Cooper oder Cooper S für reine Landstraßenfahrt?
Hallo zusammen!
Meine Freundin und ich spielen mit dem Gedanken uns einen Mini zu kaufen.
Einen One möchte ich persönlich nicht, ein JCW kommt auch nicht in Frage.
Der Wagen würde in der Woche täglich 130 km nur über die Landstraße und am WE ein paar Kilometer in der Stadt bewegt.
Welchen Wagen würdet ihr mir in Bezug auf Spaß, Witschaftlichkeit und Wertstabilität empfehlen?
"Reicht" ein "normaler" Cooper oder sollte es auf jeden Fall der Cooper S sein?
Ein Freund von mir hatte einen der ersten Cooper S aus 2004, das Ding ging wie der Teufel und hat riesig Spaß gemacht😎
Bin auf Eure Argumente zur Entscheidungsfindung gespannt und danke Euch im voraus.
Gruß,
Chris
Beste Antwort im Thema
... bei täglich 130 km Landstraße denke ich, achtet man auch ein wenig auf die Kosten. Daher kämen nach meiner Meinung (manche sehen das sicher anders) nur der CooperD oder wenns spassiger sein soll, der CooperS in Frage.
CooperD deshalb, weil man nicht ständig drehen muss, um flott unterwegs zu sein und weil er sich bei diesem Streckenprofil auch bei flotter Fahrweise mit 5,x Ltr. bewegen läßt.
Der CooperS ist sicherlich das "spassigere" Auto. Hat auch Kraft aus dem Keller und legt leistungsmäßig im oberen Drehzahlbereich noch zu (was dem CooperD ein wenig fehlt) und läßt Überholvorgänge noch schneller vonstatten gehen. Verbrauchsmäßig liegt er mindestens 2 Ltr. über dem CooperD - ich schätze bei dem Streckenprofil 7,x Ltr..
Gut 2 Ltr. mehr und Super anstelle von Diesel, das macht bei 130 km täglich schon mal (je nach Spritpreis) 5 € Preisdifferenz bei den Spritkosten aus.
Also bei 20 Arbeitstagen ein runder Hunni im Monat.
Ich würde Dir empfehlen, den CooperD und den CooperS auf der entsprechenden Strecke probezufahren und dann zu entscheiden, ob Dir persönlich der CooperS die höheren Kosten wert ist.
Heinz
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
ich bezweifle das er mit 18" mehr fahrkomfort bekommt...Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Jetzt mach mal richtige Reifen drauf, am besten 18 Zoll und die Distanzen hinten, danach wirst Du den Wagen nicht wiedererkennen.
Markus,
Du sollst meine Aussagen bitte nie anzweifeln ! 😁😁
In der Tat läuft der Mini mit den 18 Zöllern souveräner. Zwar nicht komofortabler, aber er rollt über Schlaglöcher besser hinweg und auch unter Vollast zerrt er mit den 18 Zöllern weniger, sofern man überhaupt von zerren sprechen kann.
Werde den Mini nur noch mit 18 Zöllern fahren, hat sich als optimal herausgestellt.
Wirkt dadurch auch fast ne Klasse größer und rollt einfach besser.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Du sollst meine Aussagen bitte nie anzweifeln ! 😁😁Zitat:
Original geschrieben von wissensdurst mcs
ich bezweifle das er mit 18" mehr fahrkomfort bekommt...In der Tat läuft der Mini mit den 18 Zöllern souveräner. Zwar nicht komofortabler, ...
na wat denn nu...komfortabler oder doch ned 😁
bei der souveränität geb ich dir uneingeschränkt recht 😉
Zitat:
Wirkt dadurch auch fast ne Klasse größer und rollt einfach besser.
was habt ihr mich vor jahren zerrissen als ich das mal geschrieben hatte und jetzt bischte der gleichen meinung...tztztztztztz...sachen gibts 😎
Mach dir ein KW 3 rein und non runfalt dann sieht die Welt wieder besser aus , selbst mit Kw3 und runflat ist es super und geiler zufahren als mit original Fahrwerk....
Mini ist halt Mini ; )
ich bin da um zu verwirren 😛 !!!
Der Motor is schon klasse...aber das unruhige Fahrverhalten geht mir sooooo auf den Keks, dass ich mir nun nach 3 MINIs mal was "ruhigeres" wünsche.
Aber da er noch zu neu ist und ich einen großen verlust hätte bei einem frühzeitigen Verkauf werd ich das wohl mit Fahrwerk und Non RF umrüsten.
"Gefühlt" fand ich meinen Cooper R55 mit H&R und 17" non RF viel viel komfortabler und man konnte richtig doll mit rumcruisen 🙂😎
unn... joa ich glaub man darf den Markus nicht so ernst nehmen, aber da ich zickig bin zick ich da sofort los 😁...
Wenn ich den JCW nicht "ruhig" bekomme dann verkauf ich ihn aber, will mal was großes 😁
Nein...kein Landmann ! tendiere zu 2010 Mustang oder 2010 Camaro Import 🙂 günstiger als Cooper S und JCW allemal in der Anschaffung...und richtig geile Kisten.
glg bis dann
Ähnliche Themen
... ich fahre meinen JCW seit der Auslieferung mit Non-Runflats und Domstrebe vorne. Die sportliche Fahrwerksabstimmung hatte ich mitbestellt.
Natürlich "reißt" er mehr in der Lenkung als ein CooperD oder CooperS, aber mit dem abschalten des DTC wird das auch besser - man muss sich natürlich bewußt sein, was man tut.
Vom Komfort her ist er nicht so viel schlechter als die anderen Minis in der Familie und deutlich komfortabler als das Z4 MCoupe 😉
Auf Langstrecken ziehe ich den JCW auf jeden Fall dem MCoupe vor. Und wenn ichs mal gemütlich mag, nehme ich den Outlander.
Heinz
Guten Abend!
Vielen Dank für die zahlreichen und hilfreichen Kommentare.
Ihr habt mir echt bei meiner Entscheidungsfindung geholfen.
Vielen lieben Dank,
Chris
P.S.: s. auch Thread "Vorstellung"
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Ein Cooper - siehe Vorstellungs-Thread. 😉
Wir haben uns umsonst den Mund fusselig geredet. 😁😉😛
laut auto motor und sport is der cooper die bessere wahl...was ich allerdings ned nachvollziehen kann...naja, über die fachzeitenschriften kann man eben au unterschiedlicher meinung sein...und jeder muss für sich selbst entscheiden, was das richtige is...
glückwunsch zum kleinen...hauptsache mini 😁
Sind halt schon Welten zwischen Cooper und S wer S probegefahren ist entscheidet sich normalerweise für einen S.
Kein Benzin im Blut ; )
Hallo Fangemeinde der S Varianten und mehr.
Hier gilt wie immer der Spruch:
" Leistung ist durch nichts zu ersetzten ausser durch mehr"
Ich hätte mir das überlegt, da weder Versicherung , Steuer und Verbrauch nennenswert mehr zu Buche schlägt.
Der Spassfaktor aber mindestens 4 mal so groß ist.
Der Mini ist ja schliesslich auch kein Vernunftsfahrzeug wie ein Polo oder der gleichen.
Das ist jedenfalls meine Meinung.
Meine Frau hat ihr Cooper Cabrio seit 2005 und will nächstes Jahr auf jeden Fall den Cooper S als Cabrio.
Sie hat den zwar auch nur als Stadtauto, findet ihn inzwischen aber etwas untermotorisiert. Vor 5 Jahren sah das noch anders aus ;-)
Kommt halt immer drauf an, was für ein Auto Mann / Frau vor dem Mini hatte.
Steige ich aus einem 318i Touring ist auch ein Cooper eine Rakete....
Fahre ich regelmäßig mit nem X5 durch die Gegend ist ein Cooper eine Schnecke....
Ich hab nichts dagegen nächstes Jahr den S zu nehmen, selbst wenn ich den auch wieder nur einmal im Monat kriege 😁
Zitat:
Original geschrieben von SpyBot
Meine Frau hat ihr Cooper Cabrio seit 2005 und will nächstes Jahr auf jeden Fall den Cooper S als Cabrio.
Sie hat den zwar auch nur als Stadtauto, findet ihn inzwischen aber etwas untermotorisiert. Vor 5 Jahren sah das noch anders aus ;-)
Kommt halt immer drauf an, was für ein Auto Mann / Frau vor dem Mini hatte.
Steige ich aus einem 318i Touring ist auch ein Cooper eine Rakete....
Fahre ich regelmäßig mit nem X5 durch die Gegend ist ein Cooper eine Schnecke....Ich hab nichts dagegen nächstes Jahr den S zu nehmen, selbst wenn ich den auch wieder nur einmal im Monat kriege 😁
Ich hatte bisher einen Mercedes C 240 Elegance Automatik, den guten alten W 202, fast 12 Jahre alt. Der verstand es seine 170 PS gut zu verstecken😁
Da ist der Cooper wesentlich spritziger.
Bin heute schon ein paar Stunden mit dem neuen Cooper gefahren und bin total begeistert.
Sollte ich in ein paar Jahren vielleicht mehr Leistung brauchen, dann wird es ein Cooper S.
Momentan würden sich die spritbedingten Mehrkosten für mich nicht rechnen.
Zitat:
Original geschrieben von SpyBot
Meine Frau hat ihr Cooper Cabrio seit 2005 und will nächstes Jahr auf jeden Fall den Cooper S als Cabrio.
Sie hat den zwar auch nur als Stadtauto, findet ihn inzwischen aber etwas untermotorisiert. Vor 5 Jahren sah das noch anders aus ;-)
Kommt halt immer drauf an, was für ein Auto Mann / Frau vor dem Mini hatte.
Steige ich aus einem 318i Touring ist auch ein Cooper eine Rakete....
Fahre ich regelmäßig mit nem X5 durch die Gegend ist ein Cooper eine Schnecke....Ich hab nichts dagegen nächstes Jahr den S zu nehmen, selbst wenn ich den auch wieder nur einmal im Monat kriege 😁
Wie schön für Deine Frau, aber trifft das Fahrprofil auch auf unseren Themenstarter und seine Freundin zu?😉
Lassen wir sie jetzt erst mal den Cooper geniessen😎. denn...was wäre das Leben ohne Steigerungsmöglichkeiten😉
Cheers zum neuen MINI🙂