Connected Music Probleme - Seit paar Wochen kein Deezer mehr

BMW X5 G05

Hallo liebe BMW Freunde.

Ich schreibe hier für meinen Stiefvater, der seit letztem Jahr einen neuen X5 hat. Es gab wie er ihn bekommen hat 2 Musik Anbieter zum auswählen. Deezer und Napster. Habe ihm also Deezer Premium eingerichtet und hat bis vor kurzem immer tadellos funktioniert.

Nun ist es so das man gar nicht mehr auswählen kann unter Connected Music, was man wählen möchte. Es startet einfach jedes mal Napster wenn man auf "Connected Music" geht.

Ebenfalls kommt jedes mal wenn man den Wagen startet, eine Passwort Abfrage für Connected Drive.

Vom Händler haben wir bisher nur heiße Luft bekommen.

Hat jemand eine Idee wieso BMW dies einfach abgedreht hat? Er hatte schon so viele Playlists gespeichert und er hat auch Premium für das er zahlt.

Bitte um Hilfe. Sind über jeden Hinweis dankbar.

LG

Beste Antwort im Thema

Hallo,
eventuell ist wie bei mir der Dienst ausgelaufen?
Ich habe aber dazu auch erst Tage später eine Information per E-Mail erhalten.
Jedoch kann ich im Store das benötigte Abo nicht abschließen da bei mir alles was es gibt als gebucht gekennzeichnet ist.
Seit Mitte Dez. ist BMW auch nicht fähig diesen Fehler zu beheben.
Finde dieses Service seitens BMW mittlerweile schon recht lächerlich.

Dies sollte in der Oberklasse schon etwas anders aussehen, Reaktionszeit auf ein E-Mail dauert ewig,
wenn überhaupt eine Antwort kommt.

lg.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@zuempler schrieb am 18. Januar 2020 um 08:58:38 Uhr:


Beim mir nicht!
da steht er in connecdet package professional als gebucht.
und das bekommen die seit wochen nicht in den griff, oder es kümmert einfach niemanden.

Zweiteres. Das kümmert dort im CD Team wirklich niemanden. Wenn du jemand hast der einen Draht dorthin hat, dann kommt mit Verzögerung was. Sonst eher nichts vernünftiges.

Ja die Pakete. Da hat sich wohl der Ferialpraktikant ausgetobt.
Wobei sorry, der hätte es besser hingekriegt.

Wir sollten ihnen sagen dass wir das Paket noch haben und beim 🙂 die Freischaltung bzw das Menü für Spotify zurückfordern!!
Wenn das dutzende Kunden tun, bin gespannt......

Geht mir auch so, im Portal unter Connected Package ist das Paket Music enthalten, Jedoch werden mir weder Spotify noch Deezer angezeigt. DAs ist insofern bescheiden, als das Apple Car Play als Alternative füpr mich nicht ok ist, da beim Telefonieren über Apple Car Play ein Versatz von ca. 1 Sekunde besteht. Das ist kein Zustand.

Des Weiteren finde ich auch Office 365 nicht mehr, sprich als verfügbaren dienst bzw. zum Buchen. Gibt es das denn überhaupt noch?

Danke & Grüße,
Olli

Ist laut Store bei Connected Package Professional dabei.

Ich habe das, wie die meisten wohl, gebucht. Steht so auch dort.
Trotzdem ist Spotify aus Menü seit Ablauf Connected Music weg (obwohl Spotify dort nicht erwähnt ist, nur Deezer) . Genau wie Office 365.
Beides ist explizit angeführt.

Morgen schlage ich beim 🙂 auf und erwarte eine Lösung und eine extrem schnelle Wiederverfügbarkeit beider Dienste inkl Entschädigung.
Man merkt, langsam nähert sich mein "Verfügbarer Inhalt" dem berühmten letzten Tropfen. 😉

Studio-20200119
Studio-20200119

Ich habe jetzt meinen Rechtsanwalt eingeschaltet um eine Klage vorzubereiten. Nach der Meinung des Anwalts ist das ein Mangel, da in dem Connected Package Professional die Vorbereitung der Musikstreamingdienste inkludiert sind

Ähnliche Themen

Naja, gleich zum Anwalt...

Dass Connected Music nur 6 Monate lang mit dabei ist, geht aus den Verkaufsunterlagen hervor. Da wirst du schlechte Karten haben. Gleiches gilt für Office 365.

Einzig dass es im Portal falsch dargestellt ist und dass es scheinbar bei dem ein oder anderen nicht neu buchbar ist, ist ärgerlich, wird aber lösbar sein. Bleibt mal locker.

Es ist definitiv im Connected Professional drinnen. Und glaubst du Office 365 ist dort falsch?
Bei Spotify denke ich das allerdings der Fehler in der Auflistung liegt. Das soll wohl tatsächlich im Music sein.
Aber lächerlich ist, dass das passiert und ignoriert wird. Wer wartet das?

Ich habe schon vor einiger Zeit ein OnScreen Video von meiner Connected Seite aufgenommen, in der eindeutig zu meiner Fahrgestellnummer im Connected Professionellial Package die Dienste alle dabei sind.

@gde2011: halte uns up2date!

Es gibt allerdings anzumerken, dass wenn du in die Preisliste siehst:

https://www.bmw.at/.../...5_02_NoVA_online.pdf.asset.1578418137590.pdf

Seite 29 unten liest und dort klickst: https://www.bmw.at/.../legal-disclaimer.html

Dann auf Beschreibung der gebuchten Dienste guckst:

https://...ebappeu.azurewebsites.net/.../?...

Dann auf "Laufzeit der Services". Etwas nach unten scrollst zu "Connected Package Professional (6C3)"
Dort ist explizit angeführt, dass O365 und Connected Music nur für 3 Monate aktiv ist

SPOTIFY ist in Connected Music nicht umfasst. Nur Deezer oder Napster:
https://...ebappeu.azurewebsites.net/.../?...

Es ist aber auch so, dass die unzähligen Pakete wirklich kein Mensch versteht.
Es sollte da seitens BMW dringend eine quantitative und logische Konsolidierung erfolgen. Bestimmt würden dann, zumindest theoretisch, mehr Kunden Interesse am Kauf oder Nachkauf von Paketen haben. Aber so muss man ja fürchten zu 99 % nicht das gekauft zu haben, was man eigentlich dachte/wollte.

Ich habe heute dazu mal bei BMW CD angerufen. Folgende Schilderung. Connected Music soll zukünftig in einem "Paket" enthalten sein und daher ziehen die den Dienst aktuell um. (was weiß ich was die da genau machen). Fakt ist. Der Dienst is weg und wird bis Ende Januar brauchen bis er wieder verfügbar ist.

Auf meinen Einwand "Sie nehmen mir also einen kostenpflichtigen Dienst weg ohne mich im Vorfeld darüber zu informieren?!?" gabs keine Antwort, nur Rumgedrugse. Er hat jetzt bei mir einen sofortigen Umzug beantragt - morgen sollte Connected Music wieder verfügbar sein. Ich empfinde das als eine absolute Frechheit was den Umgang mit den Kunden angeht.

Volle Zustimmung.
Ich bin morgen beim 🙂

Mich nerven die Ausfälle und die Unzuverlässigkeiten von BMW Connected Music derart, dass ich zu diesem Thema zu faul bin zu diskutieren.

Das Problem ist bei BMW Connected Drive eher, dass wir uns hier nicht mehr mit einem Autokonzern (was schon schwierig genug ist) auseinandersetzen dürfen sondern mit einem Softwarekonzern oder zumindest konzerngesteuerten Softwareunternehmen. Und dort sitzen (gefühlt) oft nur Leute, die an Autos kaum Interesse und keine Ahnung davon haben, denen der Kunde egal ist und diesen grundsätzlich als Hauptfehler ansehen und es in ihrer Arroganz für selbstverständlich erachten, dass man seine Lebenszeit nur noch mit Updates und Problemschilderungen per Mail verbringt und für schlechte Software auch noch Verständnis hat. ...

Meine Worte sind vielleicht etwas übertrieben, ich bin selbst in der Digitalbranche aktiv (was mir diesen harten Standpunkt auch aus eigener Erfahrung bringt), aber diese schlechte Leistung von BMW / CD ist echt enttäuschend und verdirbt jegliche Freude am Fahren...

...reinsetzen, Musik an, die Fahrt genießen... das war einmal.

Bei mir erscheint seit heute wieder Spotify im Menü. Office 365 habe ich nicht nachgesehen.

Nein auch nach nochmaliger telefonischer Rücksprache sind Musikstreamingdienste im Augenblick weder Musikstramingdienste unter Connected Drive weder Buchbereich noch verlängerbar.
Gruß

Ein weiterer Beweis dafür, dass man sich die Zeit um nachzufragen definitiv sparen kann.

Außer Verwirrung und Ärger hat man davon gar nichts. Die sind dermaßen ahnungslos, es erweckt fast Mitleid mit den dort beschäftigten.
Wahrscheinlich ist der nächste Anruf den die entgegennehmen eh von einem Modeversandhaus usw.

Scheinbar wurde ConnectedMusic nun doch ins Paket inkl. Laufzeit integriert. Bei mir ist Deezer wieder aufgetaucht, nachdem ich die Dienste aktualisiert habe. Es tut sich was im BMW Connected Umfeld.

https://www.bmwblog.com/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen