copue 2.2 16v

Opel Astra G

hallo liebe leute...
also ich möchte mir gerne einen coupe zulegen...ich lese im moment viel und überlege hin und her...
im moment bin ich gerade bei dem thema verbrauch....
habe mir auch schon die seite spritmonitor.de angeschaut... nun da ich mit dem auto jeden tag 100km arbeitsweg habe und davon sehr viel stadt( berliner stadtring usw...) würde mich halt ma interessieren wieviel der so in der stadt frisst!? und sind eure angaben laut boardcomputer oder selbst ausgerechnet? angegeben is er ja wohl mit 11,5 liter...
hoffe auf eure hilfe...
lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rumey


Ich fahre mit dem Z22SE im Caravan, also 0,5l mehr Verbrauch als im Coupe:
Autobahn-Schnitt über 140: über 14l
Autobahn bis 130, Schnitt 100: unter 10l
Autobahn/Landstraße bis 100, Schnitt 80: 8,5l
Stadt: 10l

Du fährst den Astra G Caravan 2.2 mit einem so enormen Spritvebrauch? 😰

Ich fahre den Motor im Vectra B Caravan und meine Werte liegen deutlich unter Deinen. Ganz deutlich. 14 Liter hab ich mit meinem Caravan in der Tat noch NIE gebraucht, auch bei richtig schneller Autobahnfahrt nicht. Fahre regelmässig 550Km zu meinem Onkel in 4:20-4:30 Stunden (30% Tempolimit 120 Km/h, 50% Tempomat auf 180 eingestellt, die restlichen 20% pedal to metal, entspricht Tacho 225-230). Die Strecke schaffe ich gerade so mit einem Tank (60 Liter). Der Verbrauch kann also maximal 11 Liter/100Km betragen. Sonst würde die Kiste ja stehenbleiben 😁 Der BC spuckt mir auf der Strecke immer so um die 10.3-10.5 Liter aus, und der zeigt bei mir sehr genau an, habs mehrfach nachgeprüft.

Ansonsten fahre ich den Wagen mit einem Schnitt von 8.1 Litern (25% Stadt, 35% Land, 40% Autobahn, gerechnet über die letzten 45.000 Km).

Warum ich das jetzt schreibe? Jedenfalls nicht, um mein Fahrzeug schönzureden. Mir erschliessen sich Deine Verbrauchsangaben nur irgendwie nicht. Wntweder Du fährst wesentlich weniger vorausschauend als ich oder an deinem 2.2er ist was defekt.

Im reinen Stadtverkehr braucht der 2.2er nicht gerade wenig. Das ist richtig. Da würde ich ebenfalls eher einen kleineren Motor empfehlen. Zumal der 2.2er seine Stärken sowieso eher auf der Landstrasse und Autobahn ausspielen kann. Aber wenn ich auf die o. g. 14 Liter Autobahnverbrauch kommen will, muss ich es der Möhre wirklich so richtig besorgen.

Gruss

Jürgen

25 weitere Antworten
25 Antworten

10l bestimmt, wenn nicht sogar mehr.

In der Stadt finde ich diese Maschine mehr als schlecht. Würde da eher zum 1.8er greifen

Also ich fahre meinen 50% Stadt 50% Landstraße mit 7,5 liter.Und warum soll der Schlechter wie der 1.8sein?Der 1.8 verbraucht gesamt nur 0.5 liter weniger.

Da ich die strecke kenne wo der TE fahren muss, und man oft nur steht. Stelle ich mir den Verbrauch enorm hoch vor. Somal der 2.2er auch mal bei vollgass bis zu 16l fressen kann. 

Kann mir nur die 7l mit langsammen Gassfuss vorstellen

Ich fahre eigendlich nicht so sehr sparsam.Drehe auch schon mal richtig hoch und da stehen ca. 35 liter auf dem BC.Aber selbst mit Autobahn ,das nicht langsam, bin ich noch nie über 8,5 liter gesamt gekommen.Aber ich denke das wenn man nur in der Stadt fährt und an den Verbrauch denkt der 1.8 doch die bessere wahl ist.

Ähnliche Themen

Ich fahre mit dem Z22SE im Caravan, also 0,5l mehr Verbrauch als im Coupe:
Autobahn-Schnitt über 140: über 14l
Autobahn bis 130, Schnitt 100: unter 10l
Autobahn/Landstraße bis 100, Schnitt 80: 8,5l
Stadt: 10l

Bei mir sihts immer so aus

Zitat:

Original geschrieben von rumey


Ich fahre mit dem Z22SE im Caravan, also 0,5l mehr Verbrauch als im Coupe:
Autobahn-Schnitt über 140: über 14l
Autobahn bis 130, Schnitt 100: unter 10l
Autobahn/Landstraße bis 100, Schnitt 80: 8,5l
Stadt: 10l

Du fährst den Astra G Caravan 2.2 mit einem so enormen Spritvebrauch? 😰

Ich fahre den Motor im Vectra B Caravan und meine Werte liegen deutlich unter Deinen. Ganz deutlich. 14 Liter hab ich mit meinem Caravan in der Tat noch NIE gebraucht, auch bei richtig schneller Autobahnfahrt nicht. Fahre regelmässig 550Km zu meinem Onkel in 4:20-4:30 Stunden (30% Tempolimit 120 Km/h, 50% Tempomat auf 180 eingestellt, die restlichen 20% pedal to metal, entspricht Tacho 225-230). Die Strecke schaffe ich gerade so mit einem Tank (60 Liter). Der Verbrauch kann also maximal 11 Liter/100Km betragen. Sonst würde die Kiste ja stehenbleiben 😁 Der BC spuckt mir auf der Strecke immer so um die 10.3-10.5 Liter aus, und der zeigt bei mir sehr genau an, habs mehrfach nachgeprüft.

Ansonsten fahre ich den Wagen mit einem Schnitt von 8.1 Litern (25% Stadt, 35% Land, 40% Autobahn, gerechnet über die letzten 45.000 Km).

Warum ich das jetzt schreibe? Jedenfalls nicht, um mein Fahrzeug schönzureden. Mir erschliessen sich Deine Verbrauchsangaben nur irgendwie nicht. Wntweder Du fährst wesentlich weniger vorausschauend als ich oder an deinem 2.2er ist was defekt.

Im reinen Stadtverkehr braucht der 2.2er nicht gerade wenig. Das ist richtig. Da würde ich ebenfalls eher einen kleineren Motor empfehlen. Zumal der 2.2er seine Stärken sowieso eher auf der Landstrasse und Autobahn ausspielen kann. Aber wenn ich auf die o. g. 14 Liter Autobahnverbrauch kommen will, muss ich es der Möhre wirklich so richtig besorgen.

Gruss

Jürgen

Also ich fahre im Moment fast nur Stadtverkehr und Verbrauche so 7,8 - 8,5 Liter auf 100 km

Sag ich ja wenn man ,oder frau ,normal also etwas sparsam fährt.sind in der stadt unter 8 liter drinn.

Ich habe den Z16XE im Cabrio und muss euch mit den Z22SE Motoren großen Respekt zollen. Da ich alle Tankleerungen notiere, kann ich sehr genau sagen, was er so verbraucht. Nun fahre ich meist reinen Stadtverkehr, da liege ich bei ca. 7,2l/100km, was ich nicht für einen schlechten Wert halte. Und ihr mit fast 50% mehr Leistung braucht ca. 0,6l/ 100km mehr. Respekt, habt ihr das schon mal genau nachgerechnet? Am Wochenende hab ichs mal übertrieben, mit sparsamer Fahrweise, und habe über ne Strecke von 200km den Tempomaten bei 100 km/h aktiviert. Nachgetankt habe ich 11,75l. Reifengröße hab ich 215/40ZR17. Ich habe den 2.2er noch nicht selbst mit den Verbrauch näher beobachtet, jedoch kommt Kraft nun mal von Kraftstoff. Und das der sich ein wenig mehr gönnt, als ein 1.6er liegt nun mal auf der Hand. Und die angegeben 7,8l/100km wirst Du mit dem Stop and go Verkehr in Berlin nicht erreichen. Meine Meinung so um die 9l/100km wirste schon schaffen.

Kraft kommt von Kraftstoff, ja. Allerdings bezweifle ich, dass man im Stadtverkehr die ganze Kraft des Z22SE braucht. Man kann ihn wesentlich gelassener bei niedrigen Drehzahlen fahren und braucht somit auch wenig Sprit. Der Z22SE hat bei 1000/min schon mehr Drehmoment als Dein 1.6er beim Maximum.

ciao

Stimmt schon. Aber trotzdem sind ja auch die Werksangaben höher als bei den Einsteigermotoren. Wieviel brauchst Du denn mit Deinen Auto im reinen Stadtverkehr?

Zitat:

Original geschrieben von sibeling


Wieviel brauchst Du denn mit Deinen Auto im reinen Stadtverkehr?

In Karlsruhe City, (Grossstadtverkehr, also von Ampel zu Ampel) rund 9 Liter. Mit konsequenter Nutzung der Schubabschaltung wären wohl 8.5 Liter drin gewesen. Da wo ich jetzt wohne (Kleinstadtverkehr) sind 7.5 Liter möglich.

Gruss

Naja sach ich doch. Bei mir isses nicht wirklich eine Großstadt (also mein Stadtverkehr) aber immerhin leben hier so um 240.000 Menschen, und habe auch unzählige Ampeln auf meiner nur 10km Strecke. Tja und da der Berliner Stadtverkehr (Wo ja das Fahrgebiet des Themenerstellers liegt) schon berühmt berüchtigt ist, muss man dort realistischerweise schon von ca. 9l /100km beim 2.2er rangehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen