cooper s vs. s works

MINI

Hallo leute, da ja am Freitag meine Probefahrt mit dem S works ansteht wollte ich mal wissen wie so die fahreigenschaften im gegensatz zum s sind?
Zieht der viel besser als der s?
wieviel mehr verbraucht der bei rasanter fahrt?(der s ja so 13.5 lieter-14 Lieter)
Fahrwerktechnisch was besseres als der normale s?
greetz

41 Antworten

@dig555

hast du mal nen S inzahlung gegeben? Sind die Preise bei nem 3 Jahre alten S sehr schlecht?

Zitat:

Original geschrieben von Timowulf


@dig555

hast du mal nen S inzahlung gegeben? Sind die Preise bei nem 3 Jahre alten S sehr schlecht?

nö, zu den angebotenen (absolut unverschämten) konditionen hätten ich den auch in der wupper versenken und n ei drüber schlagen können. bin von autohändlern was das angeht schon einiges gewohnt aber bei bmw war echt der oberhammer.

keine ahnung wie die preise nach 3 jahren aussehen - ging um n auto was noch nichmal n jahr alt war aber ich würde mal frech behaupten bei autohäusern sind die inzahlungnahmepreise unabhängig vom alter und modell immer scheisse.

halt immer das gleiche - wennze kaufst ist das modell so knapp dasse es vom mars importieren müssen und wennze wechseln willst ist gerade bei deinem modell soooo ein angebotsüberhang... eigentlich sollte man sich seine kisten nur noch auf dem freien markt besorgen und wenn nicht die händler ausquetschen wie ne zitrone (bin aber normalerweise gegen feilschen um den letzten cent und miese preise = leben und leben lassen aber bei autohändlern sehe ich das mittlerweile anders)

Zitat:

Original geschrieben von versace777


Hallo Mini Gemeinschaft,

Verbrauch = unendlich+unedlich+unendlich hoch 5
(verdammt, bin den 100 km sehr langsam gefahren und immer so zwischen 2.500-3500 umdrehungen gehalten trotzdem 14 Lieter verbraucht.)
(dann 100 km geheitzt Gänge ausgefahren etc. 21 Lieter ahhhhhhhhhhh ist das übel.)

Ich muss sagen das geilste bis jetzt ist das der works sein Kompresoor surrrrt wie ein Düsen-Jet.

Genauerer Bericht kommt am Montag.....

Have a nice day....

Der Verbrauch von getunten ohne geänderetn Zylinderkopf ist wesentlich geringer, trotz mehr PS.

Und der Kompressorklang wird immer besser, je kleiner das Pulley ist - - Frag mal Mini S 223 mit dem 54er, der muß einfach extrem fett klingen... Gerade mit dem neuen Works-Luffi oder einem modifizierten original Luftfilterkasten kann man den Kompressorklang direkt zum Ohr der Insassen leiten!!!

mini S 223 hört den kompressor garantiert nicht trotz works luffi wetten? bei ihm kommen die wahrnehmbaren (seeehr wahrnehmbar) geräusche eher von der hinteren abteilung :-)

Ähnliche Themen

@dig555
Na Klar hör ich die Airbox, aber nur gaaaaaaaaannnnz kurz
wenn ich an dir vorbeifliege ......., kann ich Deine hören *lol*

Nein mal im Ernst, ich kann die Airbox wirklich nicht hören, aber nix desto trotz, Pure du hast Recht, Spritverbrauch ist relativ gering. ca 10-12,5ltr.
Da gibbet schlimmeres, stimmts Dig?

Zitat:

Original geschrieben von mini S 223


[B, Spritverbrauch ist relativ gering. ca 10-12,5ltr.
Da gibbet schlimmeres, stimmts Dig?

oh ja, merkt man spätestens nach etwas über 300 km wenn der tank wieder leer ist.

das frisierte weniger verbrauchen ist aber relativ. wenn man sie fordert saufen die auch ordentlich und anders ist ein S eigentlich nicht fahrbar. alles regt sich auf über saufende geländewagen und der kleine schlägt sie alle und bleibt unerkannt - lol

Hallo,

also noch mal kurz ne Anmerkung: Voller Tank knapp 220km gefahren..(.AB,Landstrasse ca. 160-230 kmh )danach Tank leer.Wer zum Teufel soll sich das leisten können bei den Spritpreisen? Ich meine den ´´normalen s`` fährt man mit maximal 15.5 Lietern vs. Works 20-25Lieter.Traurig aber wahr.

Morgen dann Bericht Golf 5 GTI vs Works. 6 Std. beide Fahrzeuge verglichen.(ich und bekannter)

u.a AB-Landstr.-Stadt und Tunnel= (sound)🙂

ich hoffe ihr freut euch......

Zitat:

Original geschrieben von versace777


Hallo,

also noch mal kurz ne Anmerkung: Voller Tank knapp 220km gefahren..(.AB,Landstrasse ca. 160-230 kmh )danach Tank leer.Wer zum Teufel soll sich das leisten können bei den Spritpreisen? Ich meine den ´´normalen s`` fährt man mit maximal 15.5 Lietern vs. Works 20-25Lieter.Traurig aber wahr.

Morgen dann Bericht Golf 5 GTI vs Works. 6 Std. beide Fahrzeuge verglichen.(ich und bekannter)

u.a AB-Landstr.-Stadt und Tunnel= (sound)🙂

ich hoffe ihr freut euch......

Das ist wirklich absolut inakzeptabel. Mein 996 turbo mit 450 PS verbraucht da ja weniger.

versace

ist durchaus möglich den tank mit etwas über 200 km leer zu "pusten" - hatte ich auch schon. das aber erfordert eine fahrweise die wirklich nicht jeden tag anliegt wie z.b. eine leere bahn die wirklich sehr, sehr langes topspeed fahren ermöglicht (sehr selten in D - leider) oder fahrten auf rennstrecken.

kann mir deinen augenblicklichen "testmodus" wirklich gut vorstellen und den damit erzielten verbrauch genauso - lol

das s beim s steht auch für säufer - ganz klar aber i.d.r. solltest du mit 14, 15 liter schnitt auskommen. dadrunter machts keinen spass und darüber siehe oben.

bei oben genannten fahrzuständen (rennstrecke habe ich mit dem diesel noch nicht probiert) pumpt sich mein ansonsten sehr braver (11-12l) diesel auch an 20l verbrauch ran.

kraft = kraftstoff.

@biturbo - leider ist der mini motor bei weitem nicht so effizient wie ein Zuffi aber dafür steht er trotz einem fünftel des anschaffungspreises desselben in punkto fahrspass in nichts nach - zwar auf eine andere art aber unterm strich gibts das gleiche dauergrinsen und das ist bei den zumeist langweiligen kisten heutzutage sauselten geworden.

Hallo....

Also mal schauen....

GTI vs. Mini Works

1.Fangen wir mal mit der Optik an:

GTI sieht fast aus wie ein ´´normaler Golf V´´´ausser die Front und Felgen.Bei dem Fahrzeug sollte mindestens die Heckstosstange lackiert sein.🙁

Mini sieht mehr wie ein Sportliches Fahrzeug aus.
Er ist Breit....Tiefer als der Golf....Schönere Felgen....Und das Heck mit seinen nebeneinader angeordneten Auspuffen lässt erahnen was drunter steckt.

Optik Sieger: Mini

2.Verarbeitung:

VW sowie Mini sehr saubere und gute verarbeitung des Interieurs.
Insgesammt gefällt aber der Mini besser (war vollausstattung mit Navi) ((der clou währe aber wenn das Navi rund währe)
Da der GTI nicht Vollaustatung hatte würde ich ein unendschieden geben.

Sieger: beide

Optikdes Motorraums:

VW dicker 2 Lieter FSI Turbo Motor (da passt noch ein Turbo rein) 😉

Mini 1.6 Kompressor und kein Platz mehr für irgendetwas.

Sieger: beide wobei der Golf ein Tick besser rüber kommt durch die grösse.

Sound:
Ich würde es mal so beschreiben:VW= sehr sehr Kernig mit anschliesenden Turbo zischen.geoil geoil respekt...

Mini hört sich eher an wie eine Turbine mit anschliesenden Poffen der hinteren Rohre.auch geil aber halt ganz anders.

Da sich der VW im stand wie ein Diesel anhört (woher kommt das?) plediere ich für den Mini.Dickes Minus dafür.

Wir sind dann mal beide in ein Tunnel gefahren und haben mal aufgeheult. Zusammen hören sich die beiden sowas von pervers an das man uns bestimmt noch in 2 km entfernung gehört hat.(zusammen halt das dream-Team)

Sieger: knapp der Mini

0-100 kmh/ vMax/ Bremsen etc

0-100 kmh Test (gerade strecke kein verkehr aussentemp.22) reifen sehr heiss)

VW mit DSG und mini halt handschaltung.
(selbst gemessen)

1. Mini alleine 6.6 sek. 0-100kmh
1. VW alleine 6.8 sek 0-100kmh

nebeneinander 1-2 Gang VW vorne ab den Dritten klar der Mini im vorteil.

Bremsen:
beim Mini unbefriedigend
VW gut

AB:Vollgas

Mini 242 kmh (laut Tacho)
VW 250 kmh (laut Tacho)

schätze mal real 232 kmh mini und 240 vw.

Landstrasseen test:
Der mini sehr leichtfüssig auf seinen 205 schlappen.
Heck des öfteren ausgebrochen bei krassen lastwechsel zb. s kurven mit hoher geschwindigkeit.
Der Golf bricht auch sehr gerne aus.
Der Mini braust dem Vw aber auf landstrasse davon...(kommt halt auf den fahrer an)

Fazit: Beide beindrucken mit guten Fahrleistungen und schlechten Grip.😉 Für Landstrasse eher der Mini (das ist sein revier um jagen zu gehen) AB der VW.

Verbrauch bei beiden 5-6 minus.

AB: laut digi anzeige Mini Bleifuss 33 Lieter VW sogar 45 lieter
ansonsten so 20-28 lieter.

Sieger: Mini durch sein gutes handling und durchzugsstarken Motor.Knapp gefolgt vom Golf.

So wenn ihr noch fragen habt fragt.

viel spass😉

versace,

und wären auf dem mini richtige reifen und nicht diese
ramschflat hartholzreifen mit null grip hättese vielleicht noch kreise um den gti fahren können auf der landstrasse. dann noch ne gute bremse und ab der fisch.

dennoch ein vergleich wie äppel und birnen. der gti wäre für mich so fern wie der mars auch wenn er in einigen punkten noch besser wäre. und den ladykiller- und überall rein lass- und vieles erlaubenkann- was man sich mit anderen autos nicht erlauben kann faktor hat das wolfsburger einerlei schon mal gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


versace,

und wären auf dem mini richtige reifen und nicht diese
ramschflat hartholzreifen mit null grip hättese vielleicht noch kreise um den gti fahren können auf der landstrasse. dann noch ne gute bremse und ab der fisch.

dennoch ein vergleich wie äppel und birnen. der gti wäre für mich so fern wie der mars auch wenn er in einigen punkten noch besser wäre. und den ladykiller- und überall rein lass- und vieles erlaubenkann- was man sich mit anderen autos nicht erlauben kann faktor hat das wolfsburger einerlei schon mal gar nicht.

Ladykiller und überall reinlasser ist der works auf jeden fall.

Ich werde immer an der Tür abgetastet und nach Ausweiss gefragt. Als ich mit dem works demonstrativ vorm (in der nähe vom Eingang) geparkt habe ging das alles ohne kontrolle.😉

@versace 777

mhhh, verstehe die Diskussion nciht so ganz.....

Golf GTI vs MINI??? Welch` eine Frage :-)

Du kannst dir die spritkosten nicht leisten? Warum fährst du dann auch solche autos, wärst du dann nicht mit einem Corsa besser aufgehoben? (sorry, musste jetzt sein).

MINI als Mittel zum Zweck um bei den Frauen anzukommen oder ohne Ausweis in Disko etc.? Finde ich persönlich eher sehr peinlich, wenn man dieses an einem Auto festmachen muss, also ganz ehlrich, neeeeeee.......

Ohnehin fährt ja schon fast jeder Id.....einen MINI, da es ihn (leider) fast an jeder Ecke zu jedem Preis gibt. War früher irgendwie witziger :-)

NEIN, ich habe heute keine schlechte Laune *lach*

Zitat:

Original geschrieben von PottRacer


@versace 777

mhhh, verstehe die Diskussion nciht so ganz.....

Golf GTI vs MINI??? Welch` eine Frage :-)

Du kannst dir die spritkosten nicht leisten? Warum fährst du dann auch solche autos, wärst du dann nicht mit einem Corsa besser aufgehoben? (sorry, musste jetzt sein).

MINI als Mittel zum Zweck um bei den Frauen anzukommen oder ohne Ausweis in Disko etc.? Finde ich persönlich eher sehr peinlich, wenn man dieses an einem Auto festmachen muss, also ganz ehlrich, neeeeeee.......

Ohnehin fährt ja schon fast jeder Id.....einen MINI, da es ihn (leider) fast an jeder Ecke zu jedem Preis gibt. War früher irgendwie witziger :-)

also erst mal Hallo

es ging hier nur um den vergleich zwischen 2 autos mit ein bisschen mehr PS als normal.
Ich brauche auch nicht das auto um bei den frauen anzukommen, ich komme bei den frauen an.
Und der text von wegen Disco sollte nur mal veranschaulichen das ich damit eine erfahrung gemacht habe die ich so nicht kannte.

PS: es fährt nicht jeder 2 id einen works oder?Könntest du bei 30.000 km Jährlich mit dem Spassgefährt was 20-25 lieter schluckt den Spritpreis zahlen ohne das es dir weh tut?Also ich muss offen zugeben ich nicht.Es würde nicht nur (bei meiner fahrweise weh tun sondern arg schmerzen....

NEIN, ich habe heute keine schlechte Laune *lach*

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


versace

@biturbo - leider ist der mini motor bei weitem nicht so effizient wie ein Zuffi aber dafür steht er trotz einem fünftel des anschaffungspreises desselben in punkto fahrspass in nichts nach - zwar auf eine andere art aber unterm strich gibts das gleiche dauergrinsen und das ist bei den zumeist langweiligen kisten heutzutage sauselten geworden.

Da hast Du Recht. Wir fahren auch einen Mini (Cooper S) und der macht tatsächlich eine Menge Freude. Und in einigen Kategorien (z.B. Schaltpräzision, Ganganschlüsse) bietet er sogar Qualität auf "Zuffi"-Niveau, beim Schaltgefühl ist er dem Porsche wahrscheinlich sogar überlegen..

P.S.: Unserer kommt im Schnitt mit 11 Litern pro 100km aus. Das ist noch OK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen