher etwas ergeben
Beim Autokauf definitiv nichts überstürzen, aber auf fallende Preise pokern macht keinen Sinn. Wenn es passt zuschlagen. Es lassen sich faire gebrauchte 2.0er finden, und 33 Mille für eine Facelift Tageszulassung als TD Version mit Technik Paket und 400km empfinde ich auch als fair bei den heutigen Preisen. Ab Dezember wird sich die LKW Maut fast verdoppeln. Der nächste Schub in der Preisspirale steht uns bevor.
Zitat:
@Marcoharz schrieb am 11. Oktober 2023 um 19:40:31 Uhr:
Zitat:
@T5rucker schrieb am 11. Oktober 2023 um 19:16:06 Uhr:
Die sind hochpreisig, aber jeden Cent wert. Versuche mal einen Günstigeren zu finden…Ich habe ein paar bei Mobile geparkt . Die liegen so bei 26500 bis 28 . Haben dann aber auch 10k mehr auf den Tacho
Ich glaube viel günstiger wird es nicht in Zukunft . Glaube auch nicht so recht das die neuen 23er Modelle im kommenden Jahr unter 30 gebraucht gehandelt werden . Kann mich auch täuschen
Bis vor kurzem gab es noch einige TD + Technik aus 2022 mit 0km für 27000. Da hab ich dann zugeschlagen.
Modelle aus 2023 sind sicher teurer aber haben natürlich das Facelift.
@Marcoharz
Ich rate auch zu einer Tageszulassung. Da hat man ein neues umgefahrenes Fahrzeug. Die großen Händlergruppen bieten Interessante Tageszulassungen an. In Leipzig ist beispielsweise ein großer Händler. Ist ja nicht so weit vom Harz entfernt
Toyota hat beim FL 4000 Euro aufgeschlagen. Mittlerweile gab es aber ggf. eine weitere Preiserhöhung. Ich würde Dir aber raten, dass Du auf jeden Fall im Vergleich nochmal den Honda Civic probe fährst. Der scheint deutlich zurückhaltender bei der Motordrehzahl zu sein und ist wohl auch besser gedämmt.
Zitat:
@blackseven schrieb am 15. Oktober 2023 um 10:28:02 Uhr:
Toyota hat beim FL 4000 Euro aufgeschlagen. Mittlerweile gab es aber ggf. eine weitere Preiserhöhung. Ich würde Dir aber raten, dass Du auf jeden Fall im Vergleich nochmal den Honda Civic probe fährst. Der scheint deutlich zurückhaltender bei der Motordrehzahl zu sein und ist wohl auch besser gedämmt.
Moin , ja der Civic gefällt mir optisch auch sehr sehr gut . Besonders innen sieht er echt edel aus . Das werde ich machen wenn ich aus England zurück bin . Vielen Dank erstmal euch allen für eure Kommentare und Antworten. Ich halte euch auf dem laufenden 🙂