ConnectedDrive App - Tankfüllstand

BMW 5er F10

Ein gesundes und erfolgreiches Jahr wünsche ich!

Gestern Abend zum ersten Mal mein iPhone per USB Kabel mit dem Dicken verbunden. Die BMW ConnectedDrive App aufgerufen. Muss unbedingt noch ein zweites Kabel fürs Auto besorgen.

Was ich sehr interessant finde sind die Angaben unter "Status", besonders der Tankfüllstand.

Tankfüllstand: 37 L (Tankzeiger steht auch kurz vor der "1/2" Markierung)
Reichweite: 338 km (stimmt auch gem. BC)
(37/338)*100 ~ 11 L/km

Meine Frage: was meint ihr, wie genau sind diese Angaben?
Bislang absolviere ich überwiegend Stadtfahrten mit ein wenig Landstrasse. Aber vor allem sind es Kurzstrecken, ca. 10km eine Richtung. Durchschnittgeschw. laut BC um die 34 km/h.
Nach ca. 1'800 km liegt mein Verbrauch bei knapp 14L/100km. Am Anfang waren es knapp 15L/100km. Ich fahre ganz normal aber sporadisch sind es dann auch dynamische Fahrten. Alles im Rahmen des Erlaubten, versteht sich. Ab und zu fahre ich im Eco Pro Modus, vor allem aber schone ich den Motor noch da ich ein Paar weitere 100km in der Einfahrphase erreichen möchte. Dennoch, mit dem Verbrauch bin ich äusserst zufrieden. Ein Traum-V8 !😎

Ich glaube nicht dass der Motor abrubt 3 Liter weniger verbraucht aber kann man sich auf diese Liter-Angaben verlassen z.B. im Hinblick auf die Restreichweite? Nämlich was ich festgestellt habe, wenn ich mit einer laut BC erreichten Restreichweite von 30 km an die Tanksäule fahre, stoppt der Tankvorgang bei ca. 63L. Soll heissen, dass noch ca. 7 Liter im Tank waren. M.m.n. zu viel. Mit dieser App, könnte man vielleicht ein wenig länger fahren bevor man an die Tanke muss.

Gruss
stockahead

109 Antworten

Zitat:

@Grafi1974 schrieb am 15. Dezember 2017 um 11:20:56 Uhr:


Grade kam der Rückruf von Connected Drive, demnach sollen die Statusinformationen erst für Fahrzeuge ab 7/16 funktionieren. Meiner ist 5/16 und da soll die notwendige Technik (welche auch immer das sein soll) nicht verbaut sein. Ab 7/16 aktualisiert sich dann auch alles über Bluetooth!

Guten Tag.
Habs heute Morgen mal bei meinem ab 8/16 ausprobiert per Bluetooth und USB-Verbindung, klappt leider auch nicht!
Woran es liegt keine Erklärung, vieleicht haben ja andere hier dazu mehr Erfahrungen gemacht?
Wäre sehr hilfreich...Danke!

Schönen 3.Adventswochenende allen...

Zitat:

@whom schrieb am 16. Dezember 2017 um 10:14:42 Uhr:


Hallo!

Diese App ist in meinen Augen nicht ausgereift, wie kann man ein Demo Version veröffentlichen geehrte CD Kundenbetreuung?

Gruß

No Demo!,
es funktioniert ja alles andere mit der App, bis eben auf den Reiter "Status"

Mfg.

Zitat:

@SirHitman schrieb am 16. Dezember 2017 um 12:42:39 Uhr:



Zitat:

@Grafi1974 schrieb am 15. Dezember 2017 um 11:20:56 Uhr:


Grade kam der Rückruf von Connected Drive, demnach sollen die Statusinformationen erst für Fahrzeuge ab 7/16 funktionieren. Meiner ist 5/16 und da soll die notwendige Technik (welche auch immer das sein soll) nicht verbaut sein. Ab 7/16 aktualisiert sich dann auch alles über Bluetooth!

Guten Tag.
Habs heute Morgen mal bei meinem ab 8/16 ausprobiert per Bluetooth und USB-Verbindung, klappt leider auch nicht!
Woran es liegt keine Erklärung, vieleicht haben ja andere hier dazu mehr Erfahrungen gemacht?
Wäre sehr hilfreich...Danke!

Schönen 3.Adventswochenende allen...

Schliess das mal ueber USB mit dem Originalkabel an und fahr mal ein wenig durch die Gegend.Das dauert manchmal ein wenig bis sich das aktualisiert.Desweiteren poste mal einen Screenshot von deinen Einstellungen.Was fuer ein System hast du ?
iOS oder Android ?

Also über USB-Anschluss(Mittelkonsole) mit Originalkabel vom Handy habe ich es heute fast 3.Stunden dran gehabt(Autobahn)

Mein Handy(Android)
http://www.samsung.com/.../

Unter dem Reiter...
"Status"
ändert sich nichts, keine Daten vorhanden.
"Remote"
geht alles,Fahrz.orten,Ver/Entriegeln,Hupe,Lichthupe,Klimaregl.Standheizung mit Zeiteinst.
"Verlauf"
zeigt meine Aktivitäten mit der App auch an.

Woran es letztendlich scheitert, ratlos.....
Ps.den originalen BMW-Media Adapter wie beim iPhone gibt es für Samsung leider nicht.(siehe Bild)

Schönen Abend noch...

Iphone
Ähnliche Themen

Bei mir klappt das leider auch nicht. Weiss denn jemand woran das liegt?

Muss doch gehen...bei mir gehts jetzt mit der Datenerfassung über Android...mit der Connect App!

Wie geht man da vor? Habe mehrmals das Handy angeschlossen. Seither ohne Erfolg

Du musst das Handy an den. USB Anschluss in der miko anschließen und die CD app starten. Der Rest geht von alleine. So ist es zumindest bei mir gewesen. Aber die CD app bietet außer der fernverriegelung für mich keinen Nutzen. 90 Prozent der Funktionen sind unnötiger bullshit.

Habe die App nun über 20 min drangehabt. Leider wird nichts aktualisiert 🙁

Du musst dein Handy anstecken, die CD App starten. Dann dauert es ein bisschen bis du ein Pop-Up Fenster bekommst: „Lassen Sie sich von blablabla nicht während der Fahrt ablenken“. Das quittierst du. Danach müsste es aktualisieren. Sollte es nicht gehen, wirst du wohl nicht drumherum kommen dir den Snapp-In zu holen. Ich habe den Universaladapter, da ich ein Iphone Plus habe. Das passt gerade noch so rein ohne Hülle.

Der SnapIn macht auch nichts anderes als ein USB-Anschluss.
@golf3jubi
Ist denn prinzipiell das Handy mit dem Auto verbunden? Also siehst du im iDrive das Handy z.B. unter externe Geräte?

@atzebmw

Ja genau, sobald das Handy angeschlossen ist, taucht im iDrive das Modell auf. Ist ein Samsung S7.

Ich habe das Handy gelegentlich angeschlossen. Also nicht bei jeder Fahrt.

Welches Baujahr ist dein Auto?
Und funktioniert garnichts in der CD-App?
Weil, bei meinem 07/2015 funktioniert in der App auch vieles nicht, was aber eindeutig am Baujahr liegt.
Ich kann eigentlich nur den Tankfüllstand auslesen, wenn das Auto per USB verbunden ist.
Mehr geht bei mir auch nicht.

Baujahr ist 2013.
Doch ich kann per Remote die Befehle ausführen. Fahrzeugortung funktioniert auch.

Aber Tankfüllstand geht nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen