copue 2.2 16v
hallo liebe leute...
also ich möchte mir gerne einen coupe zulegen...ich lese im moment viel und überlege hin und her...
im moment bin ich gerade bei dem thema verbrauch....
habe mir auch schon die seite spritmonitor.de angeschaut... nun da ich mit dem auto jeden tag 100km arbeitsweg habe und davon sehr viel stadt( berliner stadtring usw...) würde mich halt ma interessieren wieviel der so in der stadt frisst!? und sind eure angaben laut boardcomputer oder selbst ausgerechnet? angegeben is er ja wohl mit 11,5 liter...
hoffe auf eure hilfe...
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rumey
Ich fahre mit dem Z22SE im Caravan, also 0,5l mehr Verbrauch als im Coupe:
Autobahn-Schnitt über 140: über 14l
Autobahn bis 130, Schnitt 100: unter 10l
Autobahn/Landstraße bis 100, Schnitt 80: 8,5l
Stadt: 10l
Du fährst den Astra G Caravan 2.2 mit einem so enormen Spritvebrauch? 😰
Ich fahre den Motor im Vectra B Caravan und meine Werte liegen deutlich unter Deinen. Ganz deutlich. 14 Liter hab ich mit meinem Caravan in der Tat noch NIE gebraucht, auch bei richtig schneller Autobahnfahrt nicht. Fahre regelmässig 550Km zu meinem Onkel in 4:20-4:30 Stunden (30% Tempolimit 120 Km/h, 50% Tempomat auf 180 eingestellt, die restlichen 20% pedal to metal, entspricht Tacho 225-230). Die Strecke schaffe ich gerade so mit einem Tank (60 Liter). Der Verbrauch kann also maximal 11 Liter/100Km betragen. Sonst würde die Kiste ja stehenbleiben 😁 Der BC spuckt mir auf der Strecke immer so um die 10.3-10.5 Liter aus, und der zeigt bei mir sehr genau an, habs mehrfach nachgeprüft.
Ansonsten fahre ich den Wagen mit einem Schnitt von 8.1 Litern (25% Stadt, 35% Land, 40% Autobahn, gerechnet über die letzten 45.000 Km).
Warum ich das jetzt schreibe? Jedenfalls nicht, um mein Fahrzeug schönzureden. Mir erschliessen sich Deine Verbrauchsangaben nur irgendwie nicht. Wntweder Du fährst wesentlich weniger vorausschauend als ich oder an deinem 2.2er ist was defekt.
Im reinen Stadtverkehr braucht der 2.2er nicht gerade wenig. Das ist richtig. Da würde ich ebenfalls eher einen kleineren Motor empfehlen. Zumal der 2.2er seine Stärken sowieso eher auf der Landstrasse und Autobahn ausspielen kann. Aber wenn ich auf die o. g. 14 Liter Autobahnverbrauch kommen will, muss ich es der Möhre wirklich so richtig besorgen.
Gruss
Jürgen
25 Antworten
In Berlin langt es wenn man sich den 1.8er kauft. Der ist wesentlich besser im Stadtverkehr Berlin zu bewegen da der Verbrauch nicht so enorm ist, auch wenn man mal mehr gass gibt. Sollte der TE aber auch öfters mal weite strecke über die AB fahren, dann würde ich zum 2.2er greifen
~9,5l LPG /100km; Messtrecke über 30.000km....mit dem Z22SE (Link Signatur)
Zieht man den Liter Mehrverbrauch des LPG ab...kommen ca. 8,5l/100km bei rum....werksangabe sind 8,3l/100km....
20%Autobahn.....60% Landstrasse....20%Kleinstadtverkehr
Ich nehme an du weisst das dieser Motor (Innenwände) zusätzlich noch vom Spritt gekühlt werden, wodurch der Kraftstoffverbrauch ohnehin höher ist. Habe zwei Astras, einen 1,8er und den besagten 2,2er im Cabrio. Muß tägl. 80km BAB fahren. Auf der Bahn geht es noch mit dem Verbrauch, allerdings in der Stadt etc. wird es bei den Preisen langsam schmerzhaft.
Hallo erst mal,
also ich weis ja nicht ob ihr mit nur 2 Zylindern fahrt 😛, aber 7,5 Liter oder so finde ich sehr unrealistisch. Ich fahre selber den 2.2 (Coupe) mit Autogas, und da komm ich locker auf 10,1
bei so 3/4 Land und 1/4 Stadt. Und ich dreh normal nicht über 3000, bei Benzin ist der Verbrauch so ca 9,5 Liter, und max 8,5 wenn mans extrem drückt und es zulässt, dass einen jeder Kleinwagen überholt. Auf der Autobahn brauch ich bei vollanschlag so 26 Liter, alles laut BC. Dank LPG (Autogas) sind die Spritpreise momentan noch ziemlich ok, weshalb ich wenn ich du wäre eher in diese Richtung schauen würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Amboss88
also ich weis ja nicht ob ihr mit nur 2 Zylindern fahrt 😛, aber 7,5 Liter oder so finde ich sehr unrealistisch.
Ich kann mich nur wiederholen: 7,4l im Schnitt seit über 100.000km... 40% Autobahn, 30% Landstr., 30% Stadt.
Zugegeben, ich fahr eher ruhig. Aber möglich ist es ohne Probleme und ohne als Wanderdüne unterwegs zu sein. Tatsache ist aber auch, daß der Z22SE säuft, wenn es in den Stadtverkehr geht. Aber das tun andere Motoren auch.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Motor.
Gruß,
BluesMan
Zitat:
Original geschrieben von earlmanni
Ich nehme an du weisst das dieser Motor (Innenwände) zusätzlich noch vom Spritt gekühlt werden, wodurch der Kraftstoffverbrauch ohnehin höher ist. Habe zwei Astras, einen 1,8er und den besagten 2,2er im Cabrio. Muß tägl. 80km BAB fahren. Auf der Bahn geht es noch mit dem Verbrauch, allerdings in der Stadt etc. wird es bei den Preisen langsam schmerzhaft.
Also, das höre ich nun wirklich zum ersten Mal. Gibt es dafür eine Quelle?
Wie soll das gehen? Zusätzliche Kraftstoffeindüsung während der Verbrennung? Ich bin jetzt echt neugierig...
Gruß,
BluesMan
Zitat:
Original geschrieben von Amboss88
Hallo erst mal,
also ich weis ja nicht ob ihr mit nur 2 Zylindern fahrt 😛, aber 7,5 Liter oder so finde ich sehr unrealistisch. Ich fahre selber den 2.2 (Coupe) mit Autogas, und da komm ich locker auf 10,1
bei so 3/4 Land und 1/4 Stadt. Und ich dreh normal nicht über 3000, bei Benzin ist der Verbrauch so ca 9,5 Liter, und max 8,5 wenn mans extrem drückt und es zulässt, dass einen jeder Kleinwagen überholt. Auf der Autobahn brauch ich bei vollanschlag so 26 Liter, alles laut BC. Dank LPG (Autogas) sind die Spritpreise momentan noch ziemlich ok, weshalb ich wenn ich du wäre eher in diese Richtung schauen würde.
Ohne jetzt auf die Pauke zu hauen...aber ich hab auch schon 6,2/l 100km auf über 600km geschafft zu verbrauchen (Benzin).....2006 nach Rügen....Tempomat 120km/h....
Nen Kumpel iss mit seinem Diesel mitgefahren....da wollt ich gegen nicht abstinken 😉
Hallo,
also ich hatte nen B Vectra (5-Türer) mit dem Z18XE. Fahrt zur Arbeit ca. 100 km 90% Autobahn, Geschw. ca. 130-160km/h.
Verbrauch beim Vectra pendelte so bei 7,2-7,6l.
Seit Anfang des Jahres fahr ich ein Coupe mit dem Z22SE. Gleiche Strecke, gleicher Fahrstil Verbrauch 8,5-8,8L. Mit Winterreifen ging unter 9L nix.
Meiner Meinung/Empfinden nach Verbraucht der Z22SE im Verhältnis zur Mehrleistung von 22PS (Z18XE) zuviel Sprit. Ich würde mir den Motor nicht mehr kaufen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von VectraBlitz
Meiner Meinung/Empfinden nach Verbraucht der Z22SE im Verhältnis zur Mehrleistung von 22PS (Z18XE) zuviel Sprit.
Der wahre Vorteil des Z22SE liegt nicht in der Mehrleistung sondern in der Art und Weise, wie er seine Kraft aus dem Ärmel schüttelt. Der hat bei 1000/min schon fast so viel Drehmoment wie der Z18XE als Maximum besitzt.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von VectraBlitz
Hallo,also ich hatte nen B Vectra (5-Türer) mit dem Z18XE. Fahrt zur Arbeit ca. 100 km 90% Autobahn, Geschw. ca. 130-160km/h.
Verbrauch beim Vectra pendelte so bei 7,2-7,6l.Seit Anfang des Jahres fahr ich ein Coupe mit dem Z22SE. Gleiche Strecke, gleicher Fahrstil Verbrauch 8,5-8,8L. Mit Winterreifen ging unter 9L nix.
Meiner Meinung/Empfinden nach Verbraucht der Z22SE im Verhältnis zur Mehrleistung von 22PS (Z18XE) zuviel Sprit. Ich würde mir den Motor nicht mehr kaufen.
Gruß
Also ich hatte mit Winterreifen keine großen Unterschied im Verbrauch. Der hielt sich bei 8,3 - 8,7 l/100km aber der Vorbesitzer hat es auch nicht geschafft unter 9 Liter zu kommen. Es hängt sehr stark von der Fahrweise ab. Bei Sommerreifen bin bei 7,8 - 8,4 l/100km