Copy vom Hauptforum. Thermatik regelt Lüftung nicht runter, warum? Und immer noch Zug

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
ich fahre einen C180K T-Modell. Modell 11/04. Hat erst ca. 6Tkm drau. Aber mir ist eines bisher sehr störend aufgefallen. Die Thermatik geht nach dem Einschalten ja in einen Art Boostmodus und fällt dann auf eine ziemlich hohe Gebläsestufe zurück. Wenn ich manuell regel, entspricht der Wert einer Einstellung auf 4,5 bei der Skala bis 6. Egal wie lange ich fahre, die Lüftung wird nie leiser. Die Temp ist rechts wie links auf ca. 21 bis 22 Grad eingestellt. Die Aussentemp. waren ja recht moderat. Bei meinem letzten Auto (Passat) ist nach einigen Minuten die Lüftung auf ein leises Flüstern zurückgegangen. Ist diese unkomfortable Einstellung, vom Zug rede ich noch gar nicht, normal? Alle Lüftungsdüsen sind bei mir offen. Nichts verdeckt die Öffnung vor dem Sensor, es wird nicht geraucht im Auto. Bug oder Feature.
Ich danke schon mal für die Antworten.
By the way, ich dachte das Zugproblem in den vorderen Türen wäre mit der MOPF behoben. Bei mir jedenfalls nicht. Es zieht ab 140 ziemlich kühl auf Fahrer und Beifahrerseite. Gibt es da Abhilfe???

22 Antworten

Ich kann "Der Verfall" nur zustimmen. Sowohl Audi (hatte 2 A3) wie auch Passat besitzen eine klasse Klimaautomatik. Vielleicht fällt das Manke mir jetzt nur deshalb so krass auf, weil ich a) ein Fan von leisem Fahren bin, gerade im Stadverkehrt und b) das Auto sonst richtig schön gedämmt ist, also jedes Pusten ist zu hören. Doch sollte m.E. eine Regelung bei erwärmten Innenraum auf ca. 1/3 der Maximalstellung herabregeln. Dann säuselt es nur. Und klar kann ich es leiser machen wenn ich die Düsen verschließe, doch wozu dann wieder eine Automatik???
Ich lass den Händler mal in ein paar 1000km ran.

@mattberlin:
das meinte ich, man kann per Diagnosetool die "Standartumdrehungszahl" der Lüftung verändern, das will ich mal machen lassen, ich denke so Richtung "3" wäre o.k.

Ich habe auch die einfache Klimaautomatik und mache diese niemals aus.
Bin absolut zufrieden damit, selbst wenn der Temperaturunterschied noch so groß ist, wird die nach ca. 1min. schön leise.
Düsen habe ich grundsätzlich alle zu weil ich den Zug nicht vertrage. Hatte noch nie Probleme damit.

Zur Scheibenwaschanlage: habe kein Frostschutz drin und trotzdem war die bei -2 Grad draußen nicht vereist! Erst auf der Scheibe fing das Wasser an zu gefrieren. Motor war kalt.

Zitat:

Düsen habe ich grundsätzlich alle zu

...man verzeihe mir bitte die blöde Frage - aber wo kommt den dann die (warme) Luft `raus 😕 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Düsen habe ich grundsätzlich alle zu weil ich den Zug nicht vertrage.

dann mach die mal lieber wieder auf und richte sie so aus, dass sie nicht auf deinen körper pusten. man soll nicht mit geschlossenen lüftungsdüsen die klimaautomatik benutzen. das schadet der auf dauer.

Zitat:

dann mach die mal lieber wieder auf und richte sie so aus, dass sie nicht auf deinen körper pusten. man soll nicht mit geschlossenen lüftungsdüsen die klimaautomatik benutzen. das schadet der auf dauer.

Das glaube ich nicht! die ganz an den Seiten für die Fenster sind doch immer offen, die lassen sich ja nicht schließen (seitliche öffnung) und ansonten kommt an den Füßen und an der Frontscheibe genügend Luft raus! Habe immer nach 3min. die richtige Temperatur im Auto, ich weis nicht warum ich an der Einstellung etwas ändern soll.

Zitat:

Original geschrieben von noch190er


 

Das glaube ich nicht! die ganz an den Seiten für die Fenster sind doch immer offen, die lassen sich ja nicht schließen (seitliche öffnung) und ansonten kommt an den Füßen und an der Frontscheibe genügend Luft raus! Habe immer nach 3min. die richtige Temperatur im Auto, ich weis nicht warum ich an der Einstellung etwas ändern soll.

Ist bei mir genau so.

Natürlich wäre es schwachsinnig, ALLE Düsen zu schließen und damit die Anlage "unter Druck zu setzen" (manuell wie automatisch) - aber das geht ja gar nicht.

@wuddeline:

Man(n) wird halt älter ... aber dafür kann die Thermatik nix. 😛

Man(n) wartet halt auf den Frühling. Könnte ja sein, dass dieser der zweite wird. 😁

@noch190er:

das stimmt zwar mit den seitlichen düsen, die immer geöffnet sind, aber ich kann mich daran erinnern, dass der verkäufer bei MB mir nach dem wagenkauf erzählt hat, dass stets geschlossene lüftungsdüsen der klimaautomatik schaden.

bei vw haben sie mir beim kauf eines passat übrigens auch erzählt, dass es der klimaanlage schadet, mit geschlossenen düsen zu fahren. ich weiss leider nicht mehr, was das für folgen haben sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen