1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. Connected Drive - mehrere Profile

Connected Drive - mehrere Profile

BMW X5 G05

Ausgangspunkt:
- ich habe ein CD Account und bin mit diesem auch im Auto angemeldet
- dort ist der Sync zu meinem Fahrerprofil eingestellt
- ich nutze die BMW App auf dem Phone, um das Auto (Heizung, etc.) zu steuern
- meine Frau hat einen eigenen CD Account, damit ihr Fahrerprofil ebenfalls gesynct wird
- Ich kann aber das Fahrzeug in ihrer App unter Ihrem Account nicht hinterlegen. Dann fliegt es bei mir aus dem Account raus. ERGO: ich kann mit der App die Fernsteuerung nur auf einem Phone erledigen.

Gibt es die Möglichkeit zwei CD Accounts auf das gleiche Fahrzeug anzulegen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit o.g. Fragestellung zu erfüllen?

Meinem Verständnis nach, geht es nicht sich mit nur einem Account anzumelden, dann wären ja beide Fahrerprofile im gleichen Account. Oder verstehe ich etwas falsch?

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
das im Eingangspost geschilderte Problem stellt sich mir jetzt genauso da, nachdem ich mein Fzg. Ende August bekommen habe. Dem Grundsatz nach hat mir die CD-Hotline das gestern auch so bestätigt. Ach ja, den Menü-Punkt "Profil auf USB exportieren" gibt es in meinem Wagen nicht.

Zuerst sind wir mit dem Gast-Profil rumgefahren, auch um verschiedene Einstellungen auszuprobieren. Erste Überraschung: Diese Einstellungen lassen sich nicht in ein neues Profil exportieren. Also das Profil für den Schlüssel muss komplett neu eingestellt werden. Das neue Fahrer-Profil muss mit einem CD-Account verknüpft werden. Kein Problem, ich hab' ja seit Jahren einen. Das neue Fahrzeug im CD-Account1 angelegt, funktioniert alles super, Reichweite wird angezeigt, Ziele übertragen alles geht.

Nächster Schritt: Profil für den zweiten Schlüssel. Keine Überraschung mehr: Einstellungen von einem anderen Profil können nicht kopiert werden, also alles neu eingeben. Für das neue Profil muss ich einen neuen Account angeben. Kein Problem, Auto parkt in WLAN-Reichweite, Tablet hatte ich sicherheitshalber mitgenommen. Gesagt getan, zwei Schlüssel, zwei Accounts, zwei Profile.

Im Account2 das Fahrzeug anlegen: Geht ohne Widerspruch oder Hinweis (nur die Restreichweite stimmt bis heute nicht, aber das ist ein anderes Problem). Nur: Das Fahrzeug wird automatisch aus dem Account1 gelöscht. Wenn ich mich auf Account1 einlogge gibt es Mecker ich soll das Fahrzeug doch anlegen. Kundenbetreuung bestätigt mir gestern telefonisch, das sei Stand-der-Technik. Eine Veränderung sei nicht in Sicht, aber man wird diese Anregung an das Entwicklungsteam weitergeben.

Auch wenn es nervig wäre, ich kann die Anmeldung des Fahrzuges im Account nicht mal nach Notwendigkeit hin-und-her jonglieren, weil ich für den Bestätigungscode jeweils physischen Zugriff auf das Fahrzeug haben muss.

Schlußfolgerung: Die innovativen CD-Dienste stehen nur für ein Profil und damit de facto auch nur für einen Fahrer zur Verfügung. Das ist vollständig dysfunktional und ignoriert das Komfortmerkmal der Personalisierung von Einstellungen, die BMW in den letzten (20 ?) Jahren auszeichnet vollständig.

Dabei bedarf es einfach nur entweder
1. der Möglichkeit im Auto einen CD-Account mehreren Profilen zuordnen zu können oder
2. der Möglichkeit ein Auto mehreren CD-Accounts zuzuordnen

Ich finde diese Situation äußerst unbefriedigend.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

@gde2011 schrieb am 28. April 2019 um 12:14:22 Uhr:


Und zwar wie? Kann ja hilfreich sein so ein Forum 😉

wie oben schon mal erwähnt!
Online ein Konto eingerichtet jedoch ohne FIN, im X5 dann einfach mit Benutzer und Kennwort
hinzugefügt!
Hatte aber auch einmal beim Wechsel zurück zu meinem Profil das Lenkrad nicht eingestellt.
Lg.

Zitat:

@scooter17 schrieb am 3. April 2019 um 14:40:16 Uhr:


I h versuche mal mixh zu erinnern wie Scooter Jr das für uns gemacht hat.
1. schritt - auf bmw.de 2 connected drive profile anlegen, mit 2 verschiedenen namen und email addressen.
2. schritt - auf CD mit diesen beiden profilen und passwörtern den wagen und die schlüsseleinstellungen einrichten.
Hat bei uns ne weile gedauert, aber nun läuft alles, sogar die begrüssung mit namen im display.
Viel glück.

So hat es bei uns, nachdem sonst nichts anderes funktionierte, geklappt.
Es benötigte aber einen teenager, scooter jr.
Wir alten konnten das nicht.
Es geht seitdem prima.

Wir haben jetzt in der Firma einen i3, der von mehreren Mitarbeitern genutzt wird. Idealerweide könnten sich alle per App, bei Bedarf, mit dem Auto verbinden, um morgens bei Kälte vorzuwärmen, Zieladdressen einzugeben etc.

Leider klappt es nicht. Es wurde sowohl versucht, mit einer Firmenaddresse für alle Nutzer zu regeln, als auch mit individuellen Profilen. Sobald jemand das Auto neu in der App anmelden, fliegen die anderen raus.

Gibt es eventuell auch Unterschiede bei den BMW Modellen?

Ich glaube nicht. Habe es bisher auch nicht hinbekommen.

Oje. Mir würde ja kopieren auf neues reichen. Aber wieder alles einstellen, va die Sitzposition gelingt mir subjektiv nie identisch 🙁

Wozu gibts die USB Stick Funktion? Dauert zwar, aber klappt...

Nur so als Tipp.

Hmm, da habe ich was übersehen.
Wo bzw wie finde ich das?

Zitat:

@gde2011 schrieb am 1. September 2019 um 13:51:32 Uhr:


Hmm, da habe ich was übersehen.
Wo bzw wie finde ich das?

Fahrerprofil-> Profil exportieren-> USB
Dann im neuen Wagen Profil importieren und gut ist! SO mache ich das.

Ich glaube aber er meinte hier die beiden Schlüssel im gleichen Fahrzeug oder irre ich?

Nein, irrst nicht. War so gemeint.
Ich lösche jetzt Profil und fahre als Gast weiter 😉
Synchronisation mit CD brauche ich ja eh nicht (da muss man eh zwei idente G05, G01 etc haben damit das Sinn macht, also Fuhrpark mit wechselnder Benutzung).

Hallo Zusammen,
das im Eingangspost geschilderte Problem stellt sich mir jetzt genauso da, nachdem ich mein Fzg. Ende August bekommen habe. Dem Grundsatz nach hat mir die CD-Hotline das gestern auch so bestätigt. Ach ja, den Menü-Punkt "Profil auf USB exportieren" gibt es in meinem Wagen nicht.

Zuerst sind wir mit dem Gast-Profil rumgefahren, auch um verschiedene Einstellungen auszuprobieren. Erste Überraschung: Diese Einstellungen lassen sich nicht in ein neues Profil exportieren. Also das Profil für den Schlüssel muss komplett neu eingestellt werden. Das neue Fahrer-Profil muss mit einem CD-Account verknüpft werden. Kein Problem, ich hab' ja seit Jahren einen. Das neue Fahrzeug im CD-Account1 angelegt, funktioniert alles super, Reichweite wird angezeigt, Ziele übertragen alles geht.

Nächster Schritt: Profil für den zweiten Schlüssel. Keine Überraschung mehr: Einstellungen von einem anderen Profil können nicht kopiert werden, also alles neu eingeben. Für das neue Profil muss ich einen neuen Account angeben. Kein Problem, Auto parkt in WLAN-Reichweite, Tablet hatte ich sicherheitshalber mitgenommen. Gesagt getan, zwei Schlüssel, zwei Accounts, zwei Profile.

Im Account2 das Fahrzeug anlegen: Geht ohne Widerspruch oder Hinweis (nur die Restreichweite stimmt bis heute nicht, aber das ist ein anderes Problem). Nur: Das Fahrzeug wird automatisch aus dem Account1 gelöscht. Wenn ich mich auf Account1 einlogge gibt es Mecker ich soll das Fahrzeug doch anlegen. Kundenbetreuung bestätigt mir gestern telefonisch, das sei Stand-der-Technik. Eine Veränderung sei nicht in Sicht, aber man wird diese Anregung an das Entwicklungsteam weitergeben.

Auch wenn es nervig wäre, ich kann die Anmeldung des Fahrzuges im Account nicht mal nach Notwendigkeit hin-und-her jonglieren, weil ich für den Bestätigungscode jeweils physischen Zugriff auf das Fahrzeug haben muss.

Schlußfolgerung: Die innovativen CD-Dienste stehen nur für ein Profil und damit de facto auch nur für einen Fahrer zur Verfügung. Das ist vollständig dysfunktional und ignoriert das Komfortmerkmal der Personalisierung von Einstellungen, die BMW in den letzten (20 ?) Jahren auszeichnet vollständig.

Dabei bedarf es einfach nur entweder
1. der Möglichkeit im Auto einen CD-Account mehreren Profilen zuordnen zu können oder
2. der Möglichkeit ein Auto mehreren CD-Accounts zuzuordnen

Ich finde diese Situation äußerst unbefriedigend.

Gut das ich ID6 von 2018 habe... Traurig wie stark der Rückschritt ist!!! Aber super erklärt😉 das sollten alle begreifen!!!

Du darfst in account2 das Auto NICHT anmelden... Nur account anmachen, dann Profil2 in Account2 speichern....

Zitat:

@Zethii schrieb am 6. November 2019 um 19:04:00 Uhr:


Du darfst in account2 das Auto NICHT anmelden... Nur account anmachen, dann Profil2 in Account2 speichern....

Dann kann ich aber keine Ziele für Profil2 ins Auto schicken. Ziele die von Account1 geschickt werden, sind vom Profil2 aus nicht zugänglich.

Edit:
Schlimm genug, dass ich mir bereits bei der Planung einer Fahrt Gedanken machen muss, mit welchem Schlüssel/welchem Profil ich unterwegs sein werde.
Früher (z. B. F34 EZ2013) und davor habe ich meine Ziele an das Fzg. geschickt und das war es dann. Los ging es, egal wer fährt.
Rückschritt durch Technik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen