Cooper S 163 PS oder Cooper Works 200 PS ??
Hi Leute,
was meint ihr - CW oder den S mit "nur" 163 PS ??
Lohnt es sich, grob n Tausender mehr auszugeben um nen Works mit gut 40 PS mehr zu kaufen ?
Was sind eure Erfahrungen ?? Bitte um reichlich InPut 😉 Danke vorab
Ähnliche Themen
28 Antworten
Hallo Clane,
bitte Mike, nicht Maik ;-)
Neuer Motor ist relativ. Neuer gebrauchter ? Neuer Tauschmotor ? Neuer Motorblock ? Wie viel Km hat die Karrosse runter ? Sehr gut ist schon mal dass auch die Kupplung neu ist. Dann sollte so kleinkram wie Querlenkerlager auch neu sein.
Aber 8 TERU finde ich eine stolze Ansage, je nach Ausstattung u Km Leistung.
Gruß
Mike
Zitat:
@quattro_28 schrieb am 16. Januar 2016 um 16:08:42 Uhr:
Hallo Clane,bitte Mike, nicht Maik ;-)
Neuer Motor ist relativ. Neuer gebrauchter ? Neuer Tauschmotor ? Neuer Motorblock ? Wie viel Km hat die Karrosse runter ? Sehr gut ist schon mal dass auch die Kupplung neu ist. Dann sollte so kleinkram wie Querlenkerlager auch neu sein.
Aber 8 TERU finde ich eine stolze Ansage, je nach Ausstattung u Km Leistung.Gruß
Mike
Hi MIKE 🙂
ja, nagelneuer Motor, icl kompletter Anbauteile, alles neu ... Rechnung dafür allein 7 Tsd ... der Verkäufer liegt wegen der Sache auch noch mit dem Autohaus, welches ihm den Wagen verkauft hat, vor Gericht ...
Karosse hat 146.000 runter ... hab den heute gekauft , Montag hol ich ihn ab. Hab alle Rechnungen genau gesehen, waren summa summaro knapp 10 Tsd, was da bisher alles neu gemacht wurde ....
is wirklich n super Wagen, hab n gutes Gefühl, für mich ist alles nachvollziehbar .. der Verkäufer hat Frau, 2 Kinder und n Hund 🙂 da reicht auch als Zweitwagen nicht mehr der Kleine, deswegen verkauft er ... ich finde angesichts der Tatsache, dass da mechanisch so unheimlich viel gewechselt wurde, sind 8 Tsd auch angemessen ... müsste mit dem teufel zugehen, wenn da demnächst wieder was mit Motor etc sein sollte ... und wenn, man steckt nicht drin .... is echt n toller Wagen, und hey, die Probefahrt 🙂 ich war ja skeptisch ob Cooper S reicht 🙂 jaaaaa, reicht ( erstmal ) das ding geht richtig geil ... und die Edelstahlauspuffanlage dazu ( auch neu ) , zauberte mir n Dauergrinsen ins Gesicht ... Ausstattung hat der auch echt gut, ob Klimaautomatik, Panoramadach, ABS, ESP, el FH, Harman Kadon, Leder , 8 fach bereift und und und .... ich denke, ich hab nix verkehrt gemacht 🙂 ... ich freu mich auf Montag .... 1. gibts da meinen F11 aus der Werkstatt zurück ( Motorsteuergerät kaputt ) und 2. WIRD DER MINI ABGEHOLT ....
Kuck an, S reicht 😁 Bisschen Mut braucht's schon, aber wer nicht wagt... Viel Spass damit, möge das Wagnis belohnt werden.
Hallo Clane,
ja, das klingt nach einem echten Volltreffer. Motor kompl. neu, inkl. aller anbauteile ist auch nicht die Regel und eine super Sache. Da hast Du bestimmt nichts falsch gemacht. Glückwunsch.
Gruß Mike
Dann zeig uns die Kiste mal ??
Glückwunsch 🙂 bin auch auf der Suche nach nem r53 Kompressormotor Suche allerdings den Cooper S JCW mit 210 PS wenn dann gleich richtig! 🙂 familienauto bietet genug Platz mit doppelter Zwangsbeatmung. Jetzt muss was für Papa her und wenn ich diesen Sound der Minis höre bekomme ich Gänsehaut, werde bis 11000€ ausgeben für einen unter 70.000km und hoffen einen originalen JCW zu bekommen. Habe zufällig auch in Mobile.de einen Cooper S mit Austauschmotor gefunden unter 10k € vllt war das deiner haha grüßle
Zitat:
@topspin77 schrieb am 16. Februar 2016 um 14:41:10 Uhr:
Dann zeig uns die Kiste mal ??
hey .... jetzt isser mal nicht mehr so dreckig 🙂 jetzt gibts paar fotos *lach*
also das isser ....
.. die fehlende Blende der A Säule liegt schon zu haus bereit, muss noch montiert werden, die alte ist mir bei voller fahrt abgeflogen
Noch ein wenig tiefer und breiter und dein r53 ist perfekt.
Willkommen im Club ??
Zitat:
@abraendas schrieb am 5. März 2016 um 21:41:27 Uhr:
Noch ein wenig tiefer und breiter und dein r53 ist perfekt.
Willkommen im Club ??
hey ... danke ... ja auf jeden fall noch etwas breiter , da warte ich mal ab, bis ich die sommerfelgen drauf hab und was dann so geht ... sind auch 215er ... ET von den felgen hab ich jetzt auch nicht zur hand ... aber ich denke so 15 - 20 mm pro seite sind drin oder ? .... tiefer weiß ich noch nicht , das ding is jetzt schon so hart, unsere straßen hier sind teilweise echt mies, da glaub ich reicht das so wie es jetzt is ...
schneller muss er auf jeden fall noch werden ... quasi die works komponenten, wie pully, düsen, sw etc ... so dass er um die 200 ps hat, das glaub ich muss auf jeden fall noch sein ... 🙂
8x17 Et 35 mit 215/45/17 das ist nach den neuen Bestimmungen absolute TÜV-Obergrenze.
Ich hab 235/35 R18 drauf
Hier noch ein paar
Zitat:
@topspin77 schrieb am 22. März 2016 um 11:46:39 Uhr:
Hier noch ein paar
ET 50 mit 15 mm Distanz Adapter von 4 auf 5 Loch
Zitat:
@topspin77 schrieb am 22. März 2016 um 11:46:39 Uhr:
Hier noch ein paar
schöne Felgen ! sieht gut aus ... die Rücklichter gefallen mir auch, mit dem schwarz drum herum