ForumCorolla, Auris, Verso
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Corolla Kombi 110PS: sind die alle so lahm?

Corolla Kombi 110PS: sind die alle so lahm?

Themenstarteram 12. April 2007 um 9:08

Hi!

Habe übers Osterwochenende nicht ganz freiwilligerweise (bei meinem Toledo gab es auf der Urlaubsfahrt ein Problem mit der Bremse) einen Corolla Kombi mit 110PS Benziner gefahren (ADAC Leihwagen).

Im Vergleich zu meinem gleichstarken und sicher nur unwesentlich leichteren Toledo kam die Schraddel aber nun mal gar nicht in Trab, zwar war nach eeeeendlos langem Dauervollgas auch mal Tempo 180-190 drin, aber beim Anfahren und mittenraus Beschleunigen kam einfach nix.

Dabei war er, obwohl Benziner, zumindest auf der Autobahn nicht mal leiser als mein TDI.

Dazu hat er gesoffen wie ein Loch, 13 Liter/100km auf der Autobahn waren bei Fahrtbeginn der Normalfall, und auf der Landstraße kam er anfangs auch nicht unter 9 Liter.

Gegen Ende der Urlaubsfahrt sah es dann zwar etwas besser aus (7,7l Landstraße, 10,5l Autobahn und _etwas_ bessere Fahrleistungen), aber der Bringer war das irgendwie doch nicht

Hab´ ich da eine von der Kundschaft auf Kurzstrecke zu Tode gerittene Mähre erwischt, oder sind die 110PS Corollas wirklich etwas schlapp und durstig?

Daß es sich bei dem Auto außerdem um eine rollende Nintendokonsole handelte (dauernd piepte und blinkte irgendwas), sei nur am Rande erwähnt...

Ähnliche Themen
50 Antworten

Hallo,

da könnt ihr überholen so oft wie ihr wollt, der nächste "Schleicher" ist schon da. Ich hab das schon mit 18 Lenzen kapiert, 300 PS bringen da auch nichts, außer Stress, hohem Verbrauch und entsprechender Gefährdung. Also entspannen und gemütlich fahren, Rasen ist etwas für Amateure. :) Grüße Harry

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946

Hallo,

. Also entspannen und gemütlich fahren, Rasen ist etwas für Amateure. :) Grüße Harry

...und zügiges Reisen was für Profis:D

rasen ist tatsächlich doof,nur wo ist die Grenze zum rasen??

Grüße Andy

am 12. April 2007 um 18:38

Ui Harry, du hattest mit 18 ein 300-PS Auto? Respekt, da kutschte ich mit 54 PS herum. Übrigens auch nicht untermotorisiert.

Es ist dennoch richtig, daß man mit satt Leistung sehr entspannend unterwegs ist. Man muß natürlich die moralische Reife besitzen, nicht ständig die Power abzufordern.

Bedenke, wenn man im 75 (oder nun immer öfter 100 PS) - Kompakten sitzt und es rauscht ein fetter Schlitten vorbei, dann sagt man sich sofort: So ein Raser!

Fährt man selbst im Schlitten, erscheinen Überholvorgänge auf der AB z.B. als vollkommen normal.

Übrigens, seit ich mit >150 PS ;) unterwegs bin, fahre ich sehr sehr viel ruhiger und vor allem bußgeldärmer als mit diesem Drehmomentmonster TDI.

vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von driver.87

Ein starkes Auto mit jederzeit genug Reserven lässt aber sehr gut eine relaxte und dennoch flotte Fahrweise zu.

Wenn ich mit Halbgas alle anderen hinter mir lasse, das nenne ich relaxed fahren. Am besten ein dicker Diesel und dazu eine Automatik.

mfg

Wenn du dafür 300+PS brauchst solltest du mal über deine Fahrkünste nachdenken.

Gruß

P.S. Wie kommst du eigentlich mit dem vielen Steß zurecht den dir dein Starlet macht? reibst du Sport zum Ausgleich? Eventuell Speedski?

P.P.S. Für die Schwerverständlichen: ;)

am 12. April 2007 um 18:56

Zitat:

Wie kommst du eigentlich mit dem vielen Steß zurecht den dir dein Starlet macht?

Stimmt, diese geballte Power bändigt längst nicht jeder:

am 12. April 2007 um 19:09

Bei solchen Diskussionen kann man sich nur wieder an den Kopf greifen:

Ich wurde heut wieder in meinem 82PS Diesel von diversen übermotorisierten Kisten aufgehalten und konnte mich über einen Verbrauch kleiner 5l freuen.

Zum Corolla:

Der Corolla und auch der Auris als Benziner sind bezogen auf ihre Leistung eher am unteren Ende der Skala. Irgendwie hat Toyota die Benziner vernachlässigt. Das einzig taugliche sind die Dieselmotoren, mir persönlich aber zu teuer.

am 12. April 2007 um 19:10

sieht aus wie die kisten die samstag mittach imma vorm macdonalds parken und ihre umtscha-umtscha-umtscha geräuschbelästigung dröhnen lassen.

am 12. April 2007 um 19:12

lol - nur sind diese Prollkisten meist verspoilerte 55-PS Polos etc ;)

vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa

 

Zum Corolla:

Der Corolla und auch der Auris als Benziner sind bezogen auf ihre Leistung eher am unteren Ende der Skala. Irgendwie hat Toyota die Benziner vernachlässigt. Das einzig taugliche sind die Dieselmotoren, mir persönlich aber zu teuer.

Ich hoffe, deine Aussage bezieht sich auf die Corolla-Motoren. Da könnte ich beipflichten. Hatte auch mal einen Corolla Kombi mit 1.6vvti, den fand ich zwar nicht unbedingt lahm (zum mitschwimmen im Verkehr reichte es allemal), aber vor allem recht laut (hohe Drehzahlen auf der Bahn).

@Fishmaster:

HÄ? Irgendwie hast du den Sinn nicht ganz verstanden. :confused:

Mit einem 300PS Auto kann man relaxter schnell fahren.

Mit meinem Starlet ist es in der Tat Stress, schell zu fahren. Denn dafür muss man ihn schon richtig quälen.

Aber will ihn ja auch nicht mehr lange fahren. Hat zu wenig PS. ;)

@Harry hol den Wagen:

In deinem Alter fährt man auch nicht mehr schnell. Da setzt man sich eher einen Hut auf und blockiert die Straße mit seinem silbernen C180.

Zitat:

Original geschrieben von Smartie-24

... mann schreibst du einen Schwachsinn.

Da hast du den Nagel mittig auf den Kopf getroffen! Selten so einen *********** gelesen...

Zitat:

Original geschrieben von driver.87

@Fishmaster:

HÄ? Irgendwie hast du den Sinn nicht ganz verstanden. :confused:

Das Kompliment gebe ich gerne zurück. Wer einen 335d für gut und eine Avensis D-Cat mit 177PS lediglich als ausreichend motorisiert hält hat tatsächlich was Essentielles nicht verstanden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa

Zum Corolla:

Der Corolla und auch der Auris als Benziner sind bezogen auf ihre Leistung eher am unteren Ende der Skala. Irgendwie hat Toyota die Benziner vernachlässigt. Das einzig taugliche sind die Dieselmotoren, mir persönlich aber zu teuer.

Im Klassenvergleich waren die Wald und Wiesen Motoren im Corolla eigentlich immer sehr gut mit dabei, wenn man sich die Fahrleistungen mal anschaut.

Zitat:

Das Kompliment gebe ich gerne zurück. Wer einen 335d für gut und eine Avensis D-Cat mit 177PS lediglich als ausreichend motorisiert hält hat tatsächlich was Essentielles nicht verstanden.

Das musst du jetzt mal erklären. Wenn hinter so einer Aussage tatsächlich ein Sinn stecken sollte, musst du diesen mal erklären.

am 13. April 2007 um 17:49

Zitat:

Da hast du den Nagel mittig auf den Kopf getroffen! Selten so einen *********** gelesen..

Frohes Fest :D

Wenn ich mit 40 überland fahre, dann gibts 3 Möglichkeiten. Entweder es ist ein

- Traktor

- 25 km/h-mobil

- Skoda

vor mir ;)

vg Steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Corolla Kombi 110PS: sind die alle so lahm?