ConnectedDrive + Apple CarPlay + Amazon Prime Music + Spotify
Moin!
Ich habe das merkwürdige Problem dass Prime Music zwar startet - man kann auch wenn man schnell genug ist einen Titel wiedergeben - dann jedoch die Verbindung unterbricht. Auf dem iPhone-Bildschirm ist dann nur noch das Logo zu sehen. Es kommt zuerst eine Meldung "Verbindung wurde hergestellt" und direkt danach "Verbindung wurde getrennt". Bedienmenü der Prime App ist von CarPlay aus ist jedoch noch sichtbar; bei Auswahlversuchen von irgendwas (Titel, Listen...) kommen nur noch Meldungen dass ein Fehler aufgetreten..
Alles sonst funktioniert problemlos...
Software ist jeweils auf aktuellem Stand (ConnectedDrive mit wireless Apple CarPlay, iOS und Amazon Prime Music App). Fahrzeug ist aus 11/2017.
Danke!!
35 Antworten
Gibts da keine Andere Lösung als apple music zu benutzen? Muss bmw das nicht gewährleisten dass das läuft?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme iphone Bluetooth/ Spotify' überführt.]
Zitat:
@Nastert schrieb am 11. April 2019 um 13:26:18 Uhr:
Gibts da keine Andere Lösung als apple music zu benutzen? Muss bmw das nicht gewährleisten dass das läuft?
Und wenn es an Spotify liegt? Den Nachweis, dass bmw schuld ist, müsstest du erst mal bringen. Ist quasi unmöglich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme iphone Bluetooth/ Spotify' überführt.]
In anderen Fahrzeugen oder musikanlagen geht es aber. Ich will auch nix beweisen sondern nur dass es gescheid läuft, sei es durch ein Update oder sonstiges
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme iphone Bluetooth/ Spotify' überführt.]
Unter Android liegt es an Spotify bzw. deren App.
Eine Version von Okt./Nov. 2018 läuft tipptopp, alle Versionen danach bis irgendwann Ende Feb./Anfang März garnicht, danach "funktionierte" es zwar wieder. Es gab aber immer wieder Fehler beim Durchsuchen (Could not load o.ä.) und man konnte bspw. die aktuelle Playlist nicht durchblättern, was total dämlich ist da es das Feature bereits gab und alte Versionen insgesamt besser funktionieren.
Hat mich dann soweit genervt dass ich mein Abo gekündigt habe! Auf Feedback bekommt man keine Rückmeldung, ein Changelog gibt es nicht, Einträge im Forum bleiben ebenfalls ohne Rückmeldung seitens Spotify. Sehr traurig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme iphone Bluetooth/ Spotify' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nastert schrieb am 11. April 2019 um 16:01:27 Uhr:
In anderen Fahrzeugen oder musikanlagen geht es aber. Ich will auch nix beweisen sondern nur dass es gescheid läuft, sei es durch ein Update oder sonstiges
Das war nur die Antwort auf deine Frage, ob bmw das nicht gewährleisten muss, dass es klappt. Nein, müssen sie nicht bzw. werden sie die Schuld Spotify geben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme iphone Bluetooth/ Spotify' überführt.]
Zitat:
@Cupdira schrieb am 11. April 2019 um 16:34:43 Uhr:
Unter Android liegt es an Spotify bzw. deren App.
Eine Version von Okt./Nov. 2018 läuft tipptopp, alle Versionen danach bis irgendwann Ende Feb./Anfang März garnicht, danach "funktionierte" es zwar wieder. Es gab aber immer wieder Fehler beim Durchsuchen (Could not load o.ä.) und man konnte bspw. die aktuelle Playlist nicht durchblättern, was total dämlich ist da es das Feature bereits gab und alte Versionen insgesamt besser funktionieren.
Hat mich dann soweit genervt dass ich mein Abo gekündigt habe! Auf Feedback bekommt man keine Rückmeldung, ein Changelog gibt es nicht, Einträge im Forum bleiben ebenfalls ohne Rückmeldung seitens Spotify. Sehr traurig.
Jo. Bei meiner Freundin mit nem android bomber werden gar keine bilder angezeigt, wenigstens funktioniert dort aber das skippen. Kann also wirklich am Spotify liegen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme iphone Bluetooth/ Spotify' überführt.]