ConnectedDrive App - Tankfüllstand

BMW 5er F10

Ein gesundes und erfolgreiches Jahr wünsche ich!

Gestern Abend zum ersten Mal mein iPhone per USB Kabel mit dem Dicken verbunden. Die BMW ConnectedDrive App aufgerufen. Muss unbedingt noch ein zweites Kabel fürs Auto besorgen.

Was ich sehr interessant finde sind die Angaben unter "Status", besonders der Tankfüllstand.

Tankfüllstand: 37 L (Tankzeiger steht auch kurz vor der "1/2" Markierung)
Reichweite: 338 km (stimmt auch gem. BC)
(37/338)*100 ~ 11 L/km

Meine Frage: was meint ihr, wie genau sind diese Angaben?
Bislang absolviere ich überwiegend Stadtfahrten mit ein wenig Landstrasse. Aber vor allem sind es Kurzstrecken, ca. 10km eine Richtung. Durchschnittgeschw. laut BC um die 34 km/h.
Nach ca. 1'800 km liegt mein Verbrauch bei knapp 14L/100km. Am Anfang waren es knapp 15L/100km. Ich fahre ganz normal aber sporadisch sind es dann auch dynamische Fahrten. Alles im Rahmen des Erlaubten, versteht sich. Ab und zu fahre ich im Eco Pro Modus, vor allem aber schone ich den Motor noch da ich ein Paar weitere 100km in der Einfahrphase erreichen möchte. Dennoch, mit dem Verbrauch bin ich äusserst zufrieden. Ein Traum-V8 !😎

Ich glaube nicht dass der Motor abrubt 3 Liter weniger verbraucht aber kann man sich auf diese Liter-Angaben verlassen z.B. im Hinblick auf die Restreichweite? Nämlich was ich festgestellt habe, wenn ich mit einer laut BC erreichten Restreichweite von 30 km an die Tanksäule fahre, stoppt der Tankvorgang bei ca. 63L. Soll heissen, dass noch ca. 7 Liter im Tank waren. M.m.n. zu viel. Mit dieser App, könnte man vielleicht ein wenig länger fahren bevor man an die Tanke muss.

Gruss
stockahead

109 Antworten

nein, nur per USB

Ja, ich meinte bei @golf3jubi ob da der Tankfüllstand per USB funktioniert oder nicht.

Nein das wird leider nicht angezeigt.

Also vorhin nochmal getestet. Leider kommt doch nichts im iDrive bei einer Verbindung mit einem USB Kabel. Habe es scheinbar damit verwechselt, dass bei einer Bluetooth-Verbindung das Handymodell im iDrive auftaucht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 15. Dezember 2017 um 17:57:26 Uhr:



Zitat:

@SirHitman schrieb am 15. Dezember 2017 um 11:30:44 Uhr:


"Last State Call" ist ja die Datensammlung von "BMW" über das Fahrzeug!
Sind diese Daten irgendwo einseh oder abrufbar für mich?
Eventuell über "Mein BMW" ?

Mfg.

Du kannst auf der BMW Connected Seite ein „car-data“ protokoll erstellen lassen. Dauert dann 24std und du bekommst die ganzen daten als email. Also die Daten werden schon gesamelt, auch beim CIC. Nur gibt BMW sie da nicht an die App weiter

Nein nicht ganz korrekt ...
Beim CIC werden die Status- daten nicht an den BMW Server gesendet ... damals gabs die Funktion noch nicht. Nur bei Teleservice, Notruf, Aktiv genutzten Remote Services. Dann hast du auch Daten unter BMW CarData.

Wo nix gesendet wird, kann auch nix angezeigt werden ...
ERGO: Fahrzeuge VOR 8/2016 grundsätzlich keine Statusinformationen! Warum 8/2016? Weil erst im Laufe Juli die Funktion eingeflossen ist.

Ich könnte mir nur eins vorstellen ...
Lass dein Hand per USB verbunden, Zündung aus. Von aussen versperren ... dann würd mich interessieren, was dann in der App steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen