Connected Services - was kann man nachträglich buchen?
Hallo...
das Thema wurde schnmal irgendwo angeschnitten, aber welche Dinge kann ich denn alles nachträglich buchen, wenn ich einen i4 kaufe bzw. was kann ich mir bei der Bestellung sparen und danach hinzufügen (um z.B. unter der 70K Grenze zu bleiben?)
https://www.bmw.de/de/shop/ls/cp/connected-drive
Interessant fände ich:
- Adaptives M Fahrwerk
- evtl. Iconic Sounds
- Traffic Camera
Vermissen tue ich auch die Dashcam-Funktion.
Meine Konfig wäre sonst übrigens diese:
- e40
- DAP Prof (inkl. Inno-Paket)
- Hifi
- M-Paket
- Adapt. Fahr inkl. Progressivlenkung
- Schiebedach
- Anh.kpl.
- Scheibentönung
- Lordose
Damit bin ich aber 2,5K über den 70.
25 Antworten
Zusätzliche Winterräder ab Werk zählen nicht zum Bruttolistenpreis und somit können man die 70.000 Euro um die Kosten des Radsatzes überschritten werden.
Was anderes, was aber zur steuerlichen Grenze passt. Mini hat durch das Agenturmodell die Listenpreise deutlich gesenkt, was für Dienstwagenfahrer in Bezug auf Versteuerung sehr interessant ist.
https://www.bimmertoday.de/.../
BMW stellt angeblich im Jahr 2026 um. Weiß hier jemand mehr?
Gruß Tim
Zitat:
@bluebaker schrieb am 22. November 2024 um 19:12:18 Uhr:
Ich kann Iconic Sounds nicht buchen, bzw. wird es mir im ConnectedDrive Store nicht als buchbar angeboten.
Weiß vielleicht jemand woran das liegt?
Dafür ist ein Stück Hardware erforderlich. Habe das nicht drin (e40) und vermisse es auch nicht. Wenn man Iconic Sounds gerne haben möchte und es nicht serienmäßig drin ist (M50), muß man es beim Kauf dazu buchen.
Hallo zusammen,
ich hoffe hier kann mir weitergeholfen werden oder ich kann zumindest einen Tipp von euch erhalten welche Möglichkeiten mir noch bleiben.
Folgender Sachverhalt liegt aktuell bei mir vor.
Ich habe Anfang September meinen neuen BMW i4 edrive35 (Bj: 2014 / Facelift) erhalten und habe folgendes Problem.
Als jahrelanger VW Fahrer habe ich mich vor dem Kauf genauestens mit den Fahrassitenzsstemen des i4 beschäftigt. Mein zuvor genutzter VW Passat GTE, verfügte über den TravelAssistant welcher u.a. automatisch die aktuell vorliegenden Geschwindigkeitsbegrenzungen abgefahren hat.
Diese Funktionalität war und ist ein absolutes "Must-Have" für mich, weil ich mich doch sehr an die Funktion gewöhnt habe und man sich dadurch doch das ein oder andere Foto "sparen" kann.
Laut dem Autohaus bei welchem ich mir ein Angebot eingeholt hatte, kann der i4 diese Funktion mit dem Driving Assistant Plus abdecken, worauf ich vor dem Kauf des i4 insbesondere geachtet habe.
Das Fahrzeug welches es nun schlussendlich geworden ist, hat ab Werk jedoch nur den DrivingAssistant. Gleichzeitig jedoch auch die Sonderausstattungen S05AQ - Active Guard Plus sowie S09QY - Vorbereitung Fahrerassistenz II.
Das Autohaus hat mir damit versichert, dass ich den DrivingAssistant Plus im Nachhinein per Connected Drive Upgrade zubuchen kann. Daraufhin habe ich mich dann auch für den Kauf entschieden.
Das Upgrade wurde mir dann auch zum Zeitpunkt der Übernahme des Fahrzeugs und auch noch für ca. vier Wochen nach der Übernahme in der BMW App angezeigt.
Ich wollte jedoch zunächst den normalen DrivingAssistant testen, um herauszufinden ob nicht auch dieser ausreichend ist, da man auch hier die Geschwindigkeitsbegrenzungen per SET Taste übernehmen kann. Allerdings erst ab Höhe der aktuell geltenden Begrenzung und auch nur per aktiver Übernahme.
Auf der ersten Langstrecke bin ich allerdings direkt mit 90 in einer 80iger Zone geblitzt worden, da die Geschwindigkeit nicht rechtzeitig reduziert wurde.
Daraufhin wollte ich auf den DrivingAssistant Plus upgraden und siehe da, die Funktion war mittlerweile NICHT mehr verfügbar. Ich habe mich daraufhin an das Autohaus gewendet, welches sich das natürlich nicht vorstellen konnte. Daraufhin haben sich das Autohaus und auch ich selbst an die BMW Kundenbetreuung gewendet um das Problem zu klären.
Als Antwort von BMW kam in beiden Fällen die gleiche Antwort und zwar das das Fahrzeug für den DrivingAssistant Plus nicht vorbereitet sei, mit der Begründung, es sei nur das SP 2018 verbaut, jedoch wäre das SP2021 notwendig.
Auf die laut Ausstattungsliste vorhanden Sonderausstattungen und auch das das Upgrade anfänglich angeboten wurde, wurde sich nicht bezogen.
Daher die Frage in die Runde, was mir noch für Möglichkeiten bleiben und wie ihr vorgehen würdet.
Vielen Dank Vorab für eure Antworten.
Grüße und eine besinnliche Weihnachtszeit...
Steffen
SP2021 hat der i4 generell nicht. Die laufen alle mit 2018.
Die haben das sicher mit Assisted Driving Plus verwechselt. Also das was im i5 funktioniert. Bis 135 km/h die Hände vom Lenkrad zu lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@steff290682 schrieb am 8. Dezember 2024 um 09:08:06 Uhr:
Allerdings erst ab Höhe der aktuell geltenden Begrenzung und auch nur per aktiver Übernahme.
Das stimmt so nicht, Begrenzungen, die im Kartenmaterial vorhanden sind, lassen sich schon vorher übernehmen. Nur temporäre Begrenzungen, die das Fahrzeug noch nicht kennt, lassen sich erst ab dem Schild mit der Taste übernehmen.
Hallo,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Wer hat deiner Meinung nach was gemeint?
Und wie beschrieben, war das Upgrade anfängst verfügbar.
Zitat:
@illusion2001 schrieb am 8. Dezember 2024 um 09:40:30 Uhr:
Zitat:
@steff290682 schrieb am 8. Dezember 2024 um 09:08:06 Uhr:
Allerdings erst ab Höhe der aktuell geltenden Begrenzung und auch nur per aktiver Übernahme.Das stimmt so nicht, Begrenzungen, die im Kartenmaterial vorhanden sind, lassen sich schon vorher übernehmen. Nur temporäre Begrenzungen, die das Fahrzeug noch nicht kennt, lassen sich erst ab dem Schild mit der Taste übernehmen.
Und wie genau funktioniert die Übernahme?
Log dich doch mal bei ConnectedDrive im Browser am PC ein und schau mal, was dir dort im Shop unter digitale Dienste angeboten wird.
Zitat:
@steff290682 schrieb am 8. Dezember 2024 um 11:41:45 Uhr:
Hallo,
danke für die schnelle Rückmeldung.Wer hat deiner Meinung nach was gemeint?
Und wie beschrieben, war das Upgrade anfängst verfügbar.
BMW meint vermutlich das Assisted Driving Plus und nicht den Driving Assistant Plus.
Das sind zwei verschiedene Sachen.
Assisted Driving Plus ist SP2021 und (bei uns) erst im i5 mit dem SP drin.
Wie es mit Upgrade aussieht kann ich dir nicht sagen. Ich nehme die Autos grundsätzlich komplett ausgestattet.
Da es die Funktion die du willst ja ab Werk gibt, stimmt die Aussage von BMW halt nicht (erneut der Hinweis, ich weiß nicht wie es mit dem Upgrade ausschaut).
Zitat:
@steff290682 schrieb am 08. Dez. 2024 um 09:8:06 Uhr:
Das Fahrzeug welches es nun schlussendlich geworden ist, hat ab Werk jedoch nur den DrivingAssistant. Gleichzeitig jedoch auch die Sonderausstattungen S05AQ - Active Guard Plus sowie S09QY - Vorbereitung Fahrerassistenz II.
Gib deine VIN mal in einen Online VIN Decoder ein, steht da wirklich die SA 9QY drin?
Beim i4 gibt es gar keinen Driving Assistant Plus, sondern nur die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go, daher kommt vermutlich die Verwirrung. Da du aber geschrieben hast, du hast die 1Monat Testversion schon gebucht, wird das auch definitiv dauerhaft funktionieren.
Zitat:
@lookslike schrieb am 8. Dezember 2024 um 12:54:39 Uhr:
Beim i4 gibt es gar keinen Driving Assistant Plus,
Stimmt. Nur den ohne Plus oder gleich der Prof. Die Plus Zwischenstufe ist beim i4 anders benannt.
Das mit Plus war beim i4 der Parking Assistent.
Was grundsätzlich aber nichts dran ändert, dass es die Funktion gibt.