Corolla Cross, er kommt auch zu uns!

Toyota

Nachdem es ja den Corolla Cross bereits im Asiatischen Raum und balt auch USA gibt und es ja von Toyota Aussagen gibt das er viele andere Märkte erobern soll wollte ich mal ein Thema dazu eröffnen.
Vielleicht gibt es ja schon irgendwelche Insider Infos.

Corolla Cross
Corolla Cross
Corolla Cross
344 Antworten

Tja, nur mal so grob im Überblick, was einem die homepage da entgegenwirft...
(freilich jetzt nicht "austattungs, motoren/leistungs....bereinigt"...

Yaris 17.450
Yaris Cross 24.290

Corolla 27.550
Corolla Cross 38.600

C-HR 31.840
RAV4 37.490
bZ4X 47.490

Der Corolla Cross auf 1.Blick doch so weit "oben" positioniert, viel Abstand zum C-HR und so gar nicht zum RAV4....mhmm !?!

Naja, vieleicht ist das nur der Preis zum Verkaufsstart wo es wie beim Yaris Cross nur 2 Modelle in der besten Ausstattung gab.
Wenn das der zukünftige Einstiegspreis wäre würde ihn keiner kaufen wenn der Rav4 billiger zu haben ist.

ja, da wird sich noch manches bewegen und mit dem dort propagierten kauft ja keiner vor ort.
wie gesagt, nur erster grober blick drauf (ohne motor/austattung etc. zu beachten).

Der Corolla Cross fängt aktuell als Team Deutschland an, der hat definitiv mehr Ausstattung als der Basis-RAV4. Der vergleichbare RAV4 Team Deutschland kostet 43.490 €, der C-HR 2.0 HSD Team Deutschland 37.190 €.

Selbstbewusst ist der Preis trotzdem, mein Vater hat nur gelacht, als ich ihm die Preise genannt habe. Der Corolla Cross könnte unseren C-HR ablösen, der bald 5 Jahre alt wird und für uns als Waldbesitzer nur bedingt geeignet ist, aber da muss der Rabatt stimmen.

Zur Orientierung: für den normalen Corolla kriege ich aktuell 18% Rabatt über meine Einkaufsgemeinschaft, für den Yaris Cross 17% und für den RAV4 auch 18%, der Corolla Cross sollte also auch in dem Bereich liegen.
Privat-Neuwagenbesteller erreichen diese Konditionen nicht, sollten sich aber auch nicht mit weniger als 15% abspeisen lassen.

Ähnliche Themen

Ich denke auch das er billiger wird.
Beim Yaris Cross war damals der Einstiegspreis bei 31.000 und 36.000 Euro.
Und warten beim Corolla Cross wird sicher vernünftig sein den ich denke er wird abgesehen vom 2,0 HSD mit dem derzeitigen 1,8 HSD mit 122Ps starten.
Ich vermute er wird dann wenn 2023 im Corolla Facelift der 1,8 HSD mit 140 Ps kommt den auch bekommen.

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 3. September 2022 um 15:50:22 Uhr:


... Der vergleichbare RAV4 Team Deutschland kostet 43.490 €,
....der C-HR 2.0 HSD Team Deutschland 37.190 €.
...

ok, ok, dazu dann eben jener vom Corolla Cross 38.600.

zeigt dann insgesamt die "richtige" Hierarchie in Anbetracht von Größe/Nutzwert etc.

besagte Rabatte, nun ja, am Anfang für ein neues Modell oft erstmal weniger und was auch noch immer da mit einspielt. Wie eben jene "Einkaufsgenossenschaft" oder anderes/individuelles....

Neue (?) Bilder,

https://www.netcarshow.com/toyota/2023-corolla_cross_eu-version/

youtuber hierzulande jetzt am fahren damit..

https://www.youtube.com/watch?v=hXtgXsnUBQc

https://www.youtube.com/watch?v=RAjEr0IulL4

https://www.youtube.com/watch?v=X_N1PhI6aPQ

https://de.motor1.com/reviews/614646/toyota-corolla-cross-test-2022/

Mannomann, mal wieder gespickt mit Fehlern…

konkret ?

Scheinwerfer (optional mit Bi-LED-Technik erhältlich)
-> stimmt nicht, Bi-LED ist aktuell Standard, da gibts keine Auwahl.

Bevor Mitte 2023 noch eine Hybrid-Basismotorisierung mit einem 1,8-Liter-Benziner und einer Systemleistung von 122 PS nachgeschoben wird
-> stimmt nicht, der wird im Corolla Cross natürlich auch 140 PS Systemleistung haben

Und für die passenden Übersetzungsverhältnisse sorgt immer ein CVT-Getriebe
-> Kleinigkeit, aber es ist kein CVT-Getriebe...

Die Unterschiede liegen in der Anzahl der Elektromotoren (zwei beim AWD- und einer beim FWD-Modell)
-> drei und zwei wäre richtig

Während der Benziner im frontgetriebenen Corolla Cross 171 PS zur Systemleistung beisteuert, sind es beim Allradmodell nur 152 PS.
-> stimmt nicht, der ICE hat immer 152 PS. Den Fehler haben Sie vom allerersten Presserelease übernommen, da hat Toyota selbst 171 PS geschrieben, mittlerweile sind die korrekten technischen Daten an die Presse und die Kunden gegangen.

Das Gejammere wegen dem angeblich zu lauten Benziner kann ich auch langsam nicht mehr lesen, als ob das beim 2,0l Motor noch ein Problem wäre.
Ich bin gestern erst mit vollgeladenem Auto von Beilngries nach Riedenburg gefahren, 250 Höhenmeter rauf und wieder runter in beiden Richtungen, keinem Mitfahrer ist da der Benziner aufgefallen...

Zitat:

Wenn Sie noch mehr wollen und es trotzdem ein Toyota sein soll, bleibt aber nur der Griff zum RAV4. Hier steigt die Anhängelast dann direkt auf 1.650 kg.

Auch das ist falsch, 1650kg gilt nur für den AWD. Sie steigt "direkt" auf lediglich 800kg.

Ich finde er erinnert sehr stark an einen Hyundai Tucson ab BJ. 2016.

naja, die abmessungen zumindest sehr ähnlich aber sonst..

Toyota-hyundai-suv
Deine Antwort
Ähnliche Themen