Conti WinterContact TS 860 angekündigt

http://www.gummibereifung.de/.../...entiert-neuen-wintercontact-ts-860

Beste Antwort im Thema

http://www.gummibereifung.de/.../...entiert-neuen-wintercontact-ts-860

405 weitere Antworten
405 Antworten

Bin gestern 200km durch strömenden Regen gefahren, da ist mir dieses Pfeiffen ebenfalls aufgefallen.

Wieviele Kilometer sind deine gelaufen?
Meine sind nach 4500 Km leise wie am ersten Tag.

Meine sind jetzt etwas über 5.000km drauf.
(205/55/16 91H)

Hab jetzt 6tkm.
Heute den ganzen Tag bei Nässe gefahren. Keine Nebengeräusche feststellen können.

Ähnliche Themen

Ob das auch nur bei bestimmten Oberflächen auftritt? Beim 850er hatte ich das bei Nässe auf sehr glatten Belägen auch.... aber nur da. Sonst war er unauffällig leise..

Habe auch keine pfeifende Geräusche. Kann mir auch nicht vorstellen dass Reifen das machen können.
Für mich der beste Winterreifen seit erfindung des Winterreifens.

Zitat:

@reaction187 schrieb am 15. Januar 2017 um 09:49:45 Uhr:


Habe auch keine pfeifende Geräusche. Kann mir auch nicht vorstellen dass Reifen das machen können.

Doch, können sie. Meine früher gefahrenen GoodYear UltraGrip haben bei sehr nassen Bedingungen auch gerne/immer Geräusche von sich gegeben. Das war eine Art Zischen. Pfeifen oder Singen wären auch Begriffe, die passen würden. War aber bei Goodyear von Anfang an da und wurde nicht schlimmer mit annehmendem Profil.
Meine Contis (TS 860) machen das im Ansatz auch. Stört mich aber ebenfalls nicht, obwohl ich sonst bei lauten/nervigen Reifengeräuschen schnell die Krise kriege. Hoffentlich bleibt es beim TS 860 beim jetzigen Geräuschniveau, denn ich bin sonst auch bestens zufrieden mit diesem Reifen.

Steht der Reifen eigentlich OHNE Felgenrippe etwas über die Felge ab oder holt man sich sofort Kratzer, wenn man mal den Bordstein touchiert?
Ich hatte mir diese Woche die Puschen bestellt und erst später gesehen, dass die FR-Variante für 1€ mehr zu haben gewesen wäre. Zum Umbestellen ist es jetzt auch zu spät, da das Paket schon von Hannover nach Schwaben gekarrt wurde, um dann wieder 50% zurück zu mir gefahren zu werden ..

Na nur durch die Felgenrippe is er ja bei gleicher Dimension nicht breiter. Optisch geht eben der Reifen fließend in die Felge über mit Rippe.

Mir geht's hauptsächlich darum, ob der Reifen selber noch ein paar Millimeter Puffer lässt, dass nicht jeder kleinste Borsteinkontakt gleich zu Kratzern führt. Sieht aber auf Bildern so aus, dass er etwas breiter ist.

Continental hat heute übrigens scheinbar den TS 860 S angekündigt.
https://www.pressebox.de/.../871432
https://www.continental-reifen.de/.../...-neuer-wintercontact-ts-860-s

Den gibts dann in 18 bis 21 Zoll

@g0ldba3r
Du beurteilst doch nicht anhand der 3D-generierten Pressebilder, ob ein Reifen schmal oder breit baut.

Zitat:

@FloOdw schrieb am 14. September 2017 um 10:55:36 Uhr:


@g0ldba3r
Du beurteilst doch nicht anhand der 3D-generierten Pressebilder, ob ein Reifen schmal oder breit baut.

Die Bilder-Suche über Google ist dir aber ein Begriff?

Finde ich gut, dass Conti asymmetrische WR noch baut, wenn auch nicht in meiner aktuellen Größe

Wo werden die TS 860 eigentlich hergestellt? "Made in" finde ich auf dem Reifen nicht.

CNB3 D367

Deine Antwort
Ähnliche Themen