Corolla TS

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo,

hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Corolla TS?
Wenn ja, welche? Setzt Toyota da den gleichen Motor rein, wie in den Celica TS?
Könnte mir als Ablösung für meinen Starlet eines Tages beide Autos vorstellen - habe aber Bedenken, ob die Karren dauerhaft hohe Drehzahlen vertragen. Und die 225 km/h würde ich garantiert täglich auskosten. :-)

25 Antworten

zum thema .... ich meine hier schonmal gelesen zu haben das die beiden den gleichen moto haben , der fuer den corolla aber harmloser abgestimmt is wie der der celi?

zum thema tacho..... manche leute glauben echt das es bei vmax auch nurnoch 10% abweichung sind.... das mag vllt bei 30 50 und evtl auhc 100kmh so sein ... aber nciht bei vmax.... dann wuerde mein wagen ja 260+ fahren ( is leider nur bis 260 numeriert udn nadel kommt locker 1 cm drueber) ... aber es sidn halt nur 230 die er fahren kann.....

zum thema genauigkeit..... gps hat zwar nen recht geringen messfehler aber du solltest mal die entfernungen bedenken.... das is im wahrsten sinne des wortes relativ... als gps eingefuehrt wurde hatte es nen recht grossen fehler bis einer drauf gekommen ist die ergebnisse mithilfe der relativitaetstheorie zu korrigieren... somit sidn dise gps systeme recht genau geworden aber es bleibt imemrnoch eine geringe abweichung.....

am genausten ist meiner meinung nach eine geeichte lichtschranke oder ein radargeraet...

Zitat:

Original geschrieben von sbr


zum thema .... ich meine hier schonmal gelesen zu haben das die beiden den gleichen moto haben , der fuer den corolla aber harmloser abgestimmt is wie der der celi?

..........

Habe gehört, daß es am Getriebe liegt. Das soll so ungünstig abgestimmt sein, daß der Zeitpunkt für die Aktivierung der 2. Nockenwelle erst spät und ungünstig erreicht wird (gab hierzu mal einen Thread).

Deshalb auch bei der Beschelunigung die große Differenz zur Celica (beabsichtigt ?).

Gruß

TT-Fun

das getriebe ist perfekt abgestimmt, die gänge passen 1a auf das schmale drehzahlband von 2000 U/min..:-(
einzig der 6. gang ist bei der corolla länger übersetzt und dreht nicht aus, top-speed erreicht die eben im 5.

selber motor.
selbes getriebe.
selbst die getriebeübersetzung ist die gleiche, also nix von wegen harmloser abgestimmt.
kann man auch bei www.toyota.de bei den techn. daten vergleichen 😉.
die grosse diferenz beider existiert eher auf dem papier.
gewicht, cw wert, reifen usw bringen noch abweichungen aber sicher keine 1,2 sec.

ja relativ spät bei 6200 U/min setzt die 2.nockenwelle ein.
wann gibts das bei hondas vtec, ~5700-6000..auch recht spät.
was ist ungünstig abgestimmt?
das getriebe ist so abgestimmt das man auf der 2.welle weiterfahren kann wenn man geschalten hat.

lg Hydro

Ähnliche Themen

Ok, der CW-Wert mag von 0-100 keine so große Rolle spielen .....

Wären nun noch die Reifen (schmaler = Traktionsprobleme?) und das Mehr an Leergewicht ...

Gruß

TT-Fun

Hatte mal ein paar Tage nen Corolla TS. Hat einfach zu wenig Hubraum und Drehmoment das Teil, untenrum kommt nicht wirklich Fahrspaß auf. Schön anzusehen war er allerdings.. 🙂

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


Ok, der CW-Wert mag von 0-100 keine so große Rolle spielen .....

Wären nun noch die Reifen (schmaler = Traktionsprobleme?) und das Mehr an Leergewicht ...

Gruß

TT-Fun

Ich bin der Meinung, dass das nur laut Papier so ist! Zum Anfang des Corolla TS waren seine Werte identisch! Haben ihn wohl ein wenig langsmer gemacht, damit sich der Celica TS besser verkauft.

Ich glaube nicht, das sich die paar kg bemerkt machen und auch nicht die Reifengröße. (195 zu 205!)

MFG

PS: Traktion ist dank ASR kein Problem! Das hat der Celica ja noch nicht so lange!

Moin,

Laut Autodaten aus dem Jahreskatalog der AR ist die Achsübersetzung von Corolla TS und Celica TS anders.

Celica TS : 4.312; Corolla TS : 4.529 (Stand : Feb. 2004)

Dann fällt die Drehzahl beim Hochschalten halt genau 100/min. unter die Schaltstufe der Nockenwelle beim Corolla. Iss auch logisch, denn wenn beide die gleichen Getriebe haben, aber unterschiedliche Aerodynamiken ... muss einer länger als der andere Übersetzt sein, damit beide die gleiche Vmax erreichen.

MFG Kester

*lach* ich glaub, wir müssen mal ein corolla- und ein celica-getriebe zerlegen, um genaueres rauszufinden.

meine info (6. gang anders, rest inkl. achse gleich) stammt aus den "Merkmalen neuer Fahrzeuge", das Toyota an seine Händler rausgibt....

Moin,

Was ist den dein Datenstand ?! Ich hab meinen angegeben, weil die Hersteller ja doch schonmal zwischendurch was ändern 😉

MFG Kester

ich glaub der von der celica war schon was älter....

die getriebebuchstaben waren da auch definitiv unterschiedlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen