Connected Booster im F11 LCI - Was ist mit Map-Update?
Hi,
habe es mal (aus Neugier) riskiert und gestern das Connected Drive Booster Paket bei BMW gekauft, weil es zur Zeit 20% Ermäßigung gibt.
Da ist RTTI und Maps mit drinnen, ist also erheblich günstiger als die beiden Dienste getrennt.
Mein F11 EZ 08/2015 hat das Professional NBT.
Nun kann unser alter F1x ja die Maps nicht "over the air" ziehen, denn er hat ja nur noch 2G.
Also habe ich erwartet, dass das Map-Update normal freigeschaltet wird, so dass ich es mir mittels des bekannten BMW-Software-Tools auf den USB-Stick ziehen und dann ins Auto einfüttern kann, wie man das ja immer macht.
Aber das BMW-Tool meint, dass Map-Update nicht freigeschaltet ist, also nichts mit Maps ziehen.
Wenn ich mich in meinen Connected Drive Account einlogge, ist auch nur das Booster-Paket freigeschaltet, aber nicht die Maps.
Ich bin ehrlich:
Natürlich habe ich Ärger erwartet, denn ich weiß ja, dass mein alter Wagen nicht wirklich online-fähig ist.
Ich weiß aber auch, dass sowas extrem simpel umzusetzen ist (Booster schaltet Maps frei), also habe ich BMW vertraut.
Frage also:
Kann mir jemand sagen, wie ich an die Maps komme, die ich bezahlt habe?
Danke und Gruß
k-hm
PS:
Aus Neugier habe ich mir das Booster-Paket mal für ein neueres Fahrzeug (G31 LCI) angeguckt, weil die ja mit 4G rumfahren. Da ist es erheblich umfangreicher.
Also hat BMW es tatsächlich an meinen F11 angepasst. Daher dachte ich, dass es funktionieren wird.
37 Antworten
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 29. November 2023 um 10:11:32 Uhr:
Storno RTTI und Neubuchung Booster ging problemlos, sogar den vollen RTTI-Betrag wiederbekommen.
BMW Online läuft? 😉
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 29. November 2023 um 10:11:32 Uhr:
Storno RTTI und Neubuchung Booster ging problemlos, sogar den vollen RTTI-Betrag wiederbekommen.
Warum "sogar"?
Ist doch klar... Du hast doch ein 14-tägiges Rückgaberecht.
Mehr hast Du doch garnicht gemacht.
Meinen "Booster" hat BMW auch anstandslos zurück gezahlt.
Wenigstens das klappt prima.
Gruß
k-hm
Weil ich es für ein paar Tage genutzt habe - dann dürfte BMW diese paar Cent sogar kassieren.
Ähnliche Themen
Nein dürfen sie nicht, da hat der Gesetzgeber definitiv etwas dagegen.
Einzig wenn du etwas physisches beschädigst bevor du es zurück schickst, gibt es die Möglichkeit der Wertminderung.
Zitat:
@k-hm schrieb am 29. November 2023 um 21:13:30 Uhr:
Warum "sogar"?
Ist doch klar... Du hast doch ein 14-tägiges Rückgaberecht.
Mehr hast Du doch garnicht gemacht.
Oh, wieder dieser weit verbreitete Irrglaube, dass man immer ein 14-tägiges Rückgaberecht hat... Es gibt Ausnahmen davon und digitale Produkte sind eine dieser Ausnahmen. Das Kartenupdate fällt da ganz klar in die Ausnahme, die man nicht zurückgeben könnte (Kulanz durch BMW geht natürlich trotzdem).
Bei einer Dienstleistung (wie z.B. RTTI) kann die Zeit, wo es aktiv war angerechnet werden... aber der Kleckerbetrag (wenige cent) wird BMW nicht interessieren. Der Aufwand das genau auszurechnen ist kostenaufwendiger, als darauf zu verzichten.
Klugscheisssen: Es ist gar keine Rückgabe, sondern ein Widerruf des Kaufs. Was willst denn zurückgeben, bei etwas, das man niemals physisch hatte.
Ich finde es sehr fair, dass BMW das Ganze so unbürokratisch rückabwickelt. Derart guter Kundenservice ist nicht mehr selbstverständlich.
Sehe ich auch so - und ja, BMW online geht und „endlich“ Wetter im Splitscreen 😉
Dauert zwar im Gegensatz zum F31 ne bisserl, aber läuft.