Cooper S 163 PS oder Cooper Works 200 PS ??
Hi Leute,
was meint ihr - CW oder den S mit "nur" 163 PS ??
Lohnt es sich, grob n Tausender mehr auszugeben um nen Works mit gut 40 PS mehr zu kaufen ?
Was sind eure Erfahrungen ?? Bitte um reichlich InPut 😉 Danke vorab
Ähnliche Themen
28 Antworten
Ich kenn nur den Unterschied Cooper zu Cooper D zu Copper SD.
Aber das was Du fragst ist ja nicht nur eine Frage der Motorleistung.
Der Works hat auch noch verstärkte sportliche optische Aspekte.
Gruß von der Dieselfraktion (mit kurzem Abstecher zu den Benzinern)
An welche Generation denkst du denn da ?
Ich selber fahre seit November 2015 den r56 JCW Baujahr 2011 und bin jeden Tag auf's neue glücklich einzusteigen. Vorher schwärmte ich immer für einen BMW e92. Jedoch stimmte das Preisleistungs Verhältniss nie sodass ich mich nach einer Alternative umschaute. Zum glück. Ich Mag meinen Mini nicht mehr missen. Jeden den ich mit nahm oder selber fahren ließ war begeistert und lobte was es doch für ein tolles Auto ist. Positiv zu erwähnen ist auch, dass niemand neidisch ist. Was bei uns ins Deutschland ja recht schlimm ist wie ich finde. Aber mit dem Auto bringst du freude unter die leute. Klingt komisch, ist aber wirklich so.
Was man beachten sollte, ist das der Mini absolut Familien untauglich ist, meiner meinung ( Cooper).
Zwei Kästen Wasser und der Kofferaum ist voll.
Ist also ehr ein Single Auto oder Zweitwagen.
Was dir an Leistung reicht musst du einfach austesten. Beides mal Probe fahren. Ich bin nur den JCW gefahren, kann dir also kein vergleich nennen. Aber mein vorheriges Auto hatte nur 75 PS. Da ist der Cooper S auch schon ein merklicher Unterschied. Allein beim wiederverkauft haste den 1000er beim JCW wieder drinne was du beim S sparen würdest.
Zitat:
@adonismaximus schrieb am 14. Januar 2016 um 00:09:52 Uhr:
An welche Generation denkst du denn da ?
Ich selber fahre seit November 2015 den r56 JCW Baujahr 2011 und bin jeden Tag auf's neue glücklich einzusteigen. Vorher schwärmte ich immer für einen BMW e92. Jedoch stimmte das Preisleistungs Verhältniss nie sodass ich mich nach einer Alternative umschaute. Zum glück. Ich Mag meinen Mini nicht mehr missen. Jeden den ich mit nahm oder selber fahren ließ war begeistert und lobte was es doch für ein tolles Auto ist. Positiv zu erwähnen ist auch, dass niemand neidisch ist. Was bei uns ins Deutschland ja recht schlimm ist wie ich finde. Aber mit dem Auto bringst du freude unter die leute. Klingt komisch, ist aber wirklich so.
Was man beachten sollte, ist das der Mini absolut Familien untauglich ist, meiner meinung ( Cooper).
Zwei Kästen Wasser und der Kofferaum ist voll.
Ist also ehr ein Single Auto oder Zweitwagen.
Was dir an Leistung reicht musst du einfach austesten. Beides mal Probe fahren. Ich bin nur den JCW gefahren, kann dir also kein vergleich nennen. Aber mein vorheriges Auto hatte nur 75 PS. Da ist der Cooper S auch schon ein merklicher Unterschied. Allein beim wiederverkauft haste den 1000er beim JCW wieder drinne was du beim S sparen würdest.
bei mir solls n Drittwagen werden 🙂 rein zum Spaß ... für Frau und Familie hab ich n Golf 7 und n BMW F11 ...
der Mini soll wirklich nur rein für mich zum Spaß sein ... deswegen mag ich auch nicht so viel ausgeben, so um die 6 - 7.000 € hab ich mir dafür gesetzt ... Frage ist, was krieg ich dafür ...
Natürlich ist das Gepäckabteil winzig, für die WE-Einkäufe eines Dink-Haushalts reicht's aber ebenso wie für einen 2-wöchigen Urlaub bei umgelegten Rücksitzen. Dabei geht und liegt er dann auf der AB Welten besser als viele "vernünftige" Kompaktwagen.
Wenn er wirklich nur zum Spaß sein soll, würde ich mir den JCW holen mit kaum Austattung. Ist leichter und billiger. Wobei es nicht leicht wird einen zu deiner Preisvorstellung zu finden, der auch wenig runter hat.
Hi Clane,
wieso noch einen Beitrag öffnen ? Du hast doch schon einen zu dem Thema ! Und zu deiner Frage, es gibt noch etwas dazwischen, Coop S mit 170PS (Facelift ab 07/2004). Aber das hatte ich ja schon im anderen Beitrag geschrieben.
Gruß
Mike
Zitat:
@quattro_28 schrieb am 14. Januar 2016 um 20:57:27 Uhr:
Hi Clane,wieso noch einen Beitrag öffnen ? Du hast doch schon einen zu dem Thema ! Und zu deiner Frage, es gibt noch etwas dazwischen, Coop S mit 170PS (Facelift ab 07/2004). Aber das hatte ich ja schon im anderen Beitrag geschrieben.
Gruß
Mike
Hi Mike ! ja du hast ja recht, aber da ging es mir allgemein um so ne rennsemmel ... jetzt bin ich am verzweifeln, is doch viel mist am markt , was angeboten wird .... und die JCW werden auch noch rel hoch gehandelt, die "normalen" s sind da schon günstiger ... da ich nun gar nicht mehr weiß, was ich machen soll, hab ich direkt mal nach nem vgl zwischen S und JCW gefragt .... aber irgendwie gibts dazu hier nicht viel Meinungen ;( ....
Gruß
Beantworten kann dir die frage auch so keiner ganz genau. Sicher merkt man die Mehrleistung vom S zum JCW. Aber wie sehr und ob es dir den Aufpreis wert ist kannst nur du selbst heraus finden, in dem du Probefährst.
Was fährst du denn in deinem F11? 520, 523?
Wenn du ab 530 fährst, kannst du meiner meinung nach gleich zum JCW greifen. Damit du von der Beschleunigung nicht entäuscht wirst.
Zitat:
@adonismaximus schrieb am 15. Januar 2016 um 06:34:07 Uhr:
Beantworten kann dir die frage auch so keiner ganz genau. Sicher merkt man die Mehrleistung vom S zum JCW. Aber wie sehr und ob es dir den Aufpreis wert ist kannst nur du selbst heraus finden, in dem du Probefährst.
Was fährst du denn in deinem F11? 520, 523?
Wenn du ab 530 fährst, kannst du meiner meinung nach gleich zum JCW greifen. Damit du von der Beschleunigung nicht entäuscht wirst.
525D mit 204 PS hab ich
Hallo Clane,
ja, gute zum fairen Tarif zu finden ist nicht ganz einfach. Durch den Kompressor und die kurze Übersetzung (finde sie ultra kurz) macht der "normale" S schon richtig gut Laune. Ich fahre im Sommer Moped, bin zu den Probefahrten immer mit dem Moped hin und dachte da immer dass die Dinger zu wenig Leistung haben :-( Der direkte Vergleich war nicht gut. Aber jetzt, im Winter... der kleine zaubert mir jeden Tag ein Grinsen ins Gesicht. Die anderen Verkehrsteilnehmer sind auf einmal vieeel langsamer als sonst ;-). Und das Teil kann man wunderbar um die Ecken schmeißen. Ich würde sagen, für den Spaß zwischendurch auf der Landstraße reicht der S völlig aus. Aber an Leistung gewöhnt man sich, und man kann ja nie genug davon haben. Aber bei aufgeladenen Motoren ist ja auch noch Chipen möglich.
Gruß
Mike
Zitat:
@quattro_28 schrieb am 15. Januar 2016 um 20:02:04 Uhr:
Hallo Clane,ja, gute zum fairen Tarif zu finden ist nicht ganz einfach. Durch den Kompressor und die kurze Übersetzung (finde sie ultra kurz) macht der "normale" S schon richtig gut Laune. Ich fahre im Sommer Moped, bin zu den Probefahrten immer mit dem Moped hin und dachte da immer dass die Dinger zu wenig Leistung haben :-( Der direkte Vergleich war nicht gut. Aber jetzt, im Winter... der kleine zaubert mir jeden Tag ein Grinsen ins Gesicht. Die anderen Verkehrsteilnehmer sind auf einmal vieeel langsamer als sonst ;-). Und das Teil kann man wunderbar um die Ecken schmeißen. Ich würde sagen, für den Spaß zwischendurch auf der Landstraße reicht der S völlig aus. Aber an Leistung gewöhnt man sich, und man kann ja nie genug davon haben. Aber bei aufgeladenen Motoren ist ja auch noch Chipen möglich.
Gruß
Mike
Hi Maik.
Ja, da hast du recht, genug ist nie genug 🙂
Hab grad n schönen gefunden 🙂)))) n Cooper S aus 2006 ... und jetzt kommt das Beste:
- neuer Motor seit 23.000 Km drin
- neue Kupplung
- Bremse vor 1 Jahr komplett neu
- Lambdasonde neu
- Vorkat mit Flexrohr neu
- Endschalldämpfer vor 1 Jahr neu
- 8 fach bereift
Das ganze wird auf 8.000 € hinauslaufen ... schau ich mir morgen wahrscheinlich an ...
Ich denke, da kann ich nix falsch machen , ist ja so gut wie alles neu 🙂 ... wurde alles bei BMW gemacht, mit Rechnungsnachweis .... freu mich grad wie Sau 🙂))) ich bin gespannt
Ich würde trz. vorsichtig sein. Klingt nach einem Motorschaden, deshalb alles neu. Frag genau nach was passiert ist. Und achte auf Laufgeräusche. Hoffen wir das er den Motor ordentlich eingefahren hat, sonst wirds bald wieder teuer. Lass dir zeit und schau alle Rechnungen genau an. Möchte dir keine Angst machen aber mich würde es ins grübbeln bringen wenn einer alles neu macht für viel Geld und dann das Auto verkauft.
Na denn Daumen drück!