Connected Drive App - Android
Zitat:
For this app to work, your BMW must have been produced after July 2013 and be fitted with the BMW ConnectedDrive function “BMW Apps” (either as the optional 6NR “Apps” or part of the 6AK “ConnectedDrive Services” depending on the market and model).
[...]
Technical considerations limit vehicle compatibility to the following smartphones for the time being: Samsung Galaxy S4 and LG Nexus 4. Compatibility with other compatible Android smartphones will be available soon.
Warum benoetigt man fuer die Android Version dieser App einen brandneuen BMW und eine brandneues Telefon? (Die Apfel version funktioniert auch ohne LCI und mit iOS5) Von wem um Gottes willen lassen die sich beraten?? 🙄
bbb
Beste Antwort im Thema
Ich habe das Problem folgender Weise gelöst.
Also bei nicht LCI Fahrzeugen, meiner ist aus 06/2013 und kein LCI, geht es nicht mit Android und der ConnectedDrive APP.
Ich habe mir eine Ladeschale für mein Samsung S4 geholt.
Dazu einen einfachen Ipod touch 4G.
Auf dem Ipod die Connected drive App installiert.
Auf dem Samsung S4 einen Hotspot eingerichtet.
Das ist quasi wie ein Router zu hause.
Der Ipod verbindet sich über WLAN mit dem S4.
Und schwupps habe ich alles Funktionen die ich haben möchte.
Also Webradio, Efficient Dynamics Statistik usw. Alles.
Diese Einrichtung macht man nur einmal, und wenn ich ins Auto steige verbindet sich der Ipod automatisch mit meinem Handy und alles funktioniert einwandfrei.
Ps. SMS diktieren geht auch. einfach genial.
Hoffe ich konnte so dem einem oder anderem helfen.
37 Antworten
Hallo,
ich hab von den Apfelgeräten so gar keine Ahnung, daher würde ich gerne wissen, ob es unbedingt ein IPod Touch 4g sein muss. Funktioniert das so auch mit einem älteren Modell? Ich würde das Gerät nämlich ausschließlich dafür nutzen und dauerhaft in der Mittelkonsole parken, sonst brauch ich so nen Ding nicht...
Hallo!
Es ginge auch ein iPod Touch 3G, weniger aber nicht mehr. Es muss halt min. iOS 5.x darauf laufen, damit es mit der Connected Drive App klappt. Auf einem iPod 2 wird man diese Version aber nicht mehr finden.
CU Oliver
Könnt ich das auch irgendwie mit einem Iphone eines Bekannten testen bevor ich so ein Gerät kaufe? Also Simkarte raus, App installieren, an den USB Anschluss in der Mittelkonsole anschließen, über WLAN mit meinem S4 verbinden und gucken was so alles passiert, richtig? Die Bluetoothverbindung des S4 bleibt aber bestehen, oder läuft das dann auch über WLAN?
Ich hab auch das mit dem SMS diktieren nicht so ganz kapiert. Ich würde doch dann dem Ipod ne SMS diktieren, versenden soll doch aber das S4...
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Über den Playstore erhält man sie mit einem Note 3 eh nicht.
Ich hab das Note 3 und mir wurde die im Playstore angeboten. Funktionieren tut es aber leider nicht.
Evtl. Fehlt mir noch ein update für den BMW !?
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich hoffe mal, dass BMW wieder etwas Zeit in die Apps investiert. Die Android-Variante läuft noch nicht einmal auf den Geräten vernünftig, für die sie gedacht ist (S4 und Nexus4), geschweige denn auf anderen Geräten.
Auf em iPhone stürzt das Programm leider ebenfalls immer wieder ab - andauernde Neustart sind die Folge. Auch ist noch nicht der Zugriff auf Napster & Co. geregelt, wenn man iOS 7 hat.
CU Oliver
Moin. Läuft denn jetzt die App für Android?
Ich habe ein S4 und würde gerne alle Möglichkeiten nutzen die Connected Drive ermöglicht. Oder muß man da was zusammen basteln?
Zitat:
@Bleede schrieb am 8. August 2014 um 03:34:31 Uhr:
Moin. Läuft denn jetzt die App für Android?
Ich habe ein S4 und würde gerne alle Möglichkeiten nutzen die Connected Drive ermöglicht. Oder muß man da was zusammen basteln?
Ich habe die gleiche Frage wie oben.
Habe ein S4 active, anscheinenden gibt es auch keinen Snap-In dafür.
Lohnt sich der Kauf eines Apfels bzgl. Möglichkeiten in Verbindung mit einem F1x?
Kurz, was geht beim iOS, was beim Android nicht geht?
Hi!
Bei mir funktioniert die Connected App (Samsung S4) schon, was jedoch nach wie vor nicht geht, obwohl es funktionieren sollte, ist das Einbinden von weiteren Apps wie Napster, Nachrichten, usw.
Das steht eindeutig im Widerspruch zu den BMW - Angaben.
Ich verstehe nicht ganz, dass das offensichtlich so hingenommen wird.
Für dieses Extra - Feature muss man schließlich bezahlen.
Ps.: Mit dem langen Originalkabel von Samsung gibt es Abstürze, mit einem kurzen (15 cm) Kabel vom Fachmarkt gibt es keine.
Den Snap In Adapter (€ 139) habe ich wieder zurück gegeben, da er gegenüber dem Kabel nur den Vorteil der Antennenankopplung hat. Ausserdem gint es auch hier Abstürze.
Und das bei einem Preis von € 130,-........, geht gar nicht!
Gyula