Corolla vs Golf

Toyota

Guten Tag .
Ich fahre zur noch einen Golf 7 2.0 TDI DSG aus 2014 .
An sich ein schönes Auto wenn nicht ständig etwas kaputt wäre was meinen Geldbeutel so langsam leer saugt . Und die Nerven natürlich 🙄
Schon seit längerem gefällt mir der Toyota Corolla 2.0 ts . Meine tägliche Strecke beträgt . 20 Kilometer Landstraße und dann 40 Kilometer Autobahn . Landstraße fahre ich 100 wenn frei ist und Autobahn immer so 120 mit Tempomat . Also recht entspannt . Meine Frage ist ob der Hybrid eine Alternative wäre zu meinem Golf , was den Verbrauch angeht oder ob ich mir für diese Pendel Strecke wieder einen Diesel kaufen sollte . Ich fahre natürlich nicht nur zur Arbeit . Zu Hause sind viele Fahrten in der Stadt (einkaufen , Fitnessstudio, usw.) Besuch bei den Eltern (12 Kilometer über Land) . Wenn ich dort einen gesamt Verbrauch von 5,5 Liter erreiche mit dem Toyota wäre ich glaube ganz zufrieden. Ist das realistisch ? Vielleicht ist ja hier jemand dabei der ein ähnliches Streckenprofil hat und kann mir helfen .
2 Frage — Unterschiede Modell 2022 und 2023 . Sind die Unterschiede so groß das ich lieber ein 23 Modell kaufe oder kann ich Ruhig ein 22 Modell nehmen was natürlich ein paar Euronen weniger kostet . Bei Mobile kostet ein 22 Modell mit 15000 Kilometer Team D Ausstattung um die 27k und das 23 Modell findet man zur Zeit keins unter 30k .

Wäre cool wenn ihr mir helfen könnt , Grüße aus dem Harz

111 Antworten

Strom ist bei gleicher PS-Leistung pro Kilometer teurer als Benzin. Deutschland ist einer der teuersten Stromanbieter der Welt. Die Betriebskosten für Elektroautos können günstiger sein, wenn wir zu Hause ein Solarpanel haben. Wenn jedoch in 10 Jahren die Batterie möglicherweise ausgetauscht werden muss, ist das Elektrofahrzeug am Ende zu teuer. Im gleichen Fall kostete der Batteriewechsel beim PHEV das Drei- bis Vierfache des regulären Hybridfahrzeugs. Das können wir am Batteriepreis des Prius PHEV im Vergleich zum regulären Prius III erkennen. Eine typische Corolla/Auris/Prius-Hybridbatterie kostet heute 2.300 bis 2.600 Euro, jeder PHEV kostet mehr als 7.000 Euro und eine Tesla-Batterie mehr als 16.000 Euro.

Was für einen brutalen Stromtarif hast du?

Zitat:

@Paulchen91 schrieb am 25. Oktober 2023 um 21:44:13 Uhr:


Die PHEV verschwinden auch nicht, aber durch die fehlende Förderung sind sie praktisch unverkäuflich, (...)

Und dennoch haben sich bis Ende September 2023 noch 123.345 Leute für einen Plug-In Hybrid entschieden. Fairerweise sollte man auch erwähnen, dass es in 2022 zum gleichen Zeitpunkt 100.000 Fahrzeuge mehr waren.

Die 0,5% Versteuerung für "Firmenwagen" ist ja weiterhin vorhanden.

Zitat:

@Locorella schrieb am 26. Oktober 2023 um 06:45:35 Uhr:


Was für einen brutalen Stromtarif hast du?

EnBW 35 cents pro kWh. Das ist ok aber im Autobahn, 50-74 cents pro kWh ~ Benzin 2.5 € pro liter.

Ähnliche Themen

Manche Autobahntankstellen zocken aber auch beim Sprit mit über 2,20 € je Liter.

re

Zitat:

@remanuel schrieb am 26. Oktober 2023 um 21:36:59 Uhr:


Manche Autobahntankstellen zocken aber auch beim Sprit mit über 2,20 € je Liter.

re

Ja sagte @rondhol doch mit 2,50 € pro Liter. Aber da ist das trotzdem billiger mit Hybrid oder Diesel. Bei doppeltem Strompreis

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 26. Oktober 2023 um 22:47:46 Uhr:



Zitat:

@remanuel schrieb am 26. Oktober 2023 um 21:36:59 Uhr:


Manche Autobahntankstellen zocken aber auch beim Sprit mit über 2,20 € je Liter.

re

Ja sagte @rondhol doch mit 2,50 € pro Liter. Aber da ist das trotzdem billiger mit Hybrid oder Diesel. Bei doppeltem Strompreis

Ja hybrid ist immer günstiger als BEV oder Diesel in gesamt (10-15 Jahren).

Deine Antwort
Ähnliche Themen