Cooper oder Cooper S für reine Landstraßenfahrt?
Hallo zusammen!
Meine Freundin und ich spielen mit dem Gedanken uns einen Mini zu kaufen.
Einen One möchte ich persönlich nicht, ein JCW kommt auch nicht in Frage.
Der Wagen würde in der Woche täglich 130 km nur über die Landstraße und am WE ein paar Kilometer in der Stadt bewegt.
Welchen Wagen würdet ihr mir in Bezug auf Spaß, Witschaftlichkeit und Wertstabilität empfehlen?
"Reicht" ein "normaler" Cooper oder sollte es auf jeden Fall der Cooper S sein?
Ein Freund von mir hatte einen der ersten Cooper S aus 2004, das Ding ging wie der Teufel und hat riesig Spaß gemacht😎
Bin auf Eure Argumente zur Entscheidungsfindung gespannt und danke Euch im voraus.
Gruß,
Chris
Beste Antwort im Thema
... bei täglich 130 km Landstraße denke ich, achtet man auch ein wenig auf die Kosten. Daher kämen nach meiner Meinung (manche sehen das sicher anders) nur der CooperD oder wenns spassiger sein soll, der CooperS in Frage.
CooperD deshalb, weil man nicht ständig drehen muss, um flott unterwegs zu sein und weil er sich bei diesem Streckenprofil auch bei flotter Fahrweise mit 5,x Ltr. bewegen läßt.
Der CooperS ist sicherlich das "spassigere" Auto. Hat auch Kraft aus dem Keller und legt leistungsmäßig im oberen Drehzahlbereich noch zu (was dem CooperD ein wenig fehlt) und läßt Überholvorgänge noch schneller vonstatten gehen. Verbrauchsmäßig liegt er mindestens 2 Ltr. über dem CooperD - ich schätze bei dem Streckenprofil 7,x Ltr..
Gut 2 Ltr. mehr und Super anstelle von Diesel, das macht bei 130 km täglich schon mal (je nach Spritpreis) 5 € Preisdifferenz bei den Spritkosten aus.
Also bei 20 Arbeitstagen ein runder Hunni im Monat.
Ich würde Dir empfehlen, den CooperD und den CooperS auf der entsprechenden Strecke probezufahren und dann zu entscheiden, ob Dir persönlich der CooperS die höheren Kosten wert ist.
Heinz
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BabsiM
egal wie er dann aussieht...meiner dark silver mit weißen streifen und schwarzen spokes...wenn du mit einem lächeln wieder aussteigen willst, egal wie besch..dein tag war, dann kanns nur der CooperS sein...und das muß einem die zwei liter mehr wert sein...von der guten laune hat dann auch deine freundin was🙂
Sorry,dem muss ich etwas widersprechen. Auch ein MINI mit 75/95/98/110/120PS kann einem ein Lächeln ins Gesicht zeichnen🙂...sonst würden die ja nicht auch gekauft werden🙂. Viel PS ist nicht immer alles!
just my 2cent
Sorry,dem muss ich etwas widersprechen. Auch ein MINI mit 75/95/98/110/120PS kann einem ein Lächeln ins Gesicht zeichnen🙂...sonst würden die ja nicht auch gekauft werden🙂. Viel PS ist nicht immer alles!
just my 2centstimmt...nicht alles, aber viel mehr Fahrspaß!!! Hatte nen One vor Jahren und jetzt den CooperS...den Cooper probegefahren...und kenne nun die Bedeutung von mehr PS...und das Lächeln wurde breiter...😉
Zitat:
Original geschrieben von BabsiM
Sorry,dem muss ich etwas widersprechen. Auch ein MINI mit 75/95/98/110/120PS kann einem ein Lächeln ins Gesicht zeichnen🙂...sonst würden die ja nicht auch gekauft werden🙂. Viel PS ist nicht immer alles!
just my 2cent
[/quotestimmt...nicht alles, aber viel mehr Fahrspaß!!! Hatte nen One vor Jahren und jetzt den CooperS...den Cooper probegefahren...und kenne nun die Bedeutung von mehr PS...und das Lächeln wurde breiter...😉
Hallo BabsiM!
Ich bin mir sicher, daß das Lächeln mit dem Cooper S sehr breit ist😁
Habe mir gerade Deinen Cooper S auf dem Foto angeschaut und muß sagen, daß er total chic aussieht🙂
Kannst Du mir sagen, wie lang die aktuellen Lieferzeiten für den Cooper S sind?
Danke im voraus und ein sonniges WE,
Chris
Habe ihn in der 3. Aprilwoche bestellt, und ihn am 16. Juni abgeholt...ging also ziemlich fix...obwohl mir die Zeit ewig vorkam!!!😉
Lg, und viel Spaß beim zusammenstellen!
Babsi
Ähnliche Themen
Nach nun 3 MINI's ...2x Cooper und nun JCW muss ich sagen das die Cooper "eigentlich" gereicht haben.
Sind gute alltagsbegleiter,der Motor benötigt Drehzahl um auf Laune zu bekommen. Das ist klar! Kein Turbo eben. Man kann auch 200kmh fahren und Spritsparend mit der Spritspartechnik.
Aber man hat auch mit ONE und Cooper seinen Spaß.
Wem es nicht hier auf PS ankommt der ist damit auch gut bedient.
Den JCW fahr ich schon gerne,aber manchmal wünsche ich mir echt etwas nicht so nervöses...das nervt einfach weil die Kiste einfach unruhig fährt (meine Meinung). Für Komfort Orientierte sind die nicht so die beste Option. und ich möchte den JCW wieder verkaufen und mir ein komfortableres Auto zulegen.
Die Cooper empfand ich entspannter und bereue es eigentlich ....Unterhalt von S oder JCW darf man auch nicht vergessen ! Spritverbrauch ist schon brutal wenn mans dauernd krachen lassen will.
Wenns nur mal so am WE rumgefahren soll tut es doch ein ONE, Dach folieren lassen,schöne Felgen und dann is auch alles tutti...
Egal welcher Motor man macht es mit allen richtig und sind alle einfach SCHÖNE Autos.
LG
Basti
Zitat:
Original geschrieben von colour.storm18
.Den JCW fahr ich schon gerne,aber manchmal wünsche ich mir echt etwas nicht so nervöses...das nervt einfach weil die Kiste einfach unruhig fährt (meine Meinung). Für Komfort Orientierte sind die nicht so die beste Option. und ich möchte den JCW wieder verkaufen und mir ein komfortableres Auto zulegen.
LG
Basti
Noch so ein Mädchen, das hier rumweint. 😰😁
Fährt sogar die Handwerkerversion und klagt über Nervosität.
Ich würde an Deiner Stelle mal zum Arzt gehen, das muss nämlich an Dir liegen und das Zittern in den Händen könnte auf Parkinson hindeuten. 😛
Also mit dem Serienfahrwerk, 18 Zoll Rädern, vernünftigen Distanzscheiben hinten, liegt der Works wie ein Brett auf der Straße. Da kannst Du selbst bei hohen Geschwindigkeiten entspannt die Hände vom Lenkrad nehmen und Dir nebenbei ne Stulle schmieren. 😁
Der Works soll nervös sein, ich fasse es nicht, einfach unglaublich was hier für Milchbubis unterwegs sind.
Können sich kaum selbst die Schuhe zubinden, aber müssen einen Mini fahren. 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von BabsiM
Habe ihn in der 3. Aprilwoche bestellt, und ihn am 16. Juni abgeholt...ging also ziemlich fix...obwohl mir die Zeit ewig vorkam!!!😉
Lg, und viel Spaß beim zusammenstellen!
Babsi
Haben wir denn von Deinem hier schon mal Bilder gesehen ? 😉
Nicht dass ich wüsste ! 😰😁
Markus
Das beste ist: Er fährt auch noch den Laster! 🙂
Ich empfehle für die Zukunft etwas gediegeneres. Ein VW Golf Variant Vielleicht... Die sollen nicht so nervös sein.
Und natürlich ein Röckchen. 😁
Gruß
Kaeppchen
naja die handwerker version is um längen im vorteil...aber besser? hmm...
ich fahr täglich 140km oder mehr(je nach dienst) und werde mir höchstwahrscheinlich einen schönen 3er touring zulegen mit diesel wenn das neue modell kommt.
ich mags eben lieber entspannter mit guter housemusik und guten sitzen und ordentlichem langstreckenkomfort.
ich persönlich finde mit den serienfelgen auf runflat und diesem "fahrwerk" und antriebseinflüssen in lenkung ist kein normales fahren möglich, das ding nimmt jede querrille mit,jeder schlechte bodenbelag haut einen aus der bahn wenn man nicht richtig aufpasst man muss sich ins lenkrad krallen.
das man noch nicht mal gerade ausfahren kann find ich auch schlimm...liegt aber wohl an den dunlops.
so ein golf variant 2.0tdi mit exclusive ausstattung ist auch sehr gediegen 😎 und bietet mehr platz 😁 geht mehr bier rein... freu !
das einzige was mir super gefällt is das harman/kardon ...das is toll *in love*
aber sonst... der cooper reicht für den alltag.
gutes radio rein und paar schöne felgen 😉 dat reicht ! so als 2. wagen...
überlegt habe ich auch schon über KW fahrwerk und neue reifen/felgen, und alles gut abstimmen lassen.
laut bigblogg und anderen MINI fahrern ist es ein komplett neues fahrgefühl und narrensicher danach.
@markus: ich bin 23 und klage nicht über parkinson, ich klage über mangelnden komfort! es gibt auch leute die nicht mit zufrieden sind ? was ist schon dabei ?
hobbyrennfahrer bin ich nicht und hab ich auch nicht vor zu sein ! ich stehe eher auf die lässige art des fahrens =)) und dein ton ist ja auch mal kacke...! bisschen mehr feingefühl geht wohl nicht....🙄
ich schmeiß wohl demnächst die runflats auf den müll... mal schauen wie es dann sich fährt
glg
basti
Zitat:
Original geschrieben von colour.storm18
@markus: ich bin 23 und klage nicht über parkinson, ich klage über mangelnden komfort!
hobbyrennfahrer bin ich nicht und hab ich auch nicht vor zu sein ! ich stehe eher auf die lässige art des fahrens =))ich schmeiß wohl demnächst die runflats auf den müll...
Das sind aber auch üble Anfängerfehler, den Mini mit Runflats zu fahren.
Jetzt mach mal richtige Reifen drauf und hintern 15 mm Distanzscheiben, dann sprechen wir uns wieder.
Welches Fahrwerk hat den Deiner drin, Standard oder die sportliche Fahrwerksabstimmung ab Werk ?
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Das sind aber auch üble Anfängerfehler, den Mini mit Runflats zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von colour.storm18
@markus: ich bin 23 und klage nicht über parkinson, ich klage über mangelnden komfort!
hobbyrennfahrer bin ich nicht und hab ich auch nicht vor zu sein ! ich stehe eher auf die lässige art des fahrens =))ich schmeiß wohl demnächst die runflats auf den müll...
Jetzt mach mal richtige Reifen drauf und hintern 15 mm Distanzscheiben, dann sprechen wir uns wieder.
Welches Fahrwerk hat den Deiner drin, Standard oder die sportliche Fahrwerksabstimmung ab Werk ?
Markus
alles serie - keine sportl. FW - der JCW gibt es NUR mit RF ab werk.
heute morgen wieder unterwegs gewesen und genervt davon ...
😉
Zitat:
Original geschrieben von colour.storm18
alles serie - keine sportl. FWZitat:
Original geschrieben von markusbre
Das sind aber auch üble Anfängerfehler, den Mini mit Runflats zu fahren.
Jetzt mach mal richtige Reifen drauf und hintern 15 mm Distanzscheiben, dann sprechen wir uns wieder.
Welches Fahrwerk hat den Deiner drin, Standard oder die sportliche Fahrwerksabstimmung ab Werk ?
Markus
heute morgen wieder unterwegs gewesen und genervt davon ...
Ab Werk schon aber nicht ab Händler.
Habe alle meine 3 Minis gleich beim Händler noch vor Auslieferung kostenlos auf richtige Reifen umrüsten lassen.
Gestern wieder 800 Kilometer am Stück mit dem Works gefahren und nur Spass gehabt mit dem Teil.
Da scheint was nicht in Ordnung zu sein mit Deinem Mini.
Jetzt mach mal richtige Reifen drauf, am besten 18 Zoll und die Distanzen hinten, danach wirst Du den Wagen nicht wiedererkennen.
Läuft wie auf Schienen und der Komfort ist erste Sahne, versprochen.
Denn der Laster läuft ja noch ne ganze Ecke entspannter als der Kurze.
Schau mal noch in Deiner Bestellung nach, ob Du nicht doch die sportlichere Fahrwerksabstimmung ab Werk drin hast.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Jetzt mach mal richtige Reifen drauf, am besten 18 Zoll und die Distanzen hinten, danach wirst Du den Wagen nicht wiedererkennen.
ich bezweifle das er mit 18" mehr fahrkomfort bekommt...
kleiner tipp: ne domstrebe hilft, dass der vorderbau ruhiger wird und nimmer so nervös bei unebenheiten reagiert...
was ich ned versteh is, dass bei 2 mini im vorbesitz ein clubman als jcw angeschafft wird und sich dann negativ über den fahrkomfort äussert wird...
aber wir sind ot
Nunja... ich kann deine Beschreibung auch nicht ganz nachvollziehen.
Eine grundlegende Frage geistert mir gerade im Kopf rum: Warum kauft man sich einen MINI, wenn man eher auf Komfort steht? Liegt doch auf der Hand, dass man sich damit keine Senfte anschafft, oder?
Das solltest du eigentlich von deinen MINIs vorher schon gekannt haben.
Deine Vergleiche mit einem Cooper klingen auch etwas seltsam. Meines Wissens nach gibt es zwischen Cooper und JCW was das Fahrwerk und die besch******* Runflats angeht keine wirklichen Unterschiede - bis darauf, dass man den Cooper auch ohne RFTs bestellen kann.
Ansonsten sollten die FW relativ identisch sein.
Der Cooper ist komfortabler, weil er weniger Leistung hat? Irgendwo stehe ich da wohl gerade auf dem Schlauch.
Es sollte eher umgekehrt sein: Wenn ich mit dem Works genauso zügig unterwegs sein will wie mit meinem S vorher - ja ich bin teilweise sehr schnell unterwegs, aber rase nicht - cruise ich locker flockig durch die Gegend!
Da kann ich sogar in der Einfahrphase momentan relativ leicht im dritten Gang bis 4000u/min und OHNE Vollgas zügig überholen.
Der Wagen lässt sich dermassen leicht und gleichzeitig schnell bewegen - da bist du beim Cooper nur am Drehen und schalten. 😕
Für mich fährt sich der JCW deutlich ruhiger, wenn man will.
By the way: Die Kommentare von Markus darfst du nicht ganz so ernst nehmen. Ich glaube nicht, dass das böse gemeint ist - ich lag hier gerade vor Lachen wieder fast auf dem Boden 😁
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
By the way: Die Kommentare von Markus darfst du nicht ganz so ernst nehmen. Ich glaube nicht, dass das böse gemeint ist - ich lag hier gerade vor Lachen wieder fast auf dem Boden 😁
Wie, er soll mich nicht so ernst nehmen ? 😰
Bei Dir piept es wohl ! 😁😁
Vermute er hat die sportliche Fahrwerksabstimmung gewählt, denn die RFT Räder alleine führen noch nicht zu solchen Symptomen.
Zittern nicht die Alkis immer etwas, wenn sie nicht rechtzeitig nachgetankt haben ? 😉😁
Irgendwie passt die Story nicht so richtig, die er erzählt.
Markus