ConnectedDrive App - Tankfüllstand
Ein gesundes und erfolgreiches Jahr wünsche ich!
Gestern Abend zum ersten Mal mein iPhone per USB Kabel mit dem Dicken verbunden. Die BMW ConnectedDrive App aufgerufen. Muss unbedingt noch ein zweites Kabel fürs Auto besorgen.
Was ich sehr interessant finde sind die Angaben unter "Status", besonders der Tankfüllstand.
Tankfüllstand: 37 L (Tankzeiger steht auch kurz vor der "1/2" Markierung)
Reichweite: 338 km (stimmt auch gem. BC)
(37/338)*100 ~ 11 L/km
Meine Frage: was meint ihr, wie genau sind diese Angaben?
Bislang absolviere ich überwiegend Stadtfahrten mit ein wenig Landstrasse. Aber vor allem sind es Kurzstrecken, ca. 10km eine Richtung. Durchschnittgeschw. laut BC um die 34 km/h.
Nach ca. 1'800 km liegt mein Verbrauch bei knapp 14L/100km. Am Anfang waren es knapp 15L/100km. Ich fahre ganz normal aber sporadisch sind es dann auch dynamische Fahrten. Alles im Rahmen des Erlaubten, versteht sich. Ab und zu fahre ich im Eco Pro Modus, vor allem aber schone ich den Motor noch da ich ein Paar weitere 100km in der Einfahrphase erreichen möchte. Dennoch, mit dem Verbrauch bin ich äusserst zufrieden. Ein Traum-V8 !😎
Ich glaube nicht dass der Motor abrubt 3 Liter weniger verbraucht aber kann man sich auf diese Liter-Angaben verlassen z.B. im Hinblick auf die Restreichweite? Nämlich was ich festgestellt habe, wenn ich mit einer laut BC erreichten Restreichweite von 30 km an die Tanksäule fahre, stoppt der Tankvorgang bei ca. 63L. Soll heissen, dass noch ca. 7 Liter im Tank waren. M.m.n. zu viel. Mit dieser App, könnte man vielleicht ein wenig länger fahren bevor man an die Tanke muss.
Gruss
stockahead
109 Antworten
Ich weiss, aber nicht ALLE Dienste... Der Connected Drive Basisdienst scheint damit wohl nie abzulaufen, weil er wohl beim Neukauf bezahlt wurde. Das meinte ich eben...
Das weiss ich nicht...hab aber auch bei der App nichts unter der Rubrik "Status" drinstehen?
"Unter Remote,Verlauf geht alles" seltsam....
Ps.werde mal demnächst das Handy über "USB-Kabel,und Bluetooth verbinden, mal schauen ob dann unter Status was angezeigt wird...?
Mfg.
Connected Drive Basisdienste und Remote laufen nicht ab wenn sie einmal gekauft wurden. Bei meinem vor LCI war das damals noch nicht so, da war nach 3 Jahren Schluss und dann nur gegen Geld.
Grade kam der Rückruf von Connected Drive, demnach sollen die Statusinformationen erst für Fahrzeuge ab 7/16 funktionieren. Meiner ist 5/16 und da soll die notwendige Technik (welche auch immer das sein soll) nicht verbaut sein. Ab 7/16 aktualisiert sich dann auch alles über Bluetooth!
Ähnliche Themen
ab Bj. 07.16....dann müsste es ja funzen bei mir...werde mal ausprobieren später
:-) Danke für die Info!
Zitat:
@Grafi1974 schrieb am 15. Dezember 2017 um 11:20:56 Uhr:
Grade kam der Rückruf von Connected Drive, demnach sollen die Statusinformationen erst für Fahrzeuge ab 7/16 funktionieren. Meiner ist 5/16 und da soll die notwendige Technik (welche auch immer das sein soll) nicht verbaut sein. Ab 7/16 aktualisiert sich dann auch alles über Bluetooth!
Stimmt zum Teil.
Zauberwort heisst "Last State Call". Ist ab 7/2016 eingeflossen. Nachrüsten ist nicht 🙁
Das Status-Update Last State Call läuft dann nicht über Bluetooth, sondern über den BMW ConnectedDrive Server!
Hier kommt es aber darauf an, was für eine App du nutzt - ob Apple (da geht mehr) oder Android ... 🙁
"Vertrau misch" 🙂
"Last State Call" ist ja die Datensammlung von "BMW" über das Fahrzeug!
Sind diese Daten irgendwo einseh oder abrufbar für mich?
Eventuell über "Mein BMW" ?
Mfg.
Zitat:
@Grafi1974 schrieb am 15. Dezember 2017 um 11:20:56 Uhr:
Grade kam der Rückruf von Connected Drive, demnach sollen die Statusinformationen erst für Fahrzeuge ab 7/16 funktionieren. Meiner ist 5/16 und da soll die notwendige Technik (welche auch immer das sein soll) nicht verbaut sein. Ab 7/16 aktualisiert sich dann auch alles über Bluetooth!
Ahh, schade. Meiner ist dann ein Monat zu alt 🙁. Aber hat nicht jemand vorher geschrieben, dass es bei ihm sogar mit einem CIC geht?
Bei mir geht die gps Ortung nur bis 1,5 km wegen Datenschutz,und hab keine gps Ortung in idrive menü
Zitat:
@Grafi1974 schrieb am 15. Dezember 2017 um 11:20:56 Uhr:
Grade kam der Rückruf von Connected Drive, demnach sollen die Statusinformationen erst für Fahrzeuge ab 7/16 funktionieren. Meiner ist 5/16 und da soll die notwendige Technik (welche auch immer das sein soll) nicht verbaut sein. Ab 7/16 aktualisiert sich dann auch alles über Bluetooth!
Okay, vielen Dank. Das erklärt dann einiges.
Habe es mir schon fast gedacht, dass es BJ-Abhängig (nicht blowjob 🙂 ) sein muss.
Und nun taucht dann doch mein Sonnendach wieder auf, irgendwie schon alles mysteriös!
Zitat:
@SirHitman schrieb am 15. Dezember 2017 um 11:30:44 Uhr:
"Last State Call" ist ja die Datensammlung von "BMW" über das Fahrzeug!
Sind diese Daten irgendwo einseh oder abrufbar für mich?
Eventuell über "Mein BMW" ?Mfg.
Du kannst auf der BMW Connected Seite ein „car-data“ protokoll erstellen lassen. Dauert dann 24std und du bekommst die ganzen daten als email. Also die Daten werden schon gesamelt, auch beim CIC. Nur gibt BMW sie da nicht an die App weiter
Ja bestens, hab ich gefunden... Thanks
Mfg.
Hallo!
Diese App ist in meinen Augen nicht ausgereift, wie kann man ein Demo Version veröffentlichen geehrte CD Kundenbetreuung?
Gruß
Zitat:
@whom schrieb am 16. Dezember 2017 um 10:14:42 Uhr:
Hallo!Diese App ist in meinen Augen nicht ausgereift, wie kann man ein Demo Version veröffentlichen geehrte CD Kundenbetreuung?
Gruß
Wieso Demo ?
Einige Dinge, die auch ohne CD Vertrag laufen, haben kein "Verfallsdatum".
Routenplanung, Tankfuellstand, Haendlersuche, News uvm. gehen immer.