cooper und cooper S gleich komfortabel mit 16 Zöllern?
@all,
nachdem ein Ortsunkundiger unseren 2,5 Monate alten cooper zerrissen hat, haben wir jetzt einen S bestellt. Auch mit Serienfahrwerk und den 16 Zöllern. Meine Frau hat nun trotzdem Sorge, dass der S härter ist. (sind fahrwerkstechnisch beide gleich?) Hat einer von Euch Erfahrungen/beide Versionen mit identischer Bereifung und Fahrwerk gefahren und kann Eindrücke schildern?? Danke für Eure Antworten
Klaus
10 Antworten
Du könntest mir mal den Ortsunkundigen durchschicken, dann könnte ich mir auch einen S bestellen 😁
Im Übrigen kannst du deine Frau beruhigen, der S ist auf 16ern nicht härter als der Cooper, ich konnte bei den bisherigen Modellen keinen Unterschied feststellen. Weicher rollen hingegen die Clubman ab, da spürt man das Mehrgewicht und den längeren Radstand. Wie habt ihr denn den S konfiguriert?
Gruß, Jochen
Stimt, Jochen hat recht, denn der S hat ohne das Sportfahrwerk den gleichen Komfort wie der Cooper.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von weissbierjojo
Du könntest mir mal den Ortsunkundigen durchschicken, dann könnte ich mir auch einen S bestellen 😁Im Übrigen kannst du deine Frau beruhigen, der S ist auf 16ern nicht härter als der Cooper, ich konnte bei den bisherigen Modellen keinen Unterschied feststellen. Weicher rollen hingegen die Clubman ab, da spürt man das Mehrgewicht und den längeren Radstand. Wie habt ihr denn den S konfiguriert?
Gruß, Jochen
Hi Jochen,
Konfi ist komplett astroblack mit Chromspiegeln
Glasdach
Chili-Paket (17 Zöller werden gegen Bridgespoke getauscht, Diff. kriege ich dann raus)
Multifunktionslenkrad
DSC
Sperrdifferenzial
Frontscheibendüsen + Spiegel beheizt
Chrome Line Exterieur
Dachhimmel anthrazit
Dekor Fluid silver
Sonnenschutzverglasung
Blinker weiß
Wir sind schon sehr gespannt, wie er in natura aussieht.
Wenn alles gut geht, kommt er schon nächste Woche, da der Händler
einen im Vorlauf hatte. Ich mache dann mal Fotos.
Klaus
PS: Danke schon mal für die Antworten
Schööön...komplett astro black wäre auch unsere Alternative zu weiß mit schwarzem Dach gewesen. Und richtig gemacht: Astro black schaut ohne weißes Dach besser aus. Aber warum machst du die 17Zöller runter? Auf dem Cooper nehmen sie schon Längsdynamik weg aber der S verkraftet die großen Räder locker.
Gruß, Jochen
Ähnliche Themen
Ich würde die 17-Zöller auch in jedem Fall drauf lassen. Die sehen einfach nur scharf aus.
Das Auto fährt aber zu 80% meine Frau und für die ist der Komfort schon mit den 16-Zöllern grenzwertig.
Ich habe einmal heftig diskutiert, aber keine Chance. Sie will 16 Zoll, basta. O.K., dachte ich, Hauptsache ich habe sie endlich beim "S". Den wollte ich schon vor unserem cooper-Kauf, aber sie war skeptisch wegen des Komforts. Zitat. "Eins stärkerer Motor hat doch sicherlich ein entsprechend abgestimmtes Fahrwerk!" Das konnte ich auf die schnelle noch nicht mal durch Mini-Berater entkräften. Deshalb cooper bei der ersten Bestellung.
Jetzt bin ich nur noch gespannt. Ich habe einen S mal kurz gefahren: der Motor ist der Hammer, die Lenkung wird bei vollem Leistungseinsatz fast aus der Hand gerisssen. (so fährt meine Frau aber nicht) Mit dem Sperrdiff. bin ich da hoffentlich gut bedient.
Den Sportbutton habe ich übrigens nachgeordert. Ist aber evtl. schon zu spät. Aber ohne macht der sicherlich auch genug Spaß. Bis bald
Klaus
Ich fahr die 17" CrownSpoke mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung. Ich sag mal so, komfortabel ist was anderes 😁 Erinnert mich an mein Golf Cabrio mit 16" und 60/40 Fahrwerk 😁
Ich gehe davon aus, dass der S ohne die Fahrwerksabstimmung und mit 17" sich komfortabel fahren lässt.
Jo, das hatte mein Vorführwagen auch, dass mir das Lenkrad aus der Hand gerissen wurde 🙂 Hab bei meinem aber jetzt auch Sperrdiff. drin. Und voll beschleunigen konnte ich noch nicht, da er noch in der Einfahrphase ist 😮
SPORT-Button ist eine lustige Sache, würde ich auch immer wieder mitordern, dann wird die Lenkung schön knackig hart und direkt, das Gas wird sehr schön angenommen. 😁 Ich finde, dass ist ein "must-have" im S 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von KlausX5
Ich würde die 17-Zöller auch in jedem Fall drauf lassen. Die sehen einfach nur scharf aus.Das Auto fährt aber zu 80% meine Frau und für die ist der Komfort schon mit den 16-Zöllern grenzwertig.
Ich habe einmal heftig diskutiert, aber keine Chance. Sie will 16 Zoll, basta. O.K., dachte ich, Hauptsache ich habe sie endlich beim "S". Den wollte ich schon vor unserem cooper-Kauf, aber sie war skeptisch wegen des Komforts. Zitat. "Eins stärkerer Motor hat doch sicherlich ein entsprechend abgestimmtes Fahrwerk!" Das konnte ich auf die schnelle noch nicht mal durch Mini-Berater entkräften. Deshalb cooper bei der ersten Bestellung.
Jetzt bin ich nur noch gespannt. Ich habe einen S mal kurz gefahren: der Motor ist der Hammer, die Lenkung wird bei vollem Leistungseinsatz fast aus der Hand gerisssen. (so fährt meine Frau aber nicht) Mit dem Sperrdiff. bin ich da hoffentlich gut bedient.
Den Sportbutton habe ich übrigens nachgeordert. Ist aber evtl. schon zu spät. Aber ohne macht der sicherlich auch genug Spaß. Bis baldKlaus
16 Zoll ist schon ok, erstaunlich komfortabel damit und noch besser im Durchzug. Zudem etwas höhere Endgeschwindigkeit.
Der Sportbutton ist eh ein Witz, hatte den mal getestet. Ruckelt bei gedrückter Taste und bei der Lenkung war kein Unterschied zu bemerken.
Das Geld kann man sich getrost sparen.
Viel Spass damit !!
Markus B.
Zitat:
Original geschrieben von brema
16 Zoll ist schon ok, erstaunlich komfortabel damit und noch besser im Durchzug. Zudem etwas höhere Endgeschwindigkeit.Der Sportbutton ist eh ein Witz, hatte den mal getestet. Ruckelt bei gedrückter Taste und bei der Lenkung war kein Unterschied zu bemerken.
Das Geld kann man sich getrost sparen.Viel Spass damit !!
Markus B.
Dann war entweder das System im Eimer oder sonstiges. Bei mir ist es eher umgekehrt, MIT SPORT wird bei mir die Lenkung richtig schön direkt und hart. Und das Gas geht viel leichter von der Hand bzw. vom Fuß. Vom Ruckeln nix zu merken. Bei mir ist es eher umgekehrt, ohne SPORT muss ich immer schön vorsichtig und langsam einkuppeln damit er nicht "hoppelt".
Vielleicht ist es wie bei meinem Vorführwagen gewesen, da war das DSC auch irgendwie im Eimer. Hat sich immer wieder automatisch eingeschaltet...😕
Nun denn, es ist wie immer eine Glaubensfrage. Ob oder nicht und ob 16" oder 17"... Jeder wie er mag. Wol?
So, nach ca. 900 km gemischter Straße kann ich allen Recht geben, die keinen Unterschied zwischen beiden glaubten oder wußten. Der Komfort ist tatsächlich identisch. Das einzige, was wirklich komfortmindernd ist, hat mit dem Fahrwerk nichts zu tun: die Lenkung bei etwas stärkerem Leistungseinsatz. Aber das hatten wir auch schon mal hier....
Klaus
Zitat:
16 Zoll ist schon ok, erstaunlich komfortabel damit und noch besser im Durchzug. Zudem etwas höhere Endgeschwindigkeit.
Zwischen 16 und 17" tut beim Mini mit den eingetragenen Größen sich praktisch nichts. Die Änderung des Abrollumfangs liegt unter 1%.
Merken tut man dadurch nichts.
Das einzige was 17" besser wird ist der Anzug. Man bringt (gleiche Reifenmarke vorausgesetzt) einfach mehr Kraft auf die Straße.
Beim S ist 17" wohl der beste Kompromiß. Beim Cooper sollten es auch 16" tun.